ein Megaprojekt zu schaffen, an dem sich Profis, Superprofis und Händler beteiligen! - Seite 6

 
AlexeyFX:

Normalerweise lese ich nach diesen Worten nicht mehr weiter. Einem Handelssystem muss ein Muster zugrunde liegen. Regelmäßigkeit kommt von dem Wort GESETZ. Niemand kann das Gesetz der Anziehung oder das Gesetz der Erhaltung der Energie ändern. Die Gesetze des Marktes können auch nicht geändert werden, wenn es sich um reale und nicht um fiktive Gesetze handelt. Ein solches System wird nie aufhören zu funktionieren. Wenn das System nicht mehr funktioniert, bedeutet das, dass es nie funktioniert hat, dass es nur zufällig Gewinn gebracht hat und dass es keinen Nutzen hatte. Es macht keinen Sinn, solche Systeme in einem Megaprojekt zusammenzufassen.


Es gibt viele Gesetze, und viele Menschen versuchen, nur ein Gesetz zu befolgen, aber es ist besser, alle verfügbaren Gesetze anzuwenden.

Es ist nicht möglich, alles zu wissen, aber es ist die Mühe wert.

 
Ja, und es kommt vor, dass zwei oder mehr sich gegenseitig ausschließende Gesetze in Kraft treten
 

Das alles beruht auf einem mangelnden Verständnis von Regelmäßigkeit und Recht.

 
AlexeyFX:

Das alles beruht auf einem mangelnden Verständnis von Regelmäßigkeit und Recht.


Zum Beispiel verliert das Gesetz der Schwerkraft seine Wirkung, wenn ein anderes Gesetz in Kraft tritt. Satelliten und Raumstationen werden von der Schwerkraft beeinflusst, so dass sie nicht fallen, weil die Zentrifugalkraft sie am Fallen hindert. oder Wasser verwandelt sich bei Erwärmung in Dampf und bleibt im Wesentlichen Wasser, steigt aber nach oben.
 
goga:
Ja, und es kommt vor, dass zwei oder mehr sich gegenseitig ausschließende Gesetze in Kraft treten
Es mag seltsam erscheinen, aber es stellt sich heraus, dass die Markteffizienz an der Abwesenheit von Regelmäßigkeiten gemessen wird, d. h. der Markt versucht, die auftauchenden Regelmäßigkeiten auszuschließen und zu unterdrücken, damit sie nicht von jemandem aufgedeckt und gestört werden. Daher schlage ich vor, die Suche nach globalen Mustern aufzugeben, da wir mit dem Markt im Konflikt stehen, und einige von den Teilnehmern identifizierte Prinzipien zu formulieren und sie trotz vorübergehender Rückschläge strikt zu befolgen, wie z. B. das Prinzip der Preisverfolgung durch Vorhersage des Preises, auch wenn dies manchmal zu Rückschlägen führt. Dieses Nachverfolgungsprinzip muss sehr flexibel sein und die Fähigkeit besitzen, sich an die aktuellen Gegebenheiten des Marktes anzupassen, ungeachtet der Verluste in der Vergangenheit, Verluste nicht zu akkumulieren, sondern sie sofort zu erkennen, d. h. unrentable Positionen zu schließen und nach neuen Gewinnmöglichkeiten zu suchen.
 
goga:

Zum Beispiel verliert das Gesetz der Schwerkraft seine Wirkung, wenn ein anderes Gesetz in Kraft tritt: Satelliten und Raumstationen werden von der Schwerkraft beeinflusst, so dass sie nicht herunterfallen, weil


Sie nimmt überhaupt nicht ab, sie wird nur durch eine andere Kraft kompensiert.

Auch auf dem Markt gibt es ähnliche Produkte.

Die Linien, die in der Zukunft gezogen werden, werden in jedem Fall so verlaufen. Und wird den Preis in eine bestimmte Richtung ziehen. Die rote Linie, die nicht extrapoliert werden kann, kann diese Stärke kompensieren oder umgekehrt. In jedem Fall ist klar, in welche Richtung gehandelt werden soll.

 
AlexeyFX:


Sie wird dadurch keineswegs verringert, sondern lediglich durch eine andere Kraft kompensiert.

Auch auf dem Markt gibt es ähnliche Produkte.

Die Linien, die in der Zukunft gezogen werden, werden in jedem Fall so verlaufen. Und wird den Preis in eine bestimmte Richtung ziehen. Die rote Linie, die nicht extrapoliert werden kann, kann diese Stärke kompensieren oder umgekehrt. In jedem Fall ist klar, in welche Richtung gehandelt werden soll.

Aber ich glaube nicht, dass du alle Muster kennst. und wenn du sie kennst, kann es dich überraschen. aber das ist keine Tatsache. das Ziel dieses Threads ist es, so viele Muster wie möglich aufzudecken und sie zu nutzen. Ich würde mich freuen, wenn Sie sich daran beteiligen und mithelfen würden.
 
yosuf:
Seltsamerweise stellt sich heraus, dass die Markteffizienz an der Abwesenheit von Regelmäßigkeiten gemessen wird, d. h. der Markt versucht, die auftretenden Regelmäßigkeiten auszuschließen und zu unterdrücken, damit keiner der Teilnehmer sie aufdeckt und stört. Daher schlage ich vor, die Suche nach globalen Mustern aufzugeben, da wir mit dem Markt im Konflikt stehen, und einige von den Teilnehmern identifizierte Prinzipien zu formulieren und sie trotz vorübergehender Rückschläge strikt zu befolgen, wie z. B. das Prinzip der Preisverfolgung durch Vorhersage des Preises, auch wenn dies manchmal zu Rückschlägen führt. Dieses Nachverfolgungsprinzip muss sehr flexibel sein und die Fähigkeit besitzen, sich an die aktuellen Gegebenheiten des Marktes anzupassen, ungeachtet der Verluste in der Vergangenheit, Verluste nicht zu akkumulieren, sondern sie sofort zu erkennen, d. h. unrentable Positionen zu schließen und nach neuen Gewinnmöglichkeiten zu suchen.


:-))) Yusuf, du vergisst, dass der PREIS das Letzte ist, was sich auf dem Markt ändert... Lesen Sie Larry Williams Secrets of trading in the futures market (im Trailer) - da passt vieles zusammen, auch was die mittelfristige Vorhersage von Kursbewegungen angeht...

Wenn Sie sich für den Code interessieren, lesen Sie diesen Artikel.

 
yosuf:
Seltsamerweise stellt sich heraus, dass die Markteffizienz an der Abwesenheit von Mustern gemessen wird, d. h. der Markt versucht, die auftauchenden Muster auszuschließen und zu unterdrücken, damit keiner der Marktteilnehmer sie auflöst und stört. Daher schlage ich vor, die Suche nach globalen Mustern aufzugeben, da wir mit dem Markt im Konflikt stehen, und einige von den Teilnehmern identifizierte Prinzipien zu formulieren und sie trotz vorübergehender Rückschläge strikt zu befolgen, wie z. B. das Prinzip der Preisverfolgung durch Vorhersage des Preises, auch wenn dies manchmal zu Rückschlägen führt. Dieses Tracking-Prinzip sollte sehr flexibel sein und die Fähigkeit haben, sich an die aktuellen Marktgegebenheiten anzupassen, unabhängig von Verlusten in der Vergangenheit, Verluste nicht zu akkumulieren, sondern sie sofort zu erkennen, d.h. Verlustpositionen zu schließen und nach neuen Gewinnmöglichkeiten zu suchen.

Yusuf, wir würden uns freuen, Sie als Experten und Leiter einer der (zuvor vorgeschlagenen) Abteilungen in diesem Projekt zu sehen, wenn Goga nichts dagegen hat...
 
Roman.:

:-))) Yusuf, du vergisst, dass der PREIS das Letzte ist, was sich auf dem Markt ändert... Lesen Sie Larry Williams - da passt vieles zusammen, auch was die Vorhersage der mittelfristigen Preisentwicklung angeht...
Und was ändert sich, wenn nicht der Preis? Meiner Meinung nach ist der Preis das Ergebnis aller Beziehungen und Ereignisse auf dem Markt, die die Marktteilnehmer dazu anregen, Geschäfte zu machen, und vielleicht nicht der Preis selbst, sondern seine Veränderungen, bei denen wir nach einigen für uns vorteilhaften Trends suchen.
Grund der Beschwerde: