Ein Unter-Workshop zum Ausfüllen der FAQ (häufig gestellte Fragen). Helfen wir den Kameraden! - Seite 10

 
FAQ
 

Wie kann ich erreichen, dass die richtigen Indikatoren automatisch auf dem Testdiagramm im Visualisierungsmodus gesetzt werden?

sergeev: Erstellen Sie dazu eine Vorlage namens tester.tpl

  • Platzieren Sie alle erforderlichen Indikatoren in einem Diagramm, legen Sie die Farbe und andere Diagrammeigenschaften fest.


  • Wählen Sie dann Template->Save Template...
    Save template as tester.tpl im Kontextmenü des Diagramms.


Wenn Sie die Vorlage mit dem Namen des EA benennen, den Sie testen möchten, wird diese Vorlage automatisch aufgerufen, wenn Sie den EA mit demselben Namen ausführen.

Der einzige Nachteil von Vorlagen ist, dass die Parameter der gesetzten Indikatoren nicht automatisch geändert werden können. Sie müssen sie entsprechend den Einstellungen des EA manuell ändern.

 
sergeev:
Eingestellt, danke.
Ich hab's! Um CHAVO zu beschleunigen, müssen Sie selbst unvollständige oder falsche Antworten geben!
Es gibt immer jemanden, dessen Geschmack von dieser Antwort beeinflusst wird, und der sie umschreiben wird :))
 
granit77:
Eingestellt, danke.
Ich hab's! Um CHAVO zu beschleunigen, müssen Sie selbst unvollständige oder falsche Antworten geben!
Es gibt immer jemanden, dessen Geschmack von dieser Antwort beeinflusst wird, und der sie umschreiben wird :))


Nein, ich fülle gerade die FAQ aus, und Sie haben das Material gepostet, das ich bereits habe. Also habe ich beschlossen, sie zusammenzuführen und auf die Website zu stellen.
 
sergeev:
Nein, ich fülle die FAQ aus, und Sie haben das Material gepostet, das ich bereits habe. Also habe ich beschlossen, sie zusammenzuführen und auf die Website zu stellen.
Du würdest mir Dinge geben, die ich in die FAQ schreiben könnte...
 
granit77:
Sie würden mir fertiges Material für die FAQ zukommen lassen...

Die Frage ist kompliziert. Ich überarbeite manchmal die Antworten, mache sie verständlicher und füge Material hinzu (Tags, Bilder, Index)

deshalb möchte ich es nicht halbfertig veröffentlichen.

 
Also einigen wir uns auch auf eine vorläufige Version, die Sie sowieso erst dann in Auftrag geben, wenn Sie wissen, wie das Material aussehen wird.
 
Figar0:

... Beginnen Sie mit sehr grundlegenden Fragen, wie zum Beispiel:

- Wo sollte ein Anfänger anfangen?
- Eine kurze Beschreibung der Programmstruktur (Terminal/Tester/Editor)
- Warum wird es nicht im Tester/Terminal gehandelt?
- Möglichkeiten zur Umsetzung Ihrer Idee in Code.
- Eine Maklerfirma vorschlagen? (nicht hier besprechen, wenn sie besprochen werden, dann sehr genau, usw.)
- Sehen Sie sich diesen Bericht an...
- Wie testet man einen EA?
- Wie Sie den Expert Advisor installieren und ausführen.
- Wo ist der Fehler zu suchen (Protokolle) und was bedeutet er?
- Eine Schnellstartanleitung für die Analyse von Test-/Standergebnissen.
- Wie man mit Barren handelt

P.E. Ja, und es ist Zeit, FAC zu öffnen, die Festsetzung an der entsprechenden Stelle, wenn auch mit dem Etikett "in der Entwicklung" (aber er immer "sinkt" als nicht bearbeitet, das Thema ist eindeutig geschlossen, um das Schreiben, auch von wem). Sie brauchen nicht auf die vollständige Fertigstellung zu warten, sondern können das Inhaltsverzeichnis im Zuge der Fertigstellung des Materials ergänzen und bearbeiten. Es wird deutlich werden, was getan wurde und welche Fortschritte erzielt worden sind.

S.U.2. Lassen Sie uns hier und jetzt die 10 häufigsten Fragen auswählen und schnell Antworten darauf entwickeln? Und diese Tatsache wird sich als nützlich erweisen.

- Die FAQ ist immer fixiert, aber beim Editieren fliegt sie weg. Das Problem wird nach und nach gelöst, es wird sich einpendeln.
- Wir vervollständigen und bearbeiten die Texte im laufenden Betrieb, es gibt eine Verzögerung bei den Materialien. Wir arrangieren es vorläufig, Vorschläge sind willkommen.
- Ihre Liste wurde auf die Warteliste gesetzt, nun geht es um Antworten (und neue Fragen)
 
Es ist so schön... Ich danke Ihnen!
 
hier ist es noch schöner.
Dateien:
mql4_8.zip  285 kb
Grund der Beschwerde: