Fanclub Wellenanalyse - Seite 2

 

Ich hätte zu Beginn sagen sollen, dass es in diesem Thread nicht um die algorithmische Wellentheorie oder den Nachweis ihrer Leistungsfähigkeit geht.

Und da es sich hier um ein "Forum für mechanische Handelssysteme und Strategietests" handelt, scheint die Reaktion derjenigen, die den neu geschaffenen Zweig betreten haben, angemessen zu sein.

Ich werde nur meine Sicht der aktuellen Marktsituation und einige Prognosen, die von Händlern anhand der Wellentheorie erstellt wurden, veröffentlichen. In Analogie zu den EURUSD-Prognosen. Das ist alles.

Ich danke Ihnen für Ihre Aufmerksamkeit.

 
DDFedor:

Lesen Sie die früheren Threads zur Wellenanalyse und machen Sie nicht die gleichen Fehler wie in früheren Threads. Haben Sie die früheren Beiträge zur Wellenanalyse in diesem Forum gelesen?


Nein, habe ich nicht, aber ich habe die Antwort auf meine Frage bekommen (ich habe "fett" hervorgehoben). Ich habe die Antwort auf meine Frage erhalten (ich habe sie fett hervorgehoben). Vielen Dank.

P.S. Wir brauchen nichts weiter als Kommunikation.

 
Zet:


Bitte entschuldigen Sie mich. Kurz und auf den Punkt gebracht. Kann dieser Club nicht sein?

Hochachtungsvoll.

Ja, es gibt schlechtere Threads hier, niemand reißt sie nieder, Sie machen technische Analysen und das ist nützlich für technische Foren....

Wenn man einen Filter für die Wellentheorie finden könnte, wäre es besser, und so funktionieren die Klassiker nicht immer, man muss sich bewegen, um sie zu verfeinern und etwas Eigenes hinzuzufügen.

 
Martingeil:

Es gibt schlimmere Threads hier, niemand reißt sie nieder, Sie machen technische Analysen, die für technische Foren nützlich sind.....

Wenn Sie den Filter zur Wellentheorie finden könnten, wäre es besser, aber die Klassiker funktionieren nicht immer, Sie müssen zur Verfeinerung gehen und etwas Eigenes hinzufügen.


Vielen Dank, wir werden das berücksichtigen.
 
Zet:

Danke, wir werden das berücksichtigen.

ich möchte mich wiederholen. lesen sie die "früheren" threads. machen sie nicht die gleichen fehler. wenn es "vernünftig" herauskommt, gratuliere ich ihnen. viel glück.
 
Martingeil:

Ja, es gibt schlechtere Threads hier, niemand reißt sie nieder, Sie machen technische Analysen, und es ist nützlich für technische Foren.....

Wenn du einen Filter für die Wellentheorie gefunden hättest, wäre es besser gewesen, aber die Klassiker funktionieren nicht immer, du solltest weiter gehen und ihnen deinen eigenen Stempel aufdrücken.

Was die Filterung von Wellen betrifft, so habe ich in diesem Forum folgendes Zitat gelesen: "Wenn Sie das Verhalten des Indikators studieren, wissen Sie, wie sich der Indikator verhält. Wenn man den Preis studiert, weiß man, wie sich der Preis verhält".
 

Wenn jemand Fragen zu meinem ersten Beitrag hat, kann er sie stellen.

P.S. Damit sie nicht sagen, ich mache nur Theorie

 

Wenn ich mich in meinen Berechnungen der Wellenstruktur nicht irre, dann ist das Wachstum des Paares beendet und es hat eine Abwärtsbewegung begonnen. Der Preis in Welle A sollte sich impulsartig bewegen, d.h. 5-3-5-3-5.

 
Zet:

Wenn ich mich in meinen Berechnungen der Wellenstruktur nicht irre, dann ist der Anstieg beendet und der Kurs hat begonnen zu fallen. Der Preis in Welle A sollte sich impulsartig bewegen, d.h. 5-3-5-3-5.


Ich stimme mit der bisherigen Richtung überein, denke aber, dass wir eher eine andere Kombination von Zickzacklinien bilden werden als eine Ebene.
 
DDFedor:

Ich möchte mich wiederholen.1. lesen sie die "früheren" zweige. machen sie nicht die fehler der vergangenheit. wenn sich der zweig als "vernünftig" herausstellt, 2. ehren und lob für sie. 3. viel Glück.


1. tut mir leid, einfach nicht genug Zeit haben, und nicht interessiert (ich habe keine kommerziellen Ziele in diesem Zweig, ich lebe in einer wohlhabenden Familie, außer für das Studium der Welle Verhalten und die Suche nach "sauberen Welle" ist nicht in etwas anderes interessiert). Wenn Ihnen etwas nicht gefällt, sagen Sie "STOP". Ich persönlich antworte mit "Ich habe es verstanden". Ich entschuldige mich und gehe. Ich brauche von niemandem etwas, nichts, und das schon sehr lange.

2 ) Das ist auch nicht notwendig, es ist bereits vorhanden.

3. Dafür danke ich Ihnen sehr.