Über die Füße (zum ersten Mal) - Seite 8

 
joo:
Nein, aber ich bin gut darin, die Vergangenheit zu lesen.
Ich glaube nicht... es gibt nichts zu lesen (die Geschichte ist sehr unzuverlässig).
 
Poushkine:
Warum denke ich immer wieder, dass der Autor diesen Thread nur eröffnet hat, um zu tratschen? ....
 
Leider ist es nicht möglich, eine eindeutige Antwort auf die Frage von Herrn Poushkine zu geben, so dass wir davon ausgehen können, dass das wirkliche Geschwätz. :) + mehr von meinem Beitrag :)
 
fozi:
Eine definitive Antwort auf die Frage von Herrn Poushkine können wir leider nicht geben, daher können wir davon ausgehen, dass das tatsächliche Geplapper. :) + mehr von meinem Beitrag :)

Der Titel des Themas ist besonders erfreulich. Ich möchte anmerken, dass in den 6 Jahren, in denen es dieses Forum gibt, niemand auf die Idee gekommen ist, ein Thema über Haltestellen zu erstellen.

Nun, endlich (zum ersten Mal) in Ihrer Stadt, ein einzigartiges Thema, beeilen Sie sich zu überprüfen :o)

 
joo:

Das ist es nicht. Der Grund dafür ist die bereits geäußerte Haltung und nicht, dass mehr Zeit für eine Entscheidung zur Verfügung steht. Das gilt für eine Handbremse fast genauso wie für eine Automatik.

Und es stellt sich heraus, dass es für den Roboter profitabler ist, auf kleinen TFs zu handeln, für EURUSD - auf M5 (M4 um genau zu sein). Alles hängt vom Spread ab - je größer er ist, desto höher ist der optimale Zeitrahmen, aber ab einem bestimmten Wert beginnt die Rentabilität zu sinken. Je größer der Spread ist, desto höher ist der optimale Zeitrahmen, aber ab einem bestimmten Wert beginnt die Rentabilität zu sinken.
 
alsu:
Es stellt sich heraus, dass es für einen Automaten profitabler ist, auf kleinen Zeitrahmen zu handeln, für EURUSD - auf M5 (M4 um genau zu sein), für andere Paare gibt es ihre Optima. Alles hängt vom Spread ab - je größer er ist, desto höher ist der optimale Zeitrahmen, aber ab einem bestimmten Wert beginnt die Rentabilität zu sinken. Je größer der Spread ist, desto höher ist der optimale Zeitrahmen, aber ab einem bestimmten Wert beginnt die Rentabilität zu sinken.
Was Sie meinen, ist in meinem Artikel beschrieben, und es gibt ein Skript zu diesem Thema. Aber ich habe über etwas anderes gesprochen - die Zahlen.
 
joo:
Was Sie meinen, ist in meinem Artikel beschrieben, und es gibt ein Skript zu diesem Thema. Aber ich habe über etwas anderes gesprochen - die Zahlen.
Ist die Größe der Formen nicht proportional zur durchschnittlichen Balkengröße?
 
alsu:
Ist die Größe der Zahlen nicht proportional zur durchschnittlichen Größe des Balkens?
Ganz und gar nicht.
 
joo:
Ganz und gar nicht.
Dies ist etwas Neues) können wir klären?
 
alsu:
Dies ist etwas Neues) können wir erklären?
Jede TF zeichnet sich durch ihre eigene Größe und Häufigkeit der Zahlen (Anzahl der Zahlen/Anzahl der Balken) aus - Sie können das sogar auf meinen Screenshots auf Seite 2 sehen. Größe und Häufigkeit ändern sich unregelmäßig, wenn die TF zunimmt.
Grund der Beschwerde: