Ende 2011. - Beginn der zweiten Welle der Krise - Seite 23

 
Avals:

Die meisten unserer Ölgesellschaften verfügen nicht nur nicht über dieses Polster (mit Ausnahme von Surgutneftegaz), sondern haben auch eine hohe Schuldenlast. Sie können also so lange mit Verlust arbeiten, wie die Gläubiger es zulassen oder die Regierung ihre Schulden aufkauft. Im Allgemeinen ist ein Margenausgleich auch in den realen Sektoren möglich.
Wissen Sie, ich bewundere (mit diesem Argument) die Arbeit der Medien - wie leicht es ist, die Köpfe zu verwirren, selbst von gebildeten Menschen! :))))
Wenn das ganze Land (ich meine Russland) von Steuern auf Gas und Öl lebt (und nur einen Teil des Einkommens einnimmt). Das LAND ist VIEL und die Ölproduzenten sind nur einige wenige. Das LAND lebt (wenn auch ohne Luxus) und hat einen Haushaltsüberschuss, während die armen Öl- und Gasproduzenten ersticken...
Hier stimmt etwas nicht mit der elementaren Logik und der Ordnung der Dinge überein! :)
 
TarasBY: Hier stimmt etwas nicht mit der grundlegenden Logik und der Ordnung der Dinge überein! :)
Stehlen..... jeder stiehlt....
 
NYROBA:


Ich stimme zu: Um 10 Billionen an Respekt zu bekommen, muss man zuerst die alten Schulden abbauen. http://www.usdebtclock.org/

Im Allgemeinen muss man im Rahmen seiner Möglichkeiten leben und so viel ausgeben, wie man einnimmt, alle Kriege mit Schulden zu führen ist natürlich...... im Allgemeinen finde ich keine angemessenen Worte ))

Wenn man mehr ausgibt als man einnimmt, müssen früher oder später Probleme gelöst werden, wie das Sprichwort sagt: "Wer der Letzte ist, der ist .....".

Es sieht so aus, als würden Bernanke und Abama für Bush und Alan Greenspin den Kopf hinhalten.

Es spielt KEINE Rolle, wer als Nachfolger von Kirijenko '98 ernannt wird. WICHTIG ist, dass dies NICHT passieren darf! (früher oder später, aber auf jeden Fall zu unseren Lebzeiten)!!! :)
 
LeoV:
Stehlen..... jeder stiehlt....
Ich sage also: Bei einem Weltölpreis von 10-12 Dollar/Barrel wird das Land leiden, aber die Öl- und Gasproduzenten werden ihre Bohrlöcher nicht schließen oder nachgeben! ;)
 
TarasBY:
Wissen Sie, ich bewundere (mit diesem Argument) die Arbeit der Medien - wie leicht es ist, die Köpfe zu verwirren, selbst von gebildeten Menschen! :))))
Wenn das ganze Land (ich meine Russland) von Steuern auf Gas und Öl lebt (und nur einen Teil der Einnahmen einnimmt). Das LAND ist VIEL, und die Ölproduzenten sind nur einige wenige. Das LAND lebt (wenn auch ohne Luxus) und hat einen Haushaltsüberschuss, während die armen Öl- und Gasproduzenten ersticken...
Hier stimmt etwas nicht mit der elementaren Logik und der Ordnung der Dinge überein! :)
Wenn sie Kredite aufnehmen, ersticken sie dann? Nein, natürlich nicht. Doch während der Krise wandten sich alle an Putin, um eine Refinanzierung oder staatliche Garantien zu erhalten. Dies ist eine Frage der Entwicklungsstrategie.
 
TarasBY:
Ich behaupte also, dass bei einem Weltölpreis von 10-12 $/Barrel das Land leiden wird, aber die Öl- und Gasproduzenten werden ihre Bohrlöcher nicht schließen und nicht nachgeben! ;)

Eigentümerwechsel sind ebenso möglich wie verschiedene Fusionen und Übernahmen. Die Brunnen werden natürlich nicht verschwinden.
 
TarasBY:
Wissen Sie, ich bewundere (mit solchen Argumenten) die Arbeit der Medien - wie leicht es ist, die Gehirne zu verwirren, selbst von gebildeten Menschen! :))))
Wenn das ganze Land (ich meine Russland) von Steuern auf Gas und Öl lebt (und nur einen Teil des Einkommens einnimmt). Das LAND ist VIEL, und die Ölproduzenten sind nur einige wenige. Das LAND lebt (wenn auch ohne Luxus) und hat einen Haushaltsüberschuss, während die armen Erdöl- und Erdgasproduzenten ersticken...
Hier stimmt etwas nicht mit der elementaren Logik und der Ordnung der Dinge überein! :)


Es ist unwahrscheinlich, dass wir in der Lage sein werden, den Haushalt bei Gaspreisen von 1,5 $ pro Kubikmeter ernsthaft aufzufüllen.

Es gibt also wenig Hoffnung für Gazprom, selbst im optimistischsten Szenario....

Gazprom wiegt bis zu 15% im RTS Index.... Es ist beängstigend, was mit dem RTS-Index passieren wird, wenn die Gazprom-Aktien zusammenbrechen

 
Avals:
Wenn sie Kredite aufnehmen, ersticken sie dann? Nein, natürlich nicht. Aber während der Krise gingen alle zu Putin und baten um Refinanzierung oder staatliche Garantien. Dies ist eine Frage der Entwicklungsstrategie.


Die meisten staatlichen Unternehmen haben ihre Kredite im Westen längst zu niedrigen Zinssätzen refinanziert. Sobald die Zinsen zu steigen beginnen, was unvermeidlich ist, wird es zu einer Hyperinflation kommen,

Die Zeit der billigen Kredite wird vorbei sein, neue Kredite werden teuer sein, und alte Kredite müssen zurückgezahlt werden, die Risiken sind also hoch!

das staatliche Unternehmen ist in der Leitung... wird die Frage noch akuter....))

 
Avals:

Die Brunnen werden natürlich nicht verschwinden. Die Brunnen werden natürlich nicht verschwinden.

Die wichtige Frage dabei ist, ob sie zu internen oder externen Eigentümern wechseln werden.
 
NYROBA:


Die meisten staatlichen Unternehmen haben längst Kredite im Westen zu niedrigen Zinssätzen refinanziert. Sobald die Zinsen steigen, und dieser Prozess ist unvermeidlich, wird es zu einer Hyperinflation kommen,

Die Zeit der billigen Kredite wird vorbei sein, neue Kredite werden teuer sein, und alte Kredite müssen zurückgezahlt werden, die Risiken sind also hoch!

das staatliche Unternehmen ist in der Leitung... wird die Frage zu einem Thema....))


Aber die Krise hat ihnen einen kleinen Schrecken eingejagt - sie haben aktiv Schulden abgebaut. Die Situation ist jetzt viel besser als 2008. Gazprom zum Beispiel hat jetzt weniger als 30 Meter Schulden, während es 2008 noch rund 37 waren. Rosneft hat sogar noch mehr reduziert.