Welche Form, nehmen wir an, einen physischen Körper, hat die Zeit? Ihre Meinung. - Seite 12

 

Wo wir gerade beim Thema Dimensionalität sind.

Wenn wir die Zeit als eine Dimension bezeichnen, dann können wir auch das Licht als eine Dimension bezeichnen.

Wenn ein Bündel von Dollars in einem dunklen Raum liegt und wir es nicht sehen können, bedeutet das nicht, dass es nicht da ist.

Das ist die fünfte Dimension, um die wir uns nicht scheren.

Und die Zeit selbst wird in einer Ebene gemessen und wahrgenommen, wie die Beispiele von Raupen und Hunden gezeigt haben, und es ist an der Zeit, eine Stufe höher zu gehen.

 
ULAD:

Wo wir gerade beim Thema Dimensionalität sind.

Wenn wir die Zeit als eine Dimension bezeichnen, dann können wir auch das Licht als eine Dimension bezeichnen.

Wenn ein Bündel von Dollars in einem dunklen Raum liegt und wir es nicht sehen können, bedeutet das nicht, dass es nicht da ist.

Das ist die fünfte Dimension, um die wir uns nicht scheren.

Und die Zeit selbst wird in einer Ebene gemessen und wahrgenommen, wie die Beispiele von Raupen und Hunden gezeigt haben, und es ist an der Zeit, eine Stufe höher zu gehen.

Die Beleuchtungsstärke ist einfach eine Belichtung von außen, sie ist keineswegs ein Maß.
 
ULAD: Und die Zeit selbst wird auf einer Ebene gemessen und wahrgenommen, wie die Beispiele Raupen und Hunde gezeigt haben, aber es ist an der Zeit, eine Stufe höher zu gehen.
Vladimir, lassen Sie uns das näher ausführen .... Andernfalls wird die "Öffentlichkeit" wieder zu einer Art Biefeld-Brown-Effekt verleitet, bildlich gesprochen.
 
ULAD:

Welche Form hat die Zeit, sagen wir, als physischer Körper?

Wenn wir die Zeit durch eine physikalische Größe messen, muss sie dann vielleicht auch eine Form haben?

Ich würde gerne Ihre Meinung hören.


Pendel.

Zeit existiert nur in Systemen, in denen es eine zyklische Interaktion von Körpern/Elementen des Systems gibt

 
Richie:
Wladimir, lass uns das näher erläutern .... Andernfalls wird sich die "Öffentlichkeit" wieder von dem Weg abwenden und eine Art Bifeld-Brown-Effekt eintreten, bildlich gesprochen.
Die Raupe ist eine Übergangsform zum Schmetterling, und sie haben ein unterschiedliches Timing. Das gilt auch für Menschen. Choleriker haben ein schnelleres Timing.
 
ULAD:

Wo wir gerade beim Thema Dimensionalität sind.

Wenn wir die Zeit als eine Dimension bezeichnen, dann können wir auch das Licht als eine Dimension bezeichnen.

Wenn ein Bündel von Dollars in einem dunklen Raum liegt und wir es nicht sehen können, bedeutet das nicht, dass es nicht da ist.

Das ist die fünfte Dimension, um die wir uns nicht scheren.

Und die Zeit selbst wird in einer Ebene gemessen und wahrgenommen, wie die Beispiele von Raupen und Hunden gezeigt haben, und es ist an der Zeit, eine Stufe höher zu gehen.

Die Ebene - x ist eine primitive Abstraktion... Sie existiert nicht in der Natur...
 
nikost:
Die Ebene - x ist eine primitive Abstraktion... Sie existiert nicht in der Natur...


Ein Schnitt durch ein dreidimensionales Objekt ist eine Ebene.

Ein dreidimensionales Objekt ist eine unendliche Menge von Ebenen.

Wenn eine Ebene eine Abstraktion ist, dann ist ein dreidimensionales Objekt, das aus einer Reihe von "abstrakten" Ebenen besteht, selbst eine Abstraktion in der Vorstellung des Menschen.

Es bleibt abzuwarten, wessen Fantasie das ist. ....

 

Zeit ist eine dynamische Veränderung von Objekten im Verhältnis zueinander in dem von einer bestimmten Zivilisation angenommenen Koordinatensystem.

Axiom 1: Die Zeit hat keine konstante Form, da sich die Bestandteile der Maßeinheit in dem von der Zivilisation verwendeten Koordinatensystem chaotisch zueinander verändern.

Die physikalischen Eigenschaften der untersuchten Objekte und ihrer Kategorien haben also einen direkten Einfluss auf die Form der Zeit.

Beispiel 1. Ein menschliches Wesen, das auf diesem Planeten lebt. Ein Mensch kann als ein Punkt dargestellt werden, der sich von einem Segment zu einem anderen bewegt. Die Extrempunkte sind folglich Tod und Geburt. Die Bewegung ist unidirektional. Einige Segmente kreuzen sich. In Bezug auf Menschen haben wir einen Raum mit einer Reihe von Dimensionen - eine, wenn wir eine zusätzliche Variable einführen wollen, ähm... Wenn wir zum Beispiel die Sonne darstellen und die Veränderung der Bewegung jedes Segments relativ zur Sonne anzeigen wollen, müssen wir eine weitere Dimension, eine zweite, hinzufügen. Wenn wir also alle bekannten Daten addieren, erhalten wir einen N-dimensionalen Raum, der gegen unendlich tendiert. Dies wird eine Form der Zeit sein. Für den menschlichen Verstand ist diese Form nicht nachvollziehbar.

Ich wollte über Forex schreiben, wie dieses Modell funktioniert. Aber ich möchte andere nicht belasten.

Die Essenz nur in einem - vom praktischen Standpunkt aus gesehen, hat die Suche nach einer Form der Zeit, keinen angewandten Wert.

 
DhP:


Ein Schnitt durch ein dreidimensionales Objekt ist eine Ebene.

Ein dreidimensionales Objekt besteht aus einer unendlichen Anzahl von Ebenen.

Wenn eine Ebene eine Abstraktion ist, dann ist ein dreidimensionales Objekt, das aus einer Reihe von "abstrakten" Ebenen besteht, selbst eine Abstraktion in der Vorstellung des Menschen.

Es bleibt abzuwarten: Wessen Fantasie sind wir? ....

Der Querschnitt hat nichts mit physischen Objekten zu tun, er ist imaginär oder abstrakt...
 

Form - was ist das? Der Umriss eines Objekts in den Koordinaten des angenommenen Raums. Und aus wessen Sicht?

Zeichne ein Quadrat auf ein Blatt Papier - es ist ein Quadrat, rolle das Blatt zu einem Rohr auf - es ist ein Rohr. Aber für diejenigen, die "in diesem Blatt" leben, ist es immer noch ein Quadrat. Es gibt keine eindeutige Definition von Form, jedes 3-dimensionale Objekt kann nur als eine Projektion des 4-dimensionalen und darüber hinaus betrachtet werden.

Und Zeit existiert vielleicht wirklich nicht.

Übrigens sind Schwarze Löcher bereits komplexer als nur massive Objekte. Ihre Eigenschaften sind so beschaffen, dass sie keine Objekte des Raums mehr sind, weil sie aus seiner Struktur herausfallen. Ebenso kann ein Loch in einem Blatt Papier nicht als Gegenstand dieses Blattes betrachtet werden. Und im Allgemeinen - all dies sind Theorien. Nur Berechnungen der Bewegung von Sternen in der Nähe solcher "Löcher" liefern den Beweis. Nun, den Berechnungen zufolge treiben wir alle in der "dunklen Materie", die 90 % der Masse ausmacht, sich aber nur in astronomischen Dimensionen zeigt. Wir sind nicht in der Lage, "schwere Materie" vor unserer Nase zu untersuchen, von welchen fernen Löchern reden wir also.... Oder vielleicht ist es weder Materie, noch Löcher, noch Masse, noch Schwerkraft.... sondern der Wille Gottes.

Amen, Genossinnen und Genossen.

Grund der Beschwerde: