Einsatz neuronaler Netze im Handel. - Seite 18

 
Vinsent_Vega >> :

cool... wir wollen nicht näher darauf eingehen, wie man aus Regressionslinien eine Trendkurve erhält... Ich kann mir das ungefähr vorstellen (obwohl ich ehrlich gesagt meine Zweifel an der Angemessenheit einer solchen Methode habe, aber gut)...

aber selbst das Diagramm zeigt, dass die Varianz des Zufallsterms (der Rauschkomponente) in einigen Bereichen recht groß ist... Wie auch immer, ich kann kaum glauben, dass es auf kleineren Zeitskalen noch größer ist... Vielleicht ist es aber auch nur eine technische Funktion...

Jedenfalls kann ich mir nicht vorstellen, dass eine gewöhnliche lineare Regression bei kleinen Zeiträumen eine größere Streuung aufweist als bei größeren...

Ging es um die Varianz? Ich meinte die Preisvorhersage. Meiner Meinung nach ist es einfacher, den Tages- oder Wochenpreis vorherzusagen als den Minuten- oder Stundenpreis.

 
m_a_sim >> :

Ich sprach von Varianz und meinte die Preisvorhersage. Meiner Meinung nach ist es einfacher, einen Tages- oder Wochenpreis vorherzusagen als einen Minuten- oder Stundenpreis.

Nein, ich meine, dass Sie eine Vorhersage machen - und es gibt einen Vorhersagefehler - die Inkonsistenz der Regression... Aus dem Diagramm können Sie ersehen, dass sie in einigen Bereichen recht groß ist... Nun, auf jeden Fall sollte eine solche Konfiguration in einem kleineren Zeitrahmen einen geringeren Fehlerwert aufweisen... Obwohl, ich weiß nicht, du weißt es besser... vielleicht verstehe ich die Feinheiten der Technik einfach nicht...

 
Vinsent_Vega >> :

Nein, ich meine, Sie sagen voraus - und es gibt eine Art Vorhersagefehler - die Regressionsinkonsistenz... Aus dem Schaubild ist ersichtlich, dass sie in einigen Abschnitten recht groß ist... Nun, auf jeden Fall sollte eine solche Konfiguration in einem kleineren Zeitrahmen einen geringeren Fehlerwert aufweisen... Obwohl, ich weiß nicht, du weißt es besser... vielleicht verstehe ich die Feinheiten der Technik einfach nicht...

Man schaut nicht auf die Kurve, sie dient dazu, einen möglichen Trend zu erkennen oder den Verstand zu trüben =) nur aus meiner Erfahrung, je höher der tf, desto stabiler der TS

 
m_a_sim >> :

Man schaut nicht auf die Kurve, sie dient dazu, einen möglichen Trend zu erkennen oder den Verstand zu trüben =) nur aus meiner Erfahrung, je höher der tf, desto stabiler der TS

Wenn diese Kurve nur dazu dient, den Verstand zu vernebeln, dann ist es natürlich nicht nötig, über Varianz zu sprechen... :)

 

Neuronale Netze im Forum, gibt es einen Spezialisten für probabilistische Netze (RBF, PNN)? Es gibt ein paar Fragen:

1. Ich habe einmal irgendwo gelesen, dass VNS durch MLP ersetzt werden kann und das System genauso funktioniert, nur dass die Betriebszeit und die Lernzeit vertauscht werden. Ist das wirklich so?

(Ich habe selbst einmal mit MLP-Lernen begonnen und sogar meinen GA für fortgeschrittenes Training in Echtzeit geschrieben, aber ich war mit der Eingabe/Ausgabe-Suchzeit nicht zufrieden, VNS speichert neue Daten bei jedem Takt)

2. Wer hat jemals mehrere Netze zur Vorhersage verwendet und was war das Ergebnis?

(Ich habe pnn hinzugefügt, um anzuzeigen, dass mindestens 10 Netze auf einmal verwendet werden können, ich möchte, dass der Computer zu heiß wird und warten muss, damit ich keine Ergebnisse habe)

3. VNS + GA in meinen Zukunftsplänen, wer denkt, es lohnt sich zu versuchen, Eingänge mit GA zu wählen, wer hat es in einem Mega-Assistentenprogramm versucht, oder besser noch mit dem Kopf denken?

(Ich bin Programmierer und verstehe die Philosophie des Marktes (noch) nicht, alles, was ich tue, ist ein Bauchgefühl, das viel Zeit in Anspruch nimmt, die intelligenten Ein- und Ausgänge habe ich also noch nicht gefunden).

 
Trololo:

Hat irgendjemand diese Sache mit der H-Volatilität herausgefunden? h ttps://www.mql5.com/ru/forum/115616/page14#154564
Brauchen wir das?
 
Trololo:

...durchgehen, durchgehen, nicht drängeln...
Habt ein Gewissen, Bürger, macht Platz für schwangere Männer.
 
Ich habe bereits in diesem Forum geschrieben, aber ich werde es noch einmal sagen, vielleicht erspare ich jemandem ein paar Milliarden Nervenzellen und eine Menge persönlicher Zeit.
Neuronale Netze sind also eine mächtige Sache, aber nicht für den Devisenhandel geeignet.
 
Debugger:
Ich habe bereits in diesem Forum geschrieben, aber ich werde es noch einmal sagen, vielleicht erspare ich jemandem ein paar Milliarden Nervenzellen und eine Menge persönlicher Zeit.
Neuronale Netze sind also eine mächtige Sache, aber sie sind nicht für Devisen geeignet.

Die Nachteile von neuronalen Netzen können behoben werden, wenn man weiß, wie:

Siehe Warum wird das neuronale Netz neu trainiert?

Und wenn man nicht weiß, wie, d.h. die Hände wachsen aus dem Arsch oder das Gehirn reicht nicht für die Grundschulbildung, dann scheint alles nicht anwendbar zu sein, nach dem Prinzip der zurückgebliebenen verallgemeinernden Demagogie: Wenn es bei mir nicht funktioniert hat, bedeutet das, dass es auch für andere nicht anwendbar ist.