Damit das klar ist: Funktionieren Muster? Diskutieren wir) - Seite 5

 
goldtrader >> :

Was für eine Perle!

Wo sonst kann man nach Lösungen und Mustern suchen als in der Geschichte?

Der 1. Minutenbalken, der geschlossen wurde, und alles danach ist GESCHICHTE.

Ohne das Marktverhalten der Vergangenheit zu berücksichtigen, stürzen wir uns in den Abgrund.

.

Und die Kriterien, nach denen wir zuverlässig unterscheiden können

zwischen Optimierung und Anpassung wurde bereits festgestellt.

Alexander, wenn Sie kein Problem sind, teilen Sie uns bitte Ihre Kriterien mit, wenn nicht Definitionen.

Vieles ist kaputt, weil es keine klaren Definitionen gibt.

Igor Kim sagte: "Optimierung ist ein Prozess, Anpassung ist das Ergebnis.

Aber für mich persönlich, bei allem Respekt, funktioniert das nicht.

 
Optimierung=Anpassung. Kriterien sind Hirngespinste. D.h. erst wurde MTS optimiert, dann passen wir diese optimierungsangepassten Varianten an die Vorwärtsgeschichte an. Und wenn die Vorwärtsgeschichte bestanden wird, und sie kann von einer zufälligen Variante mit einem viel kleineren Gewinn bestanden werden, dann funktioniert das System? Und die Regelmäßigkeit hat nichts mit der Optimierung der Anpassung zu tun.
 
FOXXXi >> :
Optimierung=Anpassung. Kriterien sind Hirngespinste. D.h., zuerst hat MTS die Optimierung bestanden, dann passen wir aus diesen Varianten der Optimierung-Anpassung die Vorwärtsgeschichte an. Und wenn die Vorwärtsgeschichte bestanden ist, und sie kann durch eine zufällige Variante mit viel kleinerem Gewinn bestanden werden, dann funktioniert das System? Das ist Klinik, meine Herren... Aber die Regelmäßigkeit hat nichts mit der Optimierung der Anpassung zu tun.

Die Verwertung eines Musters bedarf keiner Anpassung ?

 
FOXXXi >> :
>> Optimierung=Anpassung. Kriterien sind Phantasien. D.h., zuerst hat MTS die Optimierung bestanden, und dann passen wir aus diesen Varianten der Optimierung-Anpassung die Vorwärtsgeschichte an. Und wenn die Vorwärtsgeschichte bestanden wird, noch dazu durch eine zufällige Variante mit einem viel kleineren Gewinn, dann funktioniert das System? Und die Regelmäßigkeit hat nichts mit der Optimierung der Anpassung zu tun.

FOXXXi, haben Sie die Arbeit von Pardo gelesen - gibt es hier einen Link? Dies ist übrigens ein Klassiker in der Kunst des Testens und des "Beweises" der Robustheit von Systemen. Lehnen Sie nicht alles ab, hier gibt es nicht nur Müll. Nur weil in diesem Forum noch keine Systeme vorgestellt wurden, die den gesamten Pardo-Zyklus durchlaufen haben, heißt das nicht, dass er unsinnig ist.

 

Ich frage mich immer wieder, warum so viele DCs erschienen sind. Es ist auch ein Muster... :о)

 
Mischek >> :

Die Funktion des Musters muss nicht eingestellt werden ?

Deshalb ist es ein Muster, es muss nicht optimiert werden. Ein Muster muss automatisiert werden, wenn es möglich ist, oder? Und dieser ganze Unsinn mit den neuronalen Netzen, die angeblich für eine bestimmte Zeit funktionieren und dann hat sich ihr "Markt verändert".

 
FOXXXi >> :

Und dieser ganze Unsinn mit den neuronalen Netzen, die angeblich eine gewisse Zeit lang funktionieren, und dann hat sich ihr "Markt verändert".

Nun... äh... ich hoffe, dass Sie noch viele Entdeckungen machen werden (kein Scherz)

 
Mischek >> :

Nun, äh... ich hoffe, Sie werden noch viele Entdeckungen machen (kein Scherz)

Nennen Sie mir also wenigstens ein Beispiel, das perfekt erklärt, dass Optimierung und Anpassung unterschiedliche Dinge sind.

 

Nun ein wenig über Muster. Wenn es KEIN Muster gibt, sollte es ungefähr 50 % Gewinner und 50 % Verlierer bei jedem Handel geben, und in beiden Fällen wird der DC mit Spreads und anderen Dingen verdient. Weiter geht's. OFFIZIELL gibt es 5% Gewinner und 95% Verlierer. FRAGE: WARUM? Es gibt also ein Muster. Fahren Sie fort. Warum sieht das niemand? Ich bin sicher, dass die meisten Menschen nach Intuition arbeiten und verdienen, obwohl sie sicher sind, ein Muster gefunden zu haben. Das Hauptmuster ist der Mangel an Informationen, die ein Händler erhält, und viele Provokationen, die zu falschen Handlungen führen. Nun zum Muster. Wer Zugang zu vollständigen Informationen über bestimmte (ECHTE) Volumina von Transaktionen im Online-Modus hat, der weiß einfach , wann sich der Preis ändern wird und in welche Richtung, füllt ein paar Sekunden vor Erreichen einer kritischen Masse von Transaktionen, und mit einem sehr soliden Betrag, auch die Geschwindigkeit der Preisänderung anpassen. Kajakschwimmen auf der Welle..... Das Wichtigste für einen sterblichen Händler ist es also, die Stimmung des Psychos oder der Psychos zu spüren, die den Chart bewegen. Verzeihen Sie mir, wenn sich jemand daran stößt. Pure Reflexion...:o)

 
FOXXXi >> :

>> Nennen Sie mir wenigstens ein Beispiel, das perfekt erklärt, dass Optimierung und Anpassung unterschiedliche Dinge sind.

Besser 2007

LeoV 2008

und ich glaube nicht, dass ich Ihnen die Ergebnisse der Anprobe mitteilen muss.

Aber so bleiben wir in den Mustern von "Zeit zum Leben" stecken.

>> dann wird es so sein, dass das Muster immer funktionieren muss und wenn es nicht funktioniert, ist es kein Muster...