Gleitender Durchschnitt aus gleitendem Durchschnitt - Seite 4

 
Wie schief alles angelegt ist... Und wie handeln Sie? Schließlich ist das ultimative Ziel nicht ein profitabler automatischer Handel. Bitte zeigen Sie mir, wie ich mit Ihren Sinusoiden handeln kann.
 
artmedia70:
Wie alles in Kurven angelegt ist... Und wie kann man handeln? Schließlich ist das ultimative Ziel ein profitabler automatisierter Handel. Bitte zeigen Sie mir, wie ich mit Ihren Sinusoiden handeln kann.

Ist dies ein Thema für den Handel oder was? Diese Sinuskurven sind nicht für den Handel, sondern für die Analyse gedacht, und zwar nicht speziell für diese Art.Wie man damit handelt, ist jedermanns Sache, und es gibt viele Möglichkeiten, es so zu tun, wie man es möchte. Ich interessiere mich mehr für die Beschreibung der Mathematik in Worten und die Variationen verschiedener Wege, die zum selben Ergebnis führen.

Stroboskope fliegen auf die Spitze des Stapels.

 
ZaPutina:

Ich weiß nicht, werJunko istund was er Ihnen sagen wird. Ich habe Ihnen noch nicht alles gesagt.

PS. Nichts für ungut, aber es fühlt sich so an, als ob man nicht weiterkommt und in den Filialen herumläuft, um seinen Gegnern mit Ergebnissen zu sagen, dass das alles Blödsinn ist), und auch die nächste Filiale mit den Streuungen kam einem in die Quere).


Komm schon )))))

Ich brauche nicht einmal das, was hier geschrieben wird. Das ist nur der Anfang.

PS: Ich beschäftige mich seit 5 Jahren mit diesen Studien und Spreads und sehe nichts Neues für mich.

 
artmedia70:
Wie schief alles angelegt ist... Und wie handeln Sie? Schließlich ist das ultimative Ziel nicht ein profitabler automatischer Handel. Bitte zeigen Sie mir, wie ich mit Ihren Sinusoiden handeln kann.
d.h. wir zerlegen in ein spektrum und fangen an, es wieder zusammenzusetzen, indem wir es mit dem vergleichen, was wir ohne umwandlungen sehen, bis wir das gewünschte ergebnis erhalten. einige kurven werden gar nicht benötigt, weil sie verworfen werden. das ergebnis ist ein digitaler rauschfilter
 
_new-rena:


PS: Diese Studien und Spreads (obwohl es darum nicht geht) habe ich seit 5 Jahren nicht mehr durchgesehen, und ich sehe nichts Neues.

Es kommt vor, dass Leute nach 10 Jahren enttäuscht gehen, das ist kein Kriterium. Es ist auch kein Kriterium, das besagt: "Ich bin gescheitert, also wird es auch niemand anderes tun".

_new-rena:
darum geht es nicht, es geht darum, den richtigen einstiegspunkt zu maskieren. d.h. wir spreizen das spektrum auf und fangen an, es wieder zusammenzusetzen, indem wir es mit dem vergleichen, was wir ohne transformationen sehen, bis wir das gewünschte ergebnis erhalten. einige der kurven werden gar nicht benötigt, da sie verworfen werden.

Vielleicht zeichnen Sie Ihre Kurven und erklären ihr Wesen, anstatt einem Außenstehenden das Wesen der Kurven anderer Leute in meiner Gegenwart zu erklären))))))))))

 
ZaPutina:

Es kommt vor, dass Leute nach 10 Jahren enttäuscht gehen, das ist kein Kriterium. Es ist auch kein Kriterium, das besagt: "Ich bin gescheitert, also wird es auch niemand anderes tun".

Warum zeichnest du nicht deine eigenen Kurven und erklärst ihr Wesen, anstatt das Wesen der Kurven von jemand anderem in meiner Gegenwart zu erzählen))))))))))

das habe ich nicht gesagt. ich kenne nur das endresultat. man kann das eigenkapital sowieso nicht sehen, weil es nicht genau im plus ist..... Was wird dort gelehrt?

Die zweite Frage lautet: Soll ich mehr Geld auf mein Konto einzahlen? Ich habe dem Mann geantwortet, und meine Antwort wird nicht nur ihm helfen.

 
_new-rena:

Das habe ich nicht gesagt, sondern nur, dass das Endergebnis bereits bekannt ist.

am 2.: und mehr Geld auf das Konto einzahlen?

Ich brauche Ihr Geld nicht). Und wenn das Ergebnis bekannt und uninteressant ist, wird das Problem dadurch gelöst, dass man sein Gesicht leicht von den Bukavoks dieses Zweiges)))) abwendet, und nicht von dem, womit man sich beschäftigt hat - dem Erzählen von Mutmaßungen über die Konstruktionen anderer Leute. Keine weitere Überschwemmung mit Ihnen ist von Interesse, ich hoffe für Ihre gegenseitigen Gefühle).
 
ZaPutina:
Ich brauche Ihr Geld nicht). Und wenn das Ergebnis bekannt und uninteressant ist, wird das Problem dadurch gelöst, dass man sich leicht von den Bukavoks dieses Zweiges)))) abwendet, und zwar weit weg von dem, was man sich vorgenommen hat - Vermutungen über die Konstruktionen anderer Leute zu äußern. Weitere Überschwemmungen mit Ihnen sind uninteressant, ich hoffe für Ihre gegenseitigen Gefühle).

Ich verstehe das nicht. Wer ist der Starter?

Eigentlich war ich dabei, ein Thema zu entwickeln.

Zeigen Sie mir, wie Sie die Spektrumanalyse überhaupt durchführen, oder ist es eine spontane Überlagerung einer Reihe von EMAs mit einer um 180 Grad umgekehrten Berechnungsreihenfolge?

 

Hier habe ich eine einfache Beschreibung digitaler Filter gefunden (ich habe mein Lieblingsbuch gesucht, konnte es aber nicht finden):

http://model.exponenta.ru/help/0090.htm

Damit fangen wir an...

Ziel ist es , Missverständnisse über die digitale Signalverarbeitung (DSP) auszuräumen, die viele Leute hier versuchen, aufzutrumpfen.

Das Grundlegendste im DSP ist z-1, d. h. die Signalverarbeitung mit einer Verzögerung von einem Takt, was in unserem Fall ein Tick ist. Damit können Sie das aktuelle Signal mit dem verzögerten Signal vergleichen und mit diesem und dem aktuellen Signal beliebige arithmetische Operationen oder andere Aktionen durchführen, d.h. DSP selbst!

 
_new-rena:

Nun, hier ist sie ))))

Jetzt ergibt alles einen Sinn.

Und das obige Spektrum ist ein Totalausfall.

Und Junko wird Ihnen sagen, dass das gesamte Tsos auf z-1 und Operationen über es aufgebaut ist))))

Nein. Ich werde nichts sagen. Valera weiß es besser. Er hat gelernt, wie man Sinuswellen in Paint zeichnet :-)) Fortschritt, aber...

Vielleicht lernt er in 10 Jahren, richtig zu schreiben, seine Gedanken auszudrücken, ohne hochmütig zu sein und ohne seine eigenen, nur von ihm verstandenen, Neoterme.

Grund der Beschwerde: