Händler-Forum - Seite 27

 
Yurixx писал (а) >>

Ja ... Hübsch, aber nicht clever...

Und ist sie hübsch? Wut lässt dein Gesicht ganz verdreht aussehen.

Womit können Sie, Plappermaul, Ihren Standpunkt begründen? )

 
Integer писал (а) >>

Okay, ich stimme zu. Don Juan war niedergeschlagen.

Sie sind derjenige, der mit sich selbst übereinstimmt und versucht, irgendetwas (was auch immer) zu argumentieren.

Ich habe nicht gesagt, dass DH niedrig war, und ich glaube auch nicht, dass er es war. Ich glaube auch nicht, dass er KK einen Klaps auf die Hand gegeben hat.

--

Ich sehe keinen Grund, das Gespräch fortzusetzen.

 
granit77 писал (а) >>

Ein kluger Mensch würde sich zweimal überlegen, bevor er Programmierer in einem Programmierforum als Verlierer bezeichnet, weil sie keinen Infiniti G37 fahren.

Ein Verlierer ist nicht das Vorhandensein oder Nichtvorhandensein eines Autos, sondern eine Geisteshaltung, die sie alle einstimmig bewiesen haben).

 
YuraZ писал (а) >>

Glauben Sie, dass das Geld nur im Devisenhandel verdient wird?

Geld machen die Erfolgreichen. Und es spielt keine Rolle, was es ist. Wenn es sich um eine Gemeinschaft von Händlern handelt, stellt sich heraus, dass diese Händler erfolglos sind. Achtung: Dies ist eine Annahme, eine logische Entwicklung usw. Ich empfehle auf keinen Fall, dies als Beleidigung oder Angriff zu verstehen.

 
SK. писал (а) >>

Ich glaube nicht, dass DH niedrig war, und ich glaube es auch nicht. Ich glaube auch nicht, dass er QC einen Klaps auf den Hintern gegeben hat.

Überraschenderweise ist es so, als ob Sie das CC nicht gelesen hätten. Das Wort "Arschtritt" sollte natürlich in Anführungszeichen gesetzt werden: "Arschtritt".

 
Figar0 писал (а) >>

Zur Ablenkung und um ein wenig abzuschweifen (aber was ist schon ein abschweifen für diese Branche?:)).....

Eigentlich ist das Auto für den Amateur, windig Art, so für Bologna oder Gigalo, oder für die großen Fans des Coupés von japanischen Herstellern. Deutsche Autos sind mehr nach meinem Geschmack, geräumiger und imposanter...

D500_Rised schrieb (a) >>

Bevor du alle beleidigst und zu demütigen versuchst, würde es dir nicht schaden, zu zeigen, was dich von dem unterscheidet, was du deine Kameraden nennst.


Ich biete Ihnen nicht an, mein Auto zu fahren. Ich bitte Sie nicht einmal, sich daneben zu stellen. Aber wenn Sie Scheinwerfer lecken wollen, können Sie sich für den nächsten Monat in eine Warteschlange eintragen.


Übrigens war es nicht ich, der diese Diskussion angestoßen hat))), sondern dieselben Verlierer, die vor Müßiggang nur so strotzen ))

 
IlyaF писал (а) >>

SK, was halten Sie davon, Aufforderungen zur Argumentation zu ignorieren? Wenn jemand etwas sagt und ein anderer es widerlegt, kann er sich dann darauf berufen, dass er niemandem etwas sagen will? Ich denke nur... Wenn Sie nichts sagen wollen, warum haben Sie sich dann überhaupt eingemischt und irgendwelche Gedanken widerlegt?

Vielleicht, natürlich.

Allerdings unter der Voraussetzung, dass die Gesprächspartner sich nicht gegenseitig ohrfeigen wollen, sondern eine Verständigung über ein bestimmtes Thema anstreben.

Aber davon gibt es hier nur wenige. Fast alle Teilnehmer verteidigen ihr Ego, was leicht von Ohrfeigen bis hin zu offenen Beleidigungen reicht.

Ich glaube, es hat keinen Sinn, weiterzumachen. Ich werde mich auf jeden Fall nicht mehr daran beteiligen.

 
Infiniti-g37 писал (а) >>

Es geht nicht darum, ein Auto zu haben oder nicht zu haben, sondern um eine Geisteshaltung, die sie alle freundschaftlich demonstriert haben.)

Auch ich fand die Reaktion vieler Teilnehmer auf Ihren Spitznamen seltsam, Anna. Ich glaube, dein schöner Avatar hat auch auf sie einen zu starken Eindruck gemacht :)

 
IlyaF писал (а) >>

Geld machen die Erfolgreichen. Und es spielt keine Rolle, was es ist. Wenn es sich um eine Gemeinschaft von Händlern handelt, stellt sich heraus, dass diese Händler erfolglos sind. Achtung: Dies ist eine Annahme, eine logische Entwicklung usw. Ich rate Ihnen dringend, dies nicht als Beleidigung oder Angriff zu verstehen.

Daran besteht kein Zweifel.

---

Viele Leute, dieHandelsprogramme schreiben , handeln nicht selbst...

um ein guter Programmierer zu sein - Handel ist keine Voraussetzung,

und das hält sie nicht davon ab,Geld zu verdienen - mit Erfolg.

---

 
SK. писал (а) >>

Freiheit ist ein einfaches Konzept.

Es ist eine Frage, wie man Freiheit versteht. Und jeder versteht es im Verhältnis zu seinem persönlichen Entwicklungsstand.

Die Freiheit, Menschen zu schlagen, ist auch eine Freiheit. Wenn ein Mensch, der es gewohnt ist, andere zu verspotten, zu hänseln, lächerlich zu machen, ihnen ihre Fehler unter die Nase zu reiben und sich jedes Mal daran zu erfreuen, dieser Möglichkeit beraubt wird, dann wird er sich tatsächlich in seiner Freiheit eingeschränkt fühlen. Und er wird sich unglücklich fühlen. Und bei der ersten Gelegenheit drückt er jemandem einen Knopf an den Stuhl, das macht so viel Spaß!

Die Freiheit, die Religion und die Würde eines anderen zu respektieren, die Freiheit, mit dem Unglück eines anderen mitzufühlen, die Freiheit, nach höheren Werten - Kreativität, Schöpfung - zu streben, ist ebenfalls Freiheit.

In den allermeisten Fällen gibt es eine Wahlmöglichkeit. Der Punkt ist, dass unterschiedliche Menschen unterschiedliche Ziele haben.

Ich glaube nicht, dass jede Freiheit eine Illusion sein kann, "weil sie unerreichbar ist". Es gibt viel Unerreichbares in unserem Leben, aber das ist kein Zeichen von Illusion.

Eine echte Wahl beginnt, wenn man beginnt, neue Konzepte zu unterscheiden, - Verliebtheit von Lust, Freundschaft von Gier, Gier von Notwendigkeit, - niedrig von hoch. Und die Notwendigkeit der Wahl manifestiert sich im Verhältnis zum Bewusstsein.

--

Die Entscheidung für hohe Werte lässt sich nicht irgendwie rechtfertigen, beweisen oder rationalisieren. Man kann nur nach Höherem streben, wenn man neue Konzepte begreift und auf dem Weg dorthin neue, noch höhere Werte erwirbt. Das wahre Hoch ist unerreichbar, denn unsere Vorstellung davon wandelt sich ständig. Aber es ist keine Illusion. Das ist die Realität.

*♪ Applause ♪

Grund der Beschwerde: