Der Markt ist ein kontrolliertes dynamisches System. - Seite 267

 
avtomat:

Der Punkt, an dem sich die Scheitelpunkte der "Kegel" der Vergangenheit (P) und der Zukunft (B) treffen, ist der Moment der Gegenwart (N).
Nach meinen Vorstellungen existiert die Gegenwart, sonst kann ich die drei Formeln P, H und B nicht zu einer einzigen Kette P+H+B=1 zusammenfügen und verbinden. Hier beschreibt jede Funktion auf ihre Weise perfekt einen ihr zugewiesenen Abschnitt des einheitlichen dynamischen Prozesses vom Anfang bis zum Ende. Die Dauer oder Länge von H hängt vom Bezugsrahmen, den Eigenschaften des Prozesses und dem Entwicklungsstadium des Prozesses ab. Wenn Epochen betrachtet werden, ist die Einheit von H=1 Epoche, wenn Tage - H=1 Tag, wenn Sekunden - die Einheit von H=1 Sekunde. Aber es ist klar, dass es die Gegenwart gibt, und sie ist nicht nur ein Wimpernschlag.
 
yosuf:
Nach meinen Vorstellungen existiert die Gegenwart, sonst könnte ich die drei Formeln P, H und B nicht zu einer einzigen Kette P+H+B=1 reduzieren und in Beziehung setzen. Hier beschreibt jede Funktion auf ihre Weise perfekt einen Abschnitt eines einzigen dynamischen Prozesses von Anfang bis Ende. Die Dauer oder Länge von H hängt vom Bezugsrahmen, den Eigenschaften des Prozesses und dem Entwicklungsstadium des Prozesses ab. Wenn Epochen betrachtet werden, ist die Einheit von H=1 Epoche, wenn Tage - H=1 Tag, wenn Sekunden - die Einheit von H=1 Sekunde. Aber es ist klar, dass es die Gegenwart gibt, und sie ist nicht nur ein Wimpernschlag.


Alles ist relativ und ein "Wimpernschlag" ist ein "Wimpernschlag". Schließlich spielt auch der Betrachtungshorizont eine große Rolle.

Hier (in einem einfachen Video) kann man deutlich die Variabilität der Bedeutung des "Blinkens" je nach Horizont sehen:

.

.

.

Bei der Auswahl einer "Epoche" ist daher zu bedenken, dass ein solcher Horizont, wenn z. B. ein Tag als Horizont verwendet wird, eine unterschiedliche Anzahl verschiedener "Epochen" enthält, und dass die Bedeutung dieser "Epochen" unterschiedlich ist, und zwar umgekehrt proportional zu ihrer Anzahl, die den Horizont ausfüllt:

1 Tag = 6*(4h) = 24*(1h) = 48*(30m) = 96*(15m) = 288*(5m) = 1440*(1m)

Dateien:
mig000.zip  58 kb
 
khorosh:


Aber auch Russland isst nicht sein Brot und seine Butter.

Angara-Rakete

In Plesetsk haben die Vorab-Tests der Angara-Trägerrakete und des dafür gebauten Startkomplexes begonnen. "Angara ist eines der vielversprechendsten russischen Projekte. In Zukunft würde die umweltfreundliche Rakete fast alle derzeitigen Trägerraketen ersetzen: leichte, mittlere und schwere. Der erste Flug soll Ende dieses Monats stattfinden.


Eh.... Ich werde mir das Video nicht ansehen können...

.

 
avtomat:


Eh.... Ich werde mir das Video nicht ansehen können...

Ich denke, jemand wird es in naher Zukunft auf YouTube oder RuTube veröffentlichen.
 
avtomat:


Alles ist relativ, auch der "Wimpernschlag". Schließlich spielt auch der Betrachtungshorizont eine große Rolle.

Hier (in einem einfachen Video) kann man deutlich die Variabilität der Bedeutung des "Blinkens" je nach Horizont sehen:

.

.

.

Bei der Auswahl einer "Epoche" ist daher zu bedenken, dass, wenn beispielsweise ein Tag als Horizont verwendet wird, ein solcher Horizont eine unterschiedliche Anzahl verschiedener "Epochen" enthält, und dass die Bedeutung dieser "Epochen" unterschiedlich sein wird, und zwar umgekehrt proportional zu ihrer Anzahl, mit der sie den Horizont füllen:

1Tag = 6*(4h) = 24*(1h) = 48*(30m) = 96*(15m) = 288*(5m) = 1440*(1m)

Nette Darstellung, aber in der Tat ändern sich diese Funktionen, insbesondere bei a=0,1, wie folgt, und es wäre toll, wenn Sie sie auf ähnliche Weise animieren könnten:

a t Б Н П B+H+P
0,1 0 1 0 0 1
0,1 1 0,904837 0,090484 0,004679 1
0,1 2 0,818731 0,163746 0,017523 1
0,1 3 0,740818 0,222245 0,036936 1
0,1 4 0,67032 0,268128 0,061552 1
0,1 5 0,606531 0,303265 0,090204 1
0,1 6 0,548812 0,329287 0,121901 1
0,1 7 0,496585 0,34761 0,155805 1
0,1 8 0,449329 0,359463 0,191208 1
0,1 9 0,40657 0,365913 0,227518 1
0,1 10 0,367879 0,367879 0,264241 1
0,1 11 0,332871 0,366158 0,300971 1
0,1 12 0,301194 0,361433 0,337373 1
0,1 13 0,272532 0,354291 0,373177 1
0,1 14 0,246597 0,345236 0,408167 1
0,1 15 0,22313 0,334695 0,442175 1
0,1 16 0,201897 0,323034 0,475069 1
0,1 17 0,182684 0,310562 0,506754 1
0,1 18 0,165299 0,297538 0,537163 1
0,1 19 0,149569 0,28418 0,566251 1
0,1 20 0,135335 0,270671 0,593994 1
0,1 21 0,122456 0,257158 0,620385 1
0,1 22 0,110803 0,243767 0,64543 1
0,1 23 0,100259 0,230595 0,669146 1
0,1 24 0,090718 0,217723 0,691559 1
0,1 25 0,082085 0,205212 0,712703 1
0,1 26 0,074274 0,193111 0,732615 1
0,1 27 0,067206 0,181455 0,75134 1
0,1 28 0,06081 0,170268 0,768922 1
0,1 29 0,055023 0,159567 0,785409 1
0,1 30 0,049787 0,149361 0,800852 1
0,1 31 0,045049 0,139653 0,815298 1
0,1 32 0,040762 0,130439 0,828799 1
0,1 33 0,036883 0,121714 0,841402 1
0,1 34 0,033373 0,113469 0,853158 1
0,1 35 0,030197 0,105691 0,864112 1
0,1 36 0,027324 0,098365 0,874311 1
0,1 37 0,024724 0,091477 0,883799 1
0,1 38 0,022371 0,085009 0,89262 1
0,1 39 0,020242 0,078943 0,900815 1
0,1 40 0,018316 0,073263 0,908422 1
0,1 41 0,016573 0,067948 0,915479 1
0,1 42 0,014996 0,062981 0,922023 1
0,1 43 0,013569 0,058345 0,928087 1
0,1 44 0,012277 0,05402 0,933702 1
0,1 45 0,011109 0,04999 0,938901 1
0,1 46 0,010052 0,046238 0,94371 1
0,1 47 0,009095 0,042748 0,948157 1
0,1 48 0,00823 0,039503 0,952267 1
0,1 49 0,007447 0,036488 0,956065 1
0,1 50 0,006738 0,03369 0,959572 1
0,1 51 0,006097 0,031093 0,96281 1
0,1 52 0,005517 0,028686 0,965797 1
0,1 53 0,004992 0,026455 0,968553 1
0,1 54 0,004517 0,02439 0,971094 1
0,1 55 0,004087 0,022477 0,973436 1
0,1 56 0,003698 0,020708 0,975594 1
0,1 57 0,003346 0,019072 0,977582 1
0,1 58 0,003028 0,01756 0,979413 1
0,1 59 0,002739 0,016163 0,981098 1
0,1 60 0,002479 0,014873 0,982649 1
0,1 61 0,002243 0,013681 0,984076 1
0,1 62 0,002029 0,012582 0,985388 1
0,1 63 0,001836 0,011569 0,986595 1
0,1 64 0,001662 0,010634 0,987704 1
0,1 65 0,001503 0,009772 0,988724 1
0,1 66 0,00136 0,008978 0,989661 1
0,1 67 0,001231 0,008247 0,990522 1
0,1 68 0,001114 0,007574 0,991313 1
0,1 69 0,001008 0,006954 0,992038 1
0,1 70 0,000912 0,006383 0,992705 1
0,1 71 0,000825 0,005858 0,993317 1
0,1 72 0,000747 0,005375 0,993878 1
0,1 73 0,000676 0,004931 0,994393 1
0,1 74 0,000611 0,004523 0,994865 1
0,1 75 0,000553 0,004148 0,995299 1
0,1 76 0,0005 0,003803 0,995696 1
0,1 77 0,000453 0,003487 0,99606 1
0,1 78 0,00041 0,003196 0,996394 1
0,1 79 0,000371 0,002929 0,9967 1
0,1 80 0,000335 0,002684 0,996981 1
B = Exp(-at); H = atExp(-at); P = 1 - (1+at)Exp(-at)
 
zoritch:

Maschinengewehr, du schaffst die Schweine hier raus... ...oder es wird wieder zu einer Diskussion über Größe und Unantastbarkeit kommen... Hör auf, so pingelig zu sein...

Kein Hirn, kein Geld...


Aber oft ist das Gegenteil der Fall ;)))
 
avtomat:

Aber oft ist das Gegenteil der Fall ;)))

Ja, das Leben ist vielfältig. ))

Das geht so:

1. Kein Verstand, kein Geld.

2. Es gibt Köpfchen und es gibt Geld.

3. kein Verstand - es gibt Geld.

4. Kein Verstand - kein Geld.

;))

 
JImpro:


Ist es Ihnen egal, wenn sich jemand über etwas ärgert? Das ist in Händlerforen üblich, ich bin daran gewöhnt. Niemand glaubt nicht nur an den Gral, sondern an irgendwelche mehr oder weniger stabilen TS, die überhaupt funktionieren.

Nachrichten aus der Praxis sind immer interessant. Wenn ich den Thread lese, denke ich, dass die Leute, die mit TAU nicht vertraut sind, durch den Namen verärgert sind und denken, dass Sie versuchen, den Markt zu manipulieren. Handel ist keine einfache Sache, die Menschen graben seit Jahren, um wenigstens etwas mehr oder weniger praktikables zu finden, und hier ist eine solche Aussage.Das Ergebnis ist eine negative Reaktion.


Sie sagen, Sie hätten sich "daran gewöhnt", d. h. Sie haben sich an eine Atmosphäre der Reizbarkeit und Negativität gewöhnt. Und dies ist eine Atmosphäre der Zerstörung, aber nicht der Schöpfung.
 
avtomat:


Eh.... Ich werde mir das Video nicht ansehen können...


Versuchen Sie, über einen Anonymisierer zu sehen, was nicht verfügbar ist (ich habe es nicht ausprobiert, aber es sollte funktionieren)
 
7Konstantin7:

Versuchen Sie zu sehen, was nicht über einen Anonymisierer verfügbar ist (ich habe es nicht ausprobiert, aber es sollte funktionieren)


DieseAnonymisierer machen mich misstrauisch und ich habe ein schlechtes Gefühl. Ich werde also warten

tol6421.06.2014 17:56#
Ich denke, jemand wird es in naher Zukunft auf YouTube oder RuTube veröffentlichen.
Grund der Beschwerde: