FOREX - Trends, Prognosen und Auswirkungen (Episode 5: Juli 2011) - Seite 217

 

Gold, wie gesagt, Umkehrniveau 1611,20 (kann durch 1620,20 auf Trägheit rutschen) 22.07.

 
forte928:

Kauf durch Kauf, aber im Moment eine Korrektur - 4. Welle - und erst dann ein Anstieg in der fünften Welle...

Die Sache hat jedoch einen Haken. Die dritte Welle ist kleiner als die erste Welle (Tatsache). Dies besagt, dass die fünfte Welle kleiner sein wird als die dritte, oder (Fang) es ist nicht die dritte - sondern nur die erste in der dritten.
 
rensbit:
Die Sache hat einen Haken. Die dritte Welle ist kleiner als die erste (Tatsache). Dies besagt, dass die fünfte Welle kleiner sein wird als die dritte, oder (Fang) es ist nicht die dritte - sondern nur die erste in der dritten.
Das dachte ich auch von Anfang an, aber es stellte sich heraus, dass alles gut funktionierte, wenn man alle Schatten berücksichtigt...
 

SP 500. 22.07.

 
forte928:
Das dachte ich anfangs auch, aber es hat sich herausgestellt, dass es gut funktioniert, wenn man die Schatten in vollem Umfang berücksichtigt.

Ich glaube, die erste Welle begann am 12.07.2011, die dritte Welle begann am 18.07.2011. In diesem Fall weniger (durch Schatten).


 
rensbit:

Ich glaube, dass die erste Welle am 12.07.2011 begann, die dritte Welle begann am 18.07.2011. In diesem Fall sind es weniger.


es ist also jetzt die vierte korrigierende Welle und die letzte fünfte Welle auf Wachstum um 1.4130-1.4165 von 25.07 bis 28.07
 

Indeh. 22.07.

 

Kanadier +400 (oder bilde ich mir das nur ein)

 

Die internationale Ratingagentur Fitch Ratings begrüßte die Vereinbarungen zur Lösung der europäischen Schuldenkrise, die am Vortag auf einem Notgipfel der EU-Staatschefs in Brüssel getroffen wurden.

Dennoch erklärte Fitch seine feste Absicht, Griechenland auf SD (selective default) herabzustufen und eine Reihe von griechischen Staatsanleihen in neue Wertpapiere mit dem Rating D (default) umzutauschen. Der Ausfallstatus wird jedoch nur vorübergehend sein, und Griechenland wird neue Ratings erhalten, sobald neue Anleihen ausgegeben werden. Die Agentur geht davon aus, dass das Rating Griechenlands nach dem Zahlungsausfall "am unteren Ende der spekulativen Kategorie" liegen wird, so Fitch in einem heute veröffentlichten Kommentar.

Die Ratingagentur Fitch stuft die Kreditwürdigkeit Griechenlands derzeit mit CCC ein, was bedeutet, dass ein erhebliches Kreditrisiko besteht, d. h. die Möglichkeit eines Zahlungsausfalls besteht.

 
seolink74: Wie in den meisten Strategien Händler macht eine Entscheidung analysieren mehrere TFs von der höchsten bis zur niedrigsten... zusätzlich das Diagramm mit H4... wie wir sehen, ist es noch kaufen... (die orangefarbene Linie ist die zweite Option für die Haltestelle)

Tut mir leid, aber ehrlich gesagt, kann ich hinter der Anhäufung von Punkten und Linien verschiedener TFs nichts erkennen.

Ich habe Sie bereits gewarnt. Wenn Sie ein Systemdiagramm zeigen und anderen nicht klar erklären können, wie es funktioniert - warum zeigen Sie es dann? Nennen Sie einfach die Vorhersagezahlen, dann ist es leichter zu verstehen.