Der Markt ist ein kontrolliertes dynamisches System. - Seite 69

 
Demi :

Das ergibt doch keinen Sinn.

9,44% pro Tag - Reinvestition und Ausspielen eines konstanten Prozentsatzes des Kapitals?

Warum ist die Grafik dann wie ein Spiel mit einer konstanten Menge?


du bist wirklich verwirrt... mit diesen abstrusen Begriffen --- Reinvestition, Spielen mit einem konstanten Prozentsatz des Kapitals, beim Spielen mit einem konstanten Lot....

So verwirren sie ihre Köpfe, diese Begriffe....

Es zählt alles ganz einfach:

 
Ich frage noch einmal (dieselbe Frage) - warum ist die Grafik so und nicht so?
 

а.... habe es.... Sie sind durch das Aussehen der Grafik verwirrt....

Hier ist es:

Graph des berechneten Wertes X auf einer regelmäßigen linearen Skala

Graph des berechneten Wertes X auf einer logarithmischen Skala

 

Ja, jetzt habe ich es verstanden.

Das werden wir sehen.

 

und Wachstumsdiagramme vom Ausgangspunkt aus - normale Skala und logarithmische Skala

 
avtomat :

und Wachstumsdiagramme vom Ausgangspunkt aus - normale Skala und logarithmische Skala

Interview:

Was werden Sie tun, wenn Sie Ihre ersten 1.000.000 Dollar von diesem halben Dollar verdienen?

.)))

 
Boeing747 :

Interview:

Was werden Sie tun, wenn Sie Ihre ersten 1.000.000 Dollar von diesem halben Dollar verdienen?

.)))


Ich werde meiner Frau ein paar Stiefel kaufen!

;)))

 
 

Hallo Avtomat!

Vor einiger Zeit habe ich mich ein wenig mit Ihrem Thema beschäftigt, sogar mit dem, was und wie Sie tun, aber es war nicht einfach. Ist schon lange her - habe fast alles vergessen, ist sehr weit von meinen Ansätzen entfernt, lese für Abwechslung. Alles, was man nicht nutzt, ist schnell vergessen, man muss das Thema noch einmal lesen und sich erneut damit beschäftigen, . Es ist alles interessant.

Soweit ich weiß, wurde das System entleert. Und wegen der strengen Break-even-Vorschrift entwässert? Man kann von keinem Supersystem Break-even verlangen, wenn es keine kleinen Krisen/Verluste (Entladungen) gibt - eine große wird kommen es ist die letzte... Man muss das System Energie (Geld) mit der externen Umwelt (dem Markt) austauschen lassen. Man kann nicht nur plündern, man muss auch etwas zurückgeben. Lassen Sie das System einen Teil der Energie in Form von Verlusten/Schlupfwinkeln wieder "abziehen", sonst wird es ersticken. Aber Sie haben es bereits in der Praxis gesehen, wie ich es verstehe . (Ich habe in erster Linie Philosophie im Systemaufbau , einige solcher allgemeinen Kriterien für das System, Offenheit des Systems ist eines davon).

Ich habe auch beschlossen, den TAU in Bezug auf den Markt zu drehen und zu wenden, es gibt eine Menge Ideen, die Zeit reicht nicht für alles. Bislang befindet sich natürlich auf einem sehr primitiven Niveau. Schritt für Schritt, von Anfang an, ist es zu weit von dem, was ich auf dem Markt verwenden. Aber das Interesse ist da. Ich bekomme einen zweiten Wind. Es ist interessant, diese langweiligen Charts einmal von einer anderen Seite zu sehen.

 

Hallo Skywalker!

Ja, die Break-even-Anforderung ist sehr streng. Ich versuche schon seit langem, das Problem der Rentabilität zu lösen. Ich komme der Lösung des Problems näher. Es scheint, als hätte ich sie wieder einmal am Schwanz gepackt... und schon wieder entgleitet sie uns. Aber die Hoffnung auf eine erfolgreiche Lösung lässt mich trotzdem nicht los. Ich bin sehr nah dran, wie es mir manchmal scheint. Mal sehen, das Leben wird es zeigen.

Auf TAU-Prinzipien und -Methoden basierende Ansätze sind sehr wirksam. Aber es wird Kraft und Zeit kosten, sie zu meistern. Ich wünsche Ihnen also viel Erfolg auf diesem Weg.

Wenn Sie Hilfe benötigen, zögern Sie bitte nicht, mich zu kontaktieren - ich werde Ihnen helfen, wo ich nur kann.