EURUSD - Trends, Prognosen und Implikationen (Teil 3) - Seite 566

 
Noterday:

Am Donnerstag, den 7. April, wird die EZB zusammentreten und ihre Zinsentscheidung bekannt geben (jetzt 1,00 %, erwartet 1,25 %).

Wie auch immer. Bis dahin ist es noch eine ganze Woche hin. Interessant ist auch, dass die Wellen irgendwann am Montagabend oder Dienstag zu fallen beginnen werden. Und ich habe zwei Fragen

1) Was passiert mit dem Euro, wenn der Rückgang vor der Bekanntgabe der Zinsentscheidung einsetzt und der Zinssatz erhöht wird?

2) Wenn der Rückgang vor der Bekanntgabe der Zinsentscheidung einsetzt, was wird dann mit dem Euro passieren, wenn der Kurs unverändert bleibt?

Wenn ich außerdem einen Fehler in den Wellen und darüber hinaus in der Zeitplanung habe, scheint es, dass

3) Das Paar wird bis zum Donnerstag wachsen (wir könnten in dieser Zeit 1,44 sehen), aber wir werden nach der Entscheidung korrigieren müssen, wenn der Kurs erhöht wird.

4) Das Paar wird bis Donnerstag steigen, aber nach der Bekanntgabe der Zinssätze, wenn sie unverändert bleiben, werden wir einen starken Rückgang sehen.

Das ist nun einmal so, aber es ist sehr interessant, die Meinungen der anderen zu den ersten beiden Punkten zu hören.

Der Satz wird angehoben. Die Frage ist eine andere: Jeder wartet auf eine weitere Zinserhöhung... im Mai oder September... also werden wir die Kommentare nach der Zinsankündigung verfolgen müssen...
 
Noterday:

Am Donnerstag, den 7. April, wird die EZB zusammentreten und ihre Zinsentscheidung bekannt geben (jetzt 1,00 %, erwartet 1,25 %).

Wie auch immer. Bis dahin ist es noch eine ganze Woche hin. Interessant ist auch, dass die Wellen irgendwann am Montagabend oder Dienstag zu fallen beginnen werden. Und ich habe zwei Fragen

1) Was passiert mit dem Euro, wenn der Rückgang vor der Bekanntgabe der Zinsentscheidung einsetzt und der Zinssatz erhöht wird?

2) Wenn der Rückgang vor der Bekanntgabe der Zinsentscheidung einsetzt, was wird dann mit dem Euro geschehen, wenn der Zinssatz unverändert gelassen wird?

Wenn ich außerdem einen Fehler in den Wellen und darüber hinaus in der Zeitplanung habe, scheint es, dass

3) Das Paar wird bis zum Donnerstag wachsen (wir könnten in dieser Zeit 1,44 sehen), aber wir werden nach der Entscheidung korrigieren müssen, wenn der Kurs erhöht wird.

4) Das Paar wird bis Donnerstag steigen, aber nach der Bekanntgabe der Zinssätze, wenn sie unverändert bleiben, werden wir einen starken Rückgang sehen.

Das ist nun einmal so, aber es ist sehr interessant, die Meinungen der anderen zu den ersten beiden Punkten zu hören.

Warum nur der Euro? Das Programm zur quantitativen Lockerung in Amerika ist noch nicht beendet (es endet im Juni). Die Handelsbilanzen sind in Amerika und der Eurozone negativ und in Deutschland positiv. Die Arbeitslosenquote ist in Amerika höher. In Deutschland liegt die Inflation bei 0,5, in der Eurozone bei 0,4 und in Amerika bei 0,5, und sie sind mit diesem Niveau nicht zufrieden und erhöhen es. Der Index der Frühindikatoren in der Eurozone zeigt bessere Werte als in Amerika. Es gibt natürlich noch andere Indikatoren, aber diese sprechen für das Wachstum des Euro.
 

Übrigens, die Fed tagt am 15. Sollen wir zu diesem Zeitpunkt zumindest eine nördliche Trendentwicklung in Betracht ziehen?

 
sanyooooook:

1.45 in der Tat )


Bislang wird der zulässige Korridor auf 1,4100 - 1,4300 geschätzt, berichtet der Indikator, der die Rückblicke von 3 bis 300 Bars auf H1 analysiert.
 
yosuf:

Bislang wird der zulässige Korridor auf 1,4100 - 1,4300 geschätzt.
Unterstützt von
 
strangerr:

Viele Leute hier haben mich gefragt, warum ich Alparis wunderbaren DC schlecht mache. Dies ist einer ihrer harmlosesten Streiche)))

Die Zeichnung ist sicherlich interessant, aber der Server ist höchstwahrscheinlich eine Demo, denn er war sicherlich nicht auf der echten Website....
 
Bis der Höhepunkt erreicht ist...
 
margaret:
Der Satz wird angehoben. Die Frage ist eine andere: Jeder wartet auf eine weitere Zinserhöhung... im Mai oder September... also werden wir die Kommentare nach der Zinsankündigung verfolgen müssen...
die große Frage ist, ob sie den Zinssatz im Mai oder im September wieder anheben werden, also muss man die Kommentare nach der Ankündigung der Zinserhöhung verfolgen ... ich bin mir nicht 100%ig sicher, was die Zinserhöhung angeht, die Dreieinigkeit hat die Eurozone bereits in das Loch getrieben, aus dem sie bisher erfolgreich entkommen ist! außer wenn sie den wilden Wunsch haben, den Alptraum der Schuldenprobleme fortzusetzen, dann banken die EZB, oder die zweite Version, dass die gelobte EZB nach der Pfeife der Fed tanzt!
 

Im Grunde ist alles (Wellen und Candlestick-Muster) bereit, nach unten zu gehen. Es ist besser, keine Euro-Käufe mehr zu tätigen.

Ich wünsche allen einen schönen Tag!

 
Temnyj:
Die Zeichnung ist sicherlich interessant, aber der Server ist wahrscheinlich eine Demo, da es sicherlich nicht im wirklichen Leben passiert ist....

Demo, mt5 put. Das heißt aber nicht, dass Sie auf der Demo alles zeichnen können.