Online-Handel nach der Wellentheorie (NIROBA-Methode) - Seite 353

 
Tantrik:

Und es gibt keine zweite.... (war da ein Junge)

Sie senden dem CRUFD wahrscheinlich eine schwachsinnige Botschaft, wie:


"Helft mir, Leute!

Nicht für Profit, sondern für Investoren. Die Lötkolben im Hintern schrumpfen stark. Es ist eine Qual.

Auf den Nagel der Küchenkanarienvögel! Sie haben heute einen Preis zwischen den Chips bekommen. Und das kann nicht sein, denn in Neelys Buch steht nichts darüber.

Verweigere mir nicht dein Mitleid.


Die Investoren holen die Eisen aus dem Feuer. Es heißt, es sei gut für Ischiasbeschwerden, wenn man es auf den Bauch legt.



Wenn Sie mich jetzt entschuldigen würden.

Snickers und Nibbles".

 
Reshetov:

Sie müssen einen Wagen zum CRUFM schicken, wie:

"Hilfe, liebe Leute!

Nicht für Profit, sondern für Investoren. Die Lötkolben im Arsch schrumpfen stark. Es ist eine Qual.

Nageln Sie die Abwasserkanäle der Küche! Sie haben heute einen Preis zwischen den Fibos. Das kann nicht sein, weil in Neelys Buch nichts darüber steht.

Bitte verweigern Sie nicht eine erbärmliche Bitte.

Nehmen Sie also bitte Ihren Abschied.

"Snickers und Nibbler".


Die Antwort des CRUFMR lautet

"Pips oder keine Pips.

"Du wirst deinen Schwanz bekommen..."

 
NYROBA:


Wellentheorie und Fibo-Levels sind die Regel. Alle Prozesse, einschließlich der Finanzmärkte, unterliegen denselben Gesetzen - der Elliott-Wellen-Theorie und den Fibonacci-Stufen.

Der Goldene Schnitt ist ein Gesetz des Universums und liegt allen Prozessen zugrunde, nicht nur auf den Finanzmärkten ... ))) Ich bin bereit, dies mit einem gesperrten PAMM-Konto zu beweisen.

) Und alle "Ungläubigen" werden eine Erleuchtung haben, nachdem sie den GOLDENEN FLUSS kennengelernt haben... ))


Sie müssen eine Erleuchtung gehabt haben, so dass Sie sich nicht mehr vom Goldenen Schnitt lösen können - es muss fast zu einer Besessenheit geworden sein... Fibo-Levels herrschen vor, aber nicht in dem Ausmaß und nicht in der Bedeutung, wie Sie denken.
 
forte928:

Ich glaube, Sie hatten eine Erleuchtung in dem Maße, dass Sie immer noch nicht vom Goldenen Schnitt lassen können - es ist wahrscheinlich eine Besessenheit... Fibo-Levels regieren, aber nicht in dem Ausmaß und nicht in der Bedeutung, die Sie denken.


Der goldene Schnitt gilt immer! Das einzige Problem ist, wenn Sie nicht genug Geld auf Kaution haben, um die nächste Ebene zu erreichen (Position kann auf der gegenüberliegenden Seite überlastet werden), aber es regiert die ganze Zeit:)

Und Niroba, dass er seine Gewinne aus dem Depot bereits abgezogen hat und nun alle auslacht?

Das frage ich mich auch. Warum ist Galina nie in diesen Thread gekommen?

 
ULAD:


Und Niroba, der seine Gewinne aus dem Depot bereits abgezogen hat und nun alle auslacht?


Nun, wenn er auf seiner persönlichen DC gespielt hat - dann hat er sich zurückgezogen, nur auf die DC )))))))))
 
ULAD:


Der goldene Schnitt gilt immer! Das einzige Problem ist, dass es nicht genug Geld auf Kaution, um die nächste Ebene zu erreichen (die Position ist überlastet auf der gegenüberliegenden Seite), aber es immer Regeln:)

Und Niroba, dass er seine Gewinne aus dem Depot bereits abgezogen hat und nun alle auslacht?

Das frage ich mich auch. Warum hat sich Galina nie an diesem Thema beteiligt?

Belästigen Sie Galina nicht,

sie ist mit ihrer Hälfte beschäftigt.

 
PapaYozh:

Belästigen Sie Galina nicht,

Sie ist damit beschäftigt, den Rückstand aufzuholen.


AHHHH!!! Der Bot auf PAME war also ein Fang? Wenn man sich die Charts anschaut, ist das sehr wohl der Fall.
 
PapaYozh:

Belästigen Sie Galina nicht,

Sie ist damit beschäftigt, den Rückstand aufzuholen.


2) Es ist seltsam. Niroba und Galina haben die gleiche Methode der Marktanalyse und diskutieren nie gemeinsam:))
 

Ich war oft ungerecht gegenüber den Verstorbenen.

Aber war der Verstorbene ein moralischer Mensch?

Nein, das war er nicht.

Schade um den Jungen. Nicht sicher.

 

Ich verstehe das nicht, es sind -15%, nicht -100%.

Was hat es mit den Kerzen auf sich? Es gibt nichts zu atmen, sie tropfen.)

Grund der Beschwerde: