SAGEN WIR, DASS ... - Seite 13

 
denis_orlov >>:

На рынке работает только одна система.
...
Покупай ДЕШЕВО, продавай ДОРОГО.
...
Осталось лишь определить эти ДОРОГО и ДЕШЕВО...

Mir ist natürlich klar, dass dies ein Scherz ist, ABER!
Lassen Sie es mich anders ausdrücken: Kaufen Sie billiger, als Sie verkaufen können, und umgekehrt...

 
moskitman >>:

я, конечно, понимаю, что это шутка юмора такая, НО!
позвольте перефразировать: покупай ДЕШЕВЛЕ, чем сможешь продать, ну и наоборот...

Und ich meine es ernst. )

Die Korrektur wird nicht akzeptiert, denn im Devisenhandel "kann man verkaufen", d.h. der weitere Wert der Ware hängt nicht von uns ab. Der Markt selbst bietet seine eigenen Preise, seine eigenen Hochs und Tiefs.

 
avatara >>:

Думаю, что да. Например, доллар похудел/вырос. а компания зависима от экспорта/импорта.

Ich bezog mich auf ein amerikanisches Unternehmen, dessen Aktien auf amerikanische Dollar lauten und das ausschließlich in den USA tätig ist, z. B. ein Pizza-Franchiseunternehmen. Der Dollar ist ihm egal. Warum ist er heute 5 % weniger wert als gestern? Was könnte sich an einem Tag geändert haben?
Oder betrachten wir den Markt als Ganzes - in zwei Tagen ist der SP500 um 2 % gestiegen, und heute ist er um die gleichen 2 % gefallen. Das ist technisch gesehen eine Kapitalisierung in Milliardenhöhe. Warum hämmern sie so stark? Stimmt etwas nicht mit den Unternehmen? Oder stimmt etwas nicht mit den Händlern, dass ihre Hände zittern - auf und ab? Hat dieses Schütteln eine Bedeutung oder ist es ein zufälliges Geräusch?

 
C-4 >>:
to:timbo.
По первому возражению никаких противоречий нет. Экономические модели допускают иррациональное поведение группы индивидов.
По второму, не стоит путать так называемую "гипотезу эффективных рынков" предложенную математиками и реальные рынки. По всей видимости вы действительно не плохо разбираетесь в математике, но в вопросах экономики плаваете.
По третьему пункту см. пункт второй.
По четвертому, мне лично не понятно, что такое справедливая цена? Значит есть справедливые, хорошие цены а есть плохие, несправедливые? Раз допустим что это может быть, тогда значит некоторую часть времени на рынке заключаются сделки по несправедливым ценам? Но раз цены не справедливые зачем тогда заключать сделки вообще? Видимо те, кто заключают сделки в этот момент не думают что цена не справедливая? В общем справедливость и несправедливость - понятия сугубо личные и к экономической теории не относятся. Я не психолог и обсуждать эфемерные понятия не умею.

В качестве фундаментального ограничителя эффективности рынков я назвал закон спроса и предложения, кое-кто интуитивно правильно понимает его действия и в качестве доказательств даже приводил несколько графиков. Однако по все видимости большая часть технически одаренных товарищей не считают включать этот закон в повестку дня, предпочитая обсуждать бессмысленные приращения логарифмов случайной величины.

Sie haben in Ihrem ersten Beitrag den Begriff "fairer Preis" verwendet, warum also verwenden Sie Begriffe, die Sie nicht verstehen? :-)
Im Allgemeinen haben wir die folgende Konstruktion:
(1) Der faire Preis ist ein wirtschaftlicher und kein psychologischer Begriff - es handelt sich um den tatsächlichen Wert des Vermögenswerts, der geschätzt werden kann, wenn alle objektiven Parameter, die ihn beeinflussen, berücksichtigt werden. Ein Beispiel: Eine Aktie ist der Wert eines Unternehmens, der als Wert aller zukünftigen Cashflows definiert ist.
2. die Menschen, die den Markt bilden, können keinen fairen Preis festlegen, weil erstens die Zukunft unbekannt ist und zweitens die Menschen irrational sind. Das heißt, der Markt wird niemals einen fairen Preis für eine Ware festlegen. Wie Reshetov einmal sehr schön, aber bei einer anderen Gelegenheit sagte: "Der Markt irrt sich immer". Transaktionen auf dem Markt erfolgen immer zu einem "unfairen" Preis, aber es gibt keinen solchen Begriff, sondern nur den Begriff des Marktpreises, der niemals mit einem fairen Preis identisch ist.
(3) Händler, Investoren und Spekulanten versuchen, diesen fairen Preis zu bestimmen, wetten angesichts ständig neuer Informationen auf ihre Vorstellung von einem fairen Preis und erzeugen Handelsgeräusche, die mit dem fairen Preis wenig zu tun haben.

Angebot und Nachfrage sind schön und gut, aber man muss sich fragen, was Angebot und Nachfrage nach wertlosen Papieren, z. B. Aktien oder Derivaten, bestimmt? Es ist das Trugbild eines fairen Preises. Jeder strebt danach, aber niemand erreicht es jemals. Jemand hält den Vermögenswert für unterbewertet (der Marktpreis liegt unter dem fairen Wert), möchte ihn kaufen und schafft eine Nachfrage. Ein anderer entschied, dass derselbe Vermögenswert überbewertet ist, über dem fairen Preis liegt, beschloss zu verkaufen und schuf ein Angebot.

 
timbo >>:

Вообще-то я имел ввиду американскую компанию, акции которой номинированы в американских долларах, и которая действует исключитльно в штатах, например, пицца франчайз. Ей пофиг курс доллара. Почему она сегодня стоит на 5% меньше, чем вчера? Что могло измениться за один день?
Или посмотрим на рынок в целом - за два дня SP500 вырос на 2%, а сегодня упал на те же 2%. Формально это миллиарды долларов капитализации. Чего их так колотит? Что-то не так с компаниями? Или что-то не так с трейдерами, что у них руки трясутся - то вверх, то вниз? Носит ли эта тряска осмысленный характер или это рэндомный шум?

Ich meine, selbst wenn der prognostizierte Cashflow (in Dollar) unverändert bleibt - eine Änderung des Wechselkurses könnte den Wert für den kosmopolitischen Investor verändern. ;)

 

Generell ist es eine eigene philosophische Frage, ob es in der Welt einen reinen Zufall gibt oder nicht.
Ganz sicher gibt es so etwas wie Zufall nicht...

 
TVA_11 >>:

Вообще, это отдельный философский вопрос, есть ли чистая случайность в мире, или ее нет.
Наиболее достоверно, что случаности как таковой не существует..

Das ist keine sehr philosophische Antwort.

Auch die physische Realität existiert nicht. Aber der Mensch hat viele Theorien entwickelt, die uns helfen, diese Illusion zu überwinden.

 
Mathemat >>:

На самом деле физической реальности тоже не существует. Но человек придумал множество теорий, которые помогают нам работать с этой иллюзией.

Und Sie kennen diese Person sogar... Das bin ich.
Ich bin zwar kein Mensch, aber ein denkender Ozean. Und Forex und ihr alle seid nur mein Traum, ich träume, ich werde aufwachen und dieser ganze Albtraum wird vorbei sein.

 
Mathemat писал(а) >>

Das ist keine sehr philosophische Antwort.

Auch die physische Realität existiert nicht. Aber der Mensch hat viele Theorien entwickelt, die uns helfen, diese Illusion zu umgehen.


Wie das, gibt es nicht?
Warum sollte die Welt um uns herum als Illusion betrachtet werden, was ist das Kriterium?
 
TVA_11 писал(а) >>

Wie das, gibt es nicht?
Warum sollte die Welt um uns herum als Illusion betrachtet werden, was ist das Kriterium?

Alles besteht aus Energie, ihre Bewegung in den Atomen, die Elektronen haben sich im Kreis gedreht, sie sind statisch geworden - eingefroren. Alles, was es gibt, ist ein Energiespeicher.
Grund der Beschwerde: