Warum funktioniert der Nachrichtenindikator in Windows 7 nicht? - Seite 3

 
siehe meine persönliche E-Mail, die aber nur für diese Woche gilt
 

soll es so aussehen?

Dateien:
news_1.mq4  18 kb
 
Abzasc:

soll es so aussehen?


Nur sieht es so aus, als wären die Zeilenbeschriftungen in jedem Teilfenster dupliziert.
 
alexx_v:
Nur scheinen Sie die Zeilenbeschriftung in jedem Teilfenster dupliziert zu haben.

Dann ist es einfacher, ein separates Fenster für den Indikator zu öffnen :) Ich weiß nicht, wo ich das ändern muss, ich werde es morgen versuchen.

Ich denke auch wie Mischek. Die Datei heißt jetzt Calendar-08-01-2010.csv, so dass ich jede Woche eine neue Adresse hierher kopieren muss

und Änderung des Codes in diesem Teil

// -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
string LoadNews(datetime curr_time)
{ 
  bool reload = false;
  int pos = 0, pos1 = 0;
  int file = 0, file2 = 0;
  string str = "", str2 = "";
// ---------- название ФАЙЛА
  file = FileOpen("Calendar-08-01-2010.csv", FILE_BIN|FILE_READ);
  if(file!=-1)
  {
    FileClose(file); 
// ---------- название ФАЙЛА
    str2 = ReadFile("Calendar-08-01-2010.csv");
        
    pos = StringFind(str2, "\n");
    int cache_time = StrToTime(StringSubstr(str2, 0, pos));
    str2 = StringSubstr(str2, pos+2);

    if(cache_time<=curr_time-update*60) reload = true;
  }
  else reload = true;

  LastUpdate = curr_time;
  if(reload)
  {
// ---------- АДРЕС
    str = ReadWebPage("http://cdn.dailyfx.com/files/Calendar-08-01-2010.csv?week=&sort=dateDesc&timezone=&currency=|&importance=|&time="+curr_time);
    if(str == "") return(0);
    Str_Replace("\n\n", "\n", str);
    str = StringTrimRight(str);

// ---------- название ФАЙЛА
    WriteFile("Calendar-08-01-2010.csv", TimeToStr(curr_time, TIME_DATE|TIME_SECONDS)+"\n"+str);
  }  
  else
    str = StringTrimRight(str2);
  return (str);  
}

// -----------------------------------------------------------------------------------

aktualisieren

An einer Stelle verfehlt, aber es hat funktioniert :)

Dateien:
news_2.mq4  18 kb
 

Nein, nein, nein...

// -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
string LoadNews(datetime curr_time)
{ 
  bool reload = false;
  int pos = 0, pos1 = 0;
  int file = 0, file2 = 0;
  string str = "", str2 = "";
// ---------- название ФАЙЛА
  file = FileOpen("news.csv", FILE_BIN|FILE_READ);
  if(file!=-1)
  {
    FileClose(file); 
// ---------- название ФАЙЛА
    str2 = ReadFile("news.csv");
        
    pos = StringFind(str2, "\n");
    int cache_time = StrToTime(StringSubstr(str2, 0, pos));
    str2 = StringSubstr(str2, pos+2);

    if(cache_time<=curr_time-update*60) reload = true;
  }
  else reload = true;

  LastUpdate = curr_time;
  if(reload)
  {
// ---------- АДРЕС
    str = ReadWebPage("http://cdn.dailyfx.com/files/Calendar-08-01-2010.csv?week=&sort=dateDesc&timezone=&currency=|&importance=|&time="+curr_time);
    if(str == "") return(0);
    Str_Replace("\n\n", "\n", str);
    str = StringTrimRight(str);
    WriteFile("news.csv", TimeToStr(curr_time, TIME_DATE|TIME_SECONDS)+"\n"+str);
  }  
  else
    str = StringTrimRight(str2);
  return (str);  
}

// -----------------------------------------------------------------------------------
Ich denke, das ist es, was wir tun sollten, sonst lesen wir die Daten und schreiben sie in news.csv, und dann versuchen, aus Calendar-08-01-2010.csv zu lesen, aber haben wir es irgendwo gespeichert?
 
Da ist es gut, dass ich es verpasst habe). Denn ich glaube nicht, dass es sich lohnt, das zu ändern, weil es jetzt einfacher wäre, eine "Krücke" zu machen - eine externe Variable, in die man das neue Datum zu Beginn der neuen Woche schreibt und von Hand in der Abfrageadresse ersetzt
 
alexx_v:

Nein, nein, nein...

Ich denke, das ist es, was wir tun sollten, sonst lesen wir die Daten und schreiben sie in news.csv, und versuchen dann, aus Calendar-08-01-2010.csv zu lesen, aber haben wir sie irgendwo gespeichert?
So funktioniert das nicht, so habe ich angefangen :)
 
alexx_v:
Da ist es gut, dass ich es verpasst habe). Denn ich glaube nicht, dass es sich lohnt, das zu ändern, weil es jetzt einfacher wäre, eine "Krücke" zu machen - eine externe Variable, in die man das neue Datum zu Beginn der neuen Woche schreibt und es von Hand in der Abfrageadresse ersetzt
Ja, das ist wahrscheinlich die einfachste Option.
 
Abzasc:
So funktioniert das nicht, damit habe ich angefangen :)
Hmm. news.csv zurückgegeben - neu gestartet - funktioniert... Wunderbar :)
 

los geht's:

extern string кастыль= "08-01-2010";

und die Abfrageadresse entsprechend:

str = ReadWebPage("http://cdn.dailyfx.com/files/Calendar-"+кастыль+".csv?week=&sort=dateDesc&timezone=&currency=|&importance=|&time="+curr_time);

scheint zu funktionieren, so lange wir damit auskommen können.

---

Jetzt werden alle Nachrichten für alle Währungen angezeigt, der alte Filter funktioniert nicht mehr.

Grund der Beschwerde: