
Sie verpassen Handelsmöglichkeiten:
- Freie Handelsapplikationen
- Über 8.000 Signale zum Kopieren
- Wirtschaftsnachrichten für die Lage an den Finanzmärkte
Registrierung
Einloggen
Sie stimmen der Website-Richtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Wenn Sie kein Benutzerkonto haben, registrieren Sie sich
Und es scheint für die Japaner keine andere Energiequelle (in angemessenen Mengen) zu geben.
Das Problem war möglicherweise, dass die Stationen nicht für ein solches Erdbeben ausgelegt waren.
Ja, sie haben das ganze Land in einer "exponierten Zone".
Aber nicht alle von ihnen sind tsunamigefährdet...
...Das Problem war möglicherweise, dass die Stationen nicht für ein Erdbeben dieser Stärke ausgelegt waren.
Ich vermute, dass sie trotzdem gezwungen sein werden, auf konventionelle Brennstoffe umzusteigen und diese von Russland und anderen Ländern im Austausch für ihre Hightech-Produkte zu kaufen.
Hurra... Hurra, hurra, hurra...
Bald werden wir billige iPods kaufen ))))
Für ein paar Kilo Kohle :))
...für ein paar Kilo Kohle :))
Aber nicht alle sind anfällig für Tsunamis...
Das Komische daran ist, dass die Kernkraftwerke selbst dem Erdbeben standgehalten haben: Sie wurden für eine Neun ausgelegt. Aber es gab einen Tsunami, der den Strom ausschaltete und wahrscheinlich die Notstromgeneratoren beschädigte.
Eine andere Frage ist, warum sie das KKW an der Küste gebaut haben, wo ein Tsunami bei einem so starken Erdbeben der übliche und stärkste Zerstörungsfaktor ist...
Und ganz allgemein ist diese Kernschmelze ziemlich schlimm. Wir werden also den Reaktorbereich mit Beton fluten müssen, wie in Tschernobyl.
Was wird mit Japans Wirtschaft geschehen? Wird das Land im Chaos versinken? Wird sie mit der Gefahr einer Strahlenvergiftung fertig? Deutsche Experten bieten vier Szenarien an. Lesen Sie darüber im Spiegel.
Lesen Sie mehr: http://news.mail.ru/politics/5522983/.
...Und eigentlich ist diese Kernschmelze überhaupt nicht gut. Wir werden also den Reaktorbereich mit Beton auffüllen müssen, wie in Tschernobyl.