Der Markt ist ein kontrolliertes dynamisches System. - Seite 99

 
yosuf:

Wenn Sie wollen, können Sie es auch so machen, aber das ändert nichts an der Sache:

B = C(C) - [- P(C)] = C(C) - [- P(C)] = C(C) + P(C), wenn die Gesamtposition negativ ist, d. h. B > C.

Wie Sie sehen können, gibt die Bilanz die wahre Position falsch wieder - irreführend.

Warum so eifrig auf diesem "Gleichgewicht" herumhacken? Was ist falsch an "Mitteln"? Und in diesem besonderen Fall ist der Saldo = Fonds, wenn alle Positionen geschlossen sind. Bargeld (Abhebung) ist auch bei negativem Saldo möglich, solange freie Mittel in Form von nicht festgelegten Gewinnen vorhanden sind. Verstehen Sie jetzt, wie unbedeutend der Saldo ist?



Yusuf, von welchem negativen Saldo sprechen Sie? Wo haben Sie so etwas schon einmal gesehen? Eine Bilanz ist ein streng positiver Wert. Ein negativer Saldo ist gleichbedeutend mit Schulden.

Sie werden nie einen Cash-out mit einer offenen Position erhalten, wenn der von Ihnen angeforderte Betrag höher ist als der Wert:

min (Saldo; Saldo - Sicherheiten + Eigenkapital)

 
avtomat:


Yusuf, von welchem negativen Saldo sprechen Sie? Wo haben Sie so etwas gesehen? Der Saldo ist ein streng positiver Wert. Ein negativer Saldo ist gleichbedeutend mit Schulden.

Sie können sich niemals Gelder aus einer offenen Position auszahlen lassen, wenn der angeforderte Betrag den Wert übersteigt:

min (Saldo; Saldo - Einlage + Eigenkapital)

Kapitalentnahmen. Wenn Ihr Guthaben 10.000 und Ihr Positionsverlust -9.000 beträgt, werden Sie wahrscheinlich nicht mehr als 1.000 - die Einlage der Position - abheben können.)
 
Avals:
Entnahme durch Eigenkapital. Wenn Ihr Guthaben 10000 und Ihr Positionsverlust -9000 beträgt, ist es unwahrscheinlich, dass Sie mehr als 1000 - die Positionseinlage - abheben können.)


Das ist genau das, wovon ich spreche. Aber nicht nach Eigenkapital, sondern nach dem Ergebnis: min (Saldo; Saldo - Einlage + Eigenkapital)
 
avtomat:


Yusuf, von welchem negativen Saldo sprechen Sie? Wo haben Sie so etwas gesehen? Der Saldo ist ein streng positiver Wert. Ein negativer Saldo ist gleichbedeutend mit Schulden.

Sie können sich niemals Gelder aus einer offenen Position auszahlen lassen, wenn der angeforderte Betrag den Wert übersteigt:

min (Saldo; Saldo - Einlage + Eigenkapital)

Stellen Sie sich eine Situation vor, in der ein Händler mit SL, aber ohne TP arbeitet. Nur Verlustpositionen auf der SL werden geschlossen und der Händler schließt keine positiven Positionen und die Strategie ist profitabel. Ist ein solches Szenario möglich? Natürlich ist sie das. Zu einem bestimmten Zeitpunkt wird der Saldo dann mit positiven Mitteln ins Defizit geraten. Wenn positive Positionen geschlossen werden, kehrt der Saldo in den positiven Bereich zurück.
 
yosuf:
Stellen Sie sich eine Situation vor, in der ein Händler mit SL, aber ohne TP arbeitet. Nur Verlustpositionen auf der SL werden geschlossen und der Händler schließt keine positiven Positionen und die Strategie ist profitabel. Ist ein solches Szenario möglich? Natürlich ist sie das. Irgendwann geht der Saldo dann in ein Defizit mit positiven Mitteln über. Wenn Sie die positiven Positionen schließen, kehrt der Saldo in den positiven Bereich zurück.


Diese Entwicklung ist möglich. Aber nur bis zu dem Zeitpunkt, an dem Sie Bargeld abheben wollen, werden Sie einen Abhebungsantrag stellen. Sie werden aufgefordert, Positionen (ganz oder teilweise) zu schließen, um ein Guthaben zu erhalten, das ausreicht, um die für die Abhebung beantragten Mittel zu decken.
 
avtomat:

Das ist durchaus möglich. Aber nur solange, bis Sie einen Antrag auf Abhebung gestellt haben, nachdem Sie Bargeld abheben wollten. Sie werden aufgefordert, Positionen (ganz oder teilweise) zu schließen, um ein Guthaben zu erhalten, das ausreicht, um die für die Abhebung beantragten Mittel zu decken.
Um Mittel abzuziehen (Cache), reicht es aus, über freie Mittel zu verfügen, die Positionen müssen nicht geschlossen werden, nur der Saldo wird noch stärker ins Minus gehen, Mittel und freie Mittel werden um den Wert des "Cache" reduziert.
 
avtomat:
Ebene 3 - SPRED!!!!! Ein Gral also, das ist eine Tatsache!
 
yosuf:

Richtig, die Handelsdynamik spiegelt sich nur darin wider, dass die Fonds auf jeden Tick reagieren, während der Saldo konstant gehalten wird, als ob sich an den Handelsergebnissen nichts ändern würde. Dies lässt sich ganz einfach daran erkennen, dass die Zahlen am unteren Rand des Terminals den Preisänderungen folgen. Warum brauchen wir Informationen, die nicht auf die Marktsituation reagieren? Die Bilanz spiegelt die Ergebnisse, d.h. die Handelsgeschichte, aber nicht den aktuellen Zustand und die Dynamik wider.

Mittel (S) = Bilanz + unbestimmter Gewinn (S);

Mittelwert(S) = Bilanz - nicht festgestellter Verlust (S);

B = C(C) - P(C), wenn die Gesamtposition positiv ist, d. h. B < C;

B = C(C) - [- P(C)] = C(C) + U(C), wenn die Gesamtposition negativ ist, d. h. B > C.

Die Bösartigkeit und die katastrophale Ausrichtung der Bilanz ist aus der letzten Gleichung ersichtlich, denn seltsamerweise zeigt die Bilanz die Summe der Mittel und Verluste in der negativen Gesamtposition! Die Verluste werden zu den Geldern addiert und es entsteht ein virtuelles Depot in Form einer riesigen "Bilanz".

Nein, ist es nicht!
 
avtomat:


Verlust = - Gewinn

Keineswegs!
 
_new-rena:
So ist es nicht!
Wie dann?