Der Markt ist ein kontrolliertes dynamisches System. - Seite 178

 
avtomat:
Was ist im Grunde genommen Zeit? Eine Reihe von Ereignissen aus der Vergangenheit in die Zukunft. Die Zeit zu eliminieren bedeutet, diese Abfolge von Ereignissen zu stoppen. Nicht mehr und nicht weniger. Solche Versuche, die Zeit zu eliminieren, sind absurd!
Es geht nicht darum, die Zeit als notwendigen Faktor auszuschalten, sondern darum, dass sie unzureichend ist, um den Prozess zu beschreiben und zu verstehen. Wir brauchen mindestens einen weiteren, wichtigen Faktor. Ich habe vorgeschlagen, über die Macht des Prozesses nachzudenken. Das ist alles.
 
Zhunko:

Zeit ist für die Mathematik eine Abstraktion. Sie können es nennen, wie Sie wollen. Es gibt viele verschiedene Prozesse, bei denen die Zeit keine Rolle spielt. Aber man kann ein schönes Diagramm der Wechselwirkungen auf zwei oder mehr Koordinaten zeichnen.

Zum Beispiel die Abhängigkeit der Dichte von Druck oder Temperatur. Preis versus Lufttemperatur oder Luftdruck oder Luftfeuchtigkeit oder Niederschlag in Millimetern.

Das Gasgesetz: PV=RT ist ein klassisches Beispiel für den Ausschluss der Zeit als Faktor, aber für den Beobachter hat es den Anschein, dass sich die Zeit ändert, wenn sichDruck, Volumen oder Temperatur ändern.
 
yosuf:
Es geht nicht darum, die Zeit als notwendigen Faktor zu eliminieren, sondern darum, dass sie unzureichend ist, um den Prozess zu beschreiben und zu verstehen. Es muss mindestens ein weiterer wichtiger Faktor hinzukommen. Ich habe vorgeschlagen, über die Macht des Prozesses nachzudenken. Das ist alles.
Der FA gibt die Richtung vor und bestimmt die Kraft. Es gibt keinen Grund, nach etwas Neuem zu suchen.
 
avtomat:


Wenn das so einfach ist, könnten Sie diese "alles andere als einzigartigen" Methoden der Quantisierung demonstrieren , die auf die Dynamik des Prozesses angewendet werden, so dass die Zeit in ihnen völlig fehlt. Das heißt, dass die Zeit weder explizit noch implizit vorhanden ist. Und wir sind genau an diesem Prozess interessiert.

Ich behaupte, dass es solche Wege nicht gibt.

Quantisierung auf der Abszissenachse)) kagi, renko, XO

Volumenquantisierung

kumulative Typen wie Marktprofil, Volumenprofil, etc.

 
Avals:

Quantisierung auf der Abszissenachse)) kagi, renko, XO

Volumenquantisierung

kumulative Typen wie Marktprofil, volumetrisches Profil, usw.


Lesen Sie genau, was dort steht. Haben Sie es gelesen? Streichen Sie nun durch, was Sie geschrieben haben. Sie können es nicht durchstreichen? Dann lesen Sie noch einmal, worüber wir sprechen. Jetzt streichen Sie es durch.
 
yosuf:
Das Gasgesetz: PV=RT ist ein klassisches Beispiel für den Ausschluss der Zeit als Faktor, aber für den Beobachter hat es den Anschein, dass sich die Zeit ändert, wenn sichDruck, Volumen oder Temperatur ändern.


Falsch. Der Faktor Zeit ist immer präsent. Die Zeit aus der Gleichung herauszunehmen, bedeutet nicht, sie zu eliminieren.

P(t)*V(t)=R*T(t)

 
sergeyas:

Zeitintervalle als Ereignisse sind wahrscheinlich eine angemessenere und verständlichere Erklärung (vom praktischen Standpunkt aus).

Ich meine den möglichen Einfluss auf die Wahl der Stichprobenmethode, obwohl man auch hier versuchen könnte, durch die Länge des Zeitintervalls zu normalisieren und auf die dimensionslose Zeit zurückzukommen...

--------------------------------------------------------------------

Die beiden anderen Punkte sind zu weit vom Boden entfernt.




Der erste Punkt - der Pfeil der Zeit - ist viel näher am Boden, als es zunächst scheint.
 
Urain:

Ersetzen Sie das Wort Zeit durch den Ausdruck Systementwicklung. Dann werden Sie die Behauptungen der Seite verstehen, die sagt, dass es keine Zeit auf dem Markt gibt, nur Ticks.

Was sind Ticks, wenn nicht die Quantisierung der Systementwicklung? Die Zeit ist einfach an ein anderes System gebunden, das System der materiellen Welt, während die Ticks das Informationssystem des Marktes quantisieren, das nach anderen Gesetzen lebt, den Gesetzen der menschlichen Psychologie.



sergeyas:

Diese Substitution ist die Normalisierung nach der Zeit).

Nur im "Nenner" befindet sich eine komplexe "Flussfunktion" von Zecken.

Und die Zeit wird in einer solchen Skala ungleichmäßig verlaufen.





Ersetzen der Koordinaten. Die Zeit als solche wird durch diesen Vorgang jedoch nicht eliminiert.
 
Zhunko:

Zeit ist für die Mathematik eine Abstraktion. Sie können es nennen, wie Sie wollen. Es gibt viele verschiedene Prozesse, bei denen die Zeit keine Rolle spielt. Aber man kann ein schönes Diagramm der Wechselwirkungen auf zwei oder mehr Koordinaten zeichnen.

Zum Beispiel die Abhängigkeit der Dichte von Druck oder Temperatur. Preis in Abhängigkeit von der Lufttemperatur oder dem Luftdruck oder der Luftfeuchtigkeit oder der Niederschlagsmenge in Millimetern.


Es geht nicht darum, absurde Abhängigkeiten abzuleiten

Und Zeit ist nicht nur eine Abstraktion für die Mathematik. Zeit ist unser Leben.

 
avtomat:

Lesen Sie genauer, worüber wir sprechen. Haben Sie es gelesen? Streichen Sie nun alles durch, was Sie geschrieben haben. Sie können es nicht durchstreichen? Dann lesen Sie noch einmal, worum es geht. Jetzt streichen Sie es durch.


Und wo ist zum Beispiel die Zeit im Marktprofil? Die Dynamik des Marktprozesses

Die Zeit ist keine geordnete Abfolge von Ereignissen, sondern ein relativ periodischer Prozess mit einer konstanten Periode (z. B. die Drehung der Erde um ihre Achse). Wenn es keinen konstanten Zeitraum gibt, handelt es sich nicht um Zeit, sondern lediglich um eine Abfolge von Ereignissen.

Es gibt den Begriff der "internen Prozesszeit". Aber das ist wirklich eine Abstraktion und nicht das, worüber wir sprechen.

Lesen Sie sorgfältig und streichen Sie durch, was Sie zuvor geschrieben haben)))

Grund der Beschwerde: