Quantenhandelssystem - Seite 39

 

Ich bin nicht dagegen, Alexey, aber es ist noch zu früh, um ein Marktmodell zu erstellen (und das auch noch von einer so schön benannten Branche). Es gibt keine Theorie zur Lösung dieses im Allgemeinen angewandten Problems. Die moderne Wissenschaft bietet kein geeignetes Instrument für diese Aufgabe.

Lassen Sie mich das erklären. Der Markt ist ein unbefristetes, nicht-stationäres, nicht-lineares, sich entwickelndes System mit einem Komplexitätsgrad (Anzahl der unabhängigen Parameter) in der Größenordnung von 10^9-10^15. Gibt es eine Theorie für solche Systeme? Ich bin noch nicht auf eine gestoßen. Die Suche von Synergetics kommt dem wahrscheinlich am nächsten, aber das ist nicht der Fall, nur einzelne Fragmente.

Ich habe einige Gedanken, sogar ziemlich intuitive Vermutungen, wie diese Theorie aussehen könnte, aber ich muss mich regelmäßig damit befassen, während ich nur eine "Inkubationszeit" des Aufgabenbewusstseins habe. Vielleicht ist es aber auch nur Faulheit ("Es wäre schön, den Teich zu sperren!"), darauf zu warten, dass jemand anderes die Ideen, die in der Luft liegen, äußert :-)

 
rsi писал(а) >>

Lassen Sie mich das erklären. Der Markt ist ein nicht geschlossenes, nicht-stationäres, nicht-lineares, sich entwickelndes System mit einem Komplexitätsgrad (Anzahl der unabhängigen Parameter) in der Größenordnung von 10^9-10^15. Gibt es eine Theorie für solche Systeme? Ich bin noch nicht auf eine gestoßen. Die Suche nach Synergetik kommt dem wahrscheinlich am nächsten, aber - nicht das, nur vereinzelte Fragmente.

Ich weiß nicht, ob es 9 oder 15 sind, aber eine Menge. Als Physiker stelle ich mir den Ansatz einer solchen Theorie in etwa wie folgt vor.

Der Preis ist ein skalarer Parameter eines Systems, der dessen integrale Charakteristik darstellt (einer von ihnen). Für seine theoretische Definition ist ein Modell der Interaktion aller Arten von Marktsubjekten erforderlich, das durch diese große Anzahl unabhängiger Parameter beschrieben wird. Nehmen wir an, es wäre möglich, alle dem Marktprozess zugrunde liegenden Phänomene in Typen zu klassifizieren und für jeden dieser Typen eine kleine Anzahl relevanter unabhängiger Parameter einzuführen. Nehmen wir weiter an, dass es möglich war, angemessene Modelle für die Interaktion von Elementen jedes Typs untereinander und zwischen verschiedenen Typen zu konstruieren. Durch die Konstruktion von Verteilungen für jeden unabhängigen Parameter für jede Art von Basisphänomenen ist es dann möglich, all dies irgendwie zu integrieren und Verteilungen für den Preis und dementsprechend für seinen Durchschnittswert zu erhalten.

Wenn es beispielsweise möglich wäre, einen universellen Parameter zu finden, der jedes Phänomen, das den Markt beeinflusst, charakterisiert (z. B. eine Art von Energie), würde sich alles auf einen Typ, einen Interaktionstyp reduzieren, und die gesamte Struktur würde einer molekularen und kinetischen Theorie sehr ähneln. Und der Preis wäre ungefähr derselbe wie bei MCT, wo man den Druck erhält, ebenfalls ein skalarer Parameter eines komplexen Systems mit 6*10^26 Teilchen pro Mol.

Es ist also noch schlimmer als das, was rsi geschrieben hat: Es gibt nicht nur keine Theorie und keinen Apparat, sondern es wurde noch nicht einmal ein Parameter erfunden, der die verschiedenen Phänomene, die dem Marktprozess zugrunde liegen, miteinander verbinden könnte.

 
Yurixx >> :

Ich weiß nicht, ob es 9 oder 15 sind, aber eine Menge. Als Physiker stelle ich mir den Ansatz einer solchen Theorie in etwa wie folgt vor.

Der Preis ist ein skalarer Parameter eines Systems, der dessen integrale Charakteristik darstellt (einer von ihnen). Für seine theoretische Definition ist ein Modell der Interaktion aller Arten von Marktsubjekten erforderlich, das durch diese große Anzahl unabhängiger Parameter beschrieben wird. Nehmen wir an, es wäre möglich, alle dem Marktprozess zugrunde liegenden Phänomene in Typen zu klassifizieren und für jeden dieser Typen eine kleine Anzahl relevanter unabhängiger Parameter einzuführen. Nehmen wir weiter an, dass es möglich war, geeignete Modelle für die Interaktion von Elementen jedes Typs untereinander und auch zwischen verschiedenen Typen zu konstruieren. Durch die Konstruktion von Verteilungen für jeden unabhängigen Parameter für jede Art von Basisphänomenen ist es dann möglich, all dies irgendwie zu integrieren und Verteilungen für den Preis und dementsprechend für seinen Durchschnittswert zu erhalten.

Wenn es beispielsweise möglich wäre, einen universellen Parameter zu finden, der jedes Phänomen, das den Markt beeinflusst, charakterisiert (z. B. eine Art von Energie), würde sich alles auf einen Typ, einen Interaktionstyp reduzieren, und die gesamte Struktur würde einer molekularen und kinetischen Theorie sehr ähneln. Und der Preis wäre ungefähr derselbe wie bei MCT, wo man den Druck erhält, ebenfalls ein skalarer Parameter eines komplexen Systems mit 6*10^26 Teilchen pro Mol.

Es ist also noch schlimmer als das, was rsi geschrieben hat: Es gibt nicht nur keine Theorie und keinen Apparat, sondern es wurde noch nicht einmal ein Parameter erfunden, der die verschiedenen Phänomene, die dem Marktprozess zugrunde liegen, miteinander verbinden könnte.

Planetenbewegung, elektromagnetische Felder, öffentliche Meinung.

Wie sieht es mit Energie aus? Sie können die Meinung der Masse bilden und auf der Grundlage dieser Meinung wissen wir, was die Mehrheit denkt und ziehen unsere Schlüsse.


Der Markt verändert sich, weil sich die Massen an ihn anpassen - es wird eine Umschulung des Netzes sein.

 

Wir sind nicht die einzigen, die sich mit Modellen beschäftigen(Wirtschaftsphysik).

 
rsi >> :

Wir sind nicht die einzigen, die sich mit Modellen beschäftigen(Wirtschaftsphysik).

Nun, die Wettbewerber sind da, also müssen wir weitermachen! Aber wir haben den Vorteil einer flexibleren Perspektive.

 

http://frontir.lviv.bz/test/Tester-pr.htm hier ist ein Quantum, mit dem Sie in sechs Monaten in Rente gehen können

 
voron писал(а) >>

http://frontir.lviv.bz/test/Tester-pr.htm hier ist ein Quantum, mit dem Sie in sechs Monaten in Rente gehen können

>> Punkt #6.

 

Interessant, aber aus irgendeinem Grund kommt mir dieses Lied in den Sinn :D

https://www.youtube.com/watch?v=fo26xfscd00
 

http://www.fxstart-forum.org/showthread.php?t=11748 während ihr darüber diskutiert habt, haben Leute den Teig erstellt und sind dabei, ihn zu stampfen)))

quantum advisor report http://frontir.lviv.bz/test/Tester-pr.htm

 
kaptainemo писал(а) >>

http://www.fxstart-forum.org/showthread.php?t=11748 während ihr darüber diskutiert habt, haben Leute den Teig erstellt und sind dabei, ihn zu stampfen)))

quantum advisor report http://frontir.lviv.bz/test/Tester-pr.htm

Das ist erstaunlich. Der IE ist von all den Zahlen überlastet.

Sehen Sie sich das an - der Nettogewinn beträgt über 40 Yards. Gates ist eine Witzfigur.

Ja. Da sind noch etwa 5 Balken drin. Die Progessoren sind schmutzig...