Forex-Strategien - Seite 8

 
Byte:


Sehr geehrter Herr, wie bestimmen Sie die Richtung des Marktes, um nicht gegen ihn zu handeln?

Ich meine es ernst, es zeigt verschiedene Richtungen auf verschiedenen Frames, zum Beispiel auf der Stunde nach oben, auf 4 Uhr nach unten, auf dem Tag nach oben, wo stehe ich also, um nicht gegen den Markt zu handeln?


Es ist ganz einfach. Lassen Sie 100 Kerzen der Arbeits-TF auf dem Bildschirm stehen. Und schau mit deinen Augen. Wenn Sie nicht wissen, wohin sich der Markt bewegt, sollten Sie einen Augenarzt aufsuchen.

 
Tantrik:

und der Handel mit 100pp. Stopps und 100pp. Gewinnen ist nicht attraktiv.

Dies ist einer der Gründe, warum die meisten Trader verlieren. Sie wollen oft handeln. Ich handle sehr selten mit Devisen, meine Stopps liegen bei 300-500p (alt, 4-stellig), meine Ziele sind 2-4 mal weiter entfernt. Je jünger die TF ist, desto mehr Lärm ist IMHO in ihr enthalten. Ich analysiere nur D1 und W1.
 
Byte:
Wie bestimmen Sie den Ausstieg aus einer Transaktion?
Normalerweise ziehe ich den Stopp nach dem Kurs nach, wenn es das Glück erlaubt. Die Rücksetzer müssen ebenfalls gerechtfertigt sein, wenn das Ziel bei 500 Pence oder mehr liegt. Die meisten Aufträge werden durch einen Stopp in der Gewinn- oder Verlustzone geschlossen. Manchmal auch auf das entgegengesetzte Signal.
 
Tantrik:

Korrekte Stopps, die 50pp unter (z.B.) dem Widerstand liegen, ein Trend kann durch einen falschen Durchbruch (Bullen-, Bärenfalle) ausgeschaltet werden

.....
Der richtige Stopp liegt nicht unter, sondern über dem Widerstand.
 
paukas:
Der richtige Stopp liegt nicht unter, sondern über dem Widerstand.
Nun, ja, mit Unterstützung.
 
goldtrader:
Dies ist einer der Gründe, warum die meisten Händler Geld verlieren. Sie wollen oft handeln. Ich handele sehr selten mit Devisen, meine Stopps liegen bei 300-500p (alt, 4-stellig) und meine Ziele sind 2-4 mal weiter entfernt. Je niedriger die TF ist, desto mehr Rauschen ist IMHO vorhanden.
Ich verstehe! Aber es ist zu lang, und fünffach zu stoppen! Dies ist für ein Geschäft von nicht mehr als 1% der Kaution! Und der Halt hier wird eine Katastrophe sein.
 
Tantrik:
Nun, ja, unterstützt.
Nur hat ein solcher Stopp keinen Sinn.
 
paukas:
Nur ist der Sinn eines solchen Stopps gleich Null.
Warum Null?
 
alexey15:

Eigentlich ist es eine sehr nützliche Idee, nur eine verdammt gute Strategie zu finden und sie umzukehren. Nur sollte es nicht nur langsam abfließen, sondern das Depot auf einen Schlag wegpusten. Hier ist eine Idee. Alle (oder die meisten) haben Pipsing ohne Stoploss mit einem Fill-in aus dem Minus versucht. Das ist eine Strategie, die zu 100 % auslaugt. OK, vielleicht gibt es Wunder, aber nicht zu 100 %, sondern zu 99,9 %.

Also. Pflaumen-Strategie: (Wir müssen herausfinden, was ein Anfänger tut, wenn er viel Teig machen will).

- Schauen wir uns d1 oder n4 an, so können wir einen klaren Trend erkennen. Angenommen, der Trend ist bullisch. Wir sollten uns also nur nach oben öffnen.
- Wir wechseln zur TF m5 oder sogar zu m1.
- Wir machen auf. Wir setzen den Stop-Loss nicht. Wenn der Kurs steigt, schließen wir sofort mit einem Gewinn von 5-10 Punkten. Wenn der Kurs fällt, warten wir ab, dann steigen wir aus dem Defizit ein, schließen, sobald wir 5-10 Punkte Gewinn gemacht haben oder sobald wir den Verlust auf Null gesetzt haben, öffnen wieder, steigen wieder ein usw. Der Kurs fällt sehr weit und wir haben nichts zu deponieren, also warten wir den Verlust ab und hoffen auf ein Wunder. Manchmal passiert es, aber meistens verlieren wir entweder die Nerven und schließen mit einem Verlust von etwa 30-40-50% der Einlage, es hängt davon ab, wer was weiß, oder wir warten bis zum letzten Moment, bis Deadlock selbst unsere Position nahe 0 schließt. Habe ich alles richtig aufgelistet? Habe ich etwas verpasst? Diese "Strategie" ist ohnehin ein Verlustgeschäft. Und wohlgemerkt, er verliert nicht wegen der Streuung, denn was hat die Streuung mit einem Verlust zu tun, der schon seit Tagen, Wochen... Sie verliert einfach.

Okay, lassen Sie mich meine Gedanken zusammenfassen.

Ich werde versuchen, es umzudrehen.
Wir kehren den Trend nicht um. Lass es sein. Der Trend ist schließlich unser Freund. Kopieren Sie die obigen Angaben mit Ausnahme des Trends rückwärts:

Antidrain-Strategie:
- Wir schauen auf den Zeitrahmen d1, oder n4, sehen wir einen klaren Trend. Angenommen, der Trend ist bullisch. Also sollten wir nur nach oben öffnen.
- Wir bewegen uns auf die TF m5, oder sogar auf m1.
- Wir öffnen nach oben. KEINE GEWINNMITNAHME FESTLEGEN. Wenn der Preis nach unten geht, schließen wir sofort mit einem VERLUST (okay, 5 wird nicht funktionieren, da nur 3 Pips aufgrund des Spreads bleiben) 10 Pips. D.h. Elch ist nicht mehr als 10 Punkte. Wenn der Kurs steigt, warten wir, dann steigen wir von PLUS ein, schließen, sobald wir den PROFIT auf Null gesetzt haben, öffnen wieder, steigen wieder ein usw. Der Preis geht sehr weit nach oben, wir haben nichts zu füllen, wir gehen dummerweise "nach oben" und hoffen, dass nicht wie üblich ein "Wunder" geschieht. Also, wir "geben die Nerven auf" und schließen mit ANTI-LOSS (MIT GEWINN) ca. 30-40-50% des Depos, je nach dem, oder wir sitzen bis zum letzten Moment, bis... ähm... ...bis sich das Depot verdoppelt. ??????

War es das?

Wie war das? Bin ich auf dem richtigen Weg? :-)))))

Klingt albern, aber einen Versuch ist es wert.

In Forex gibt es wahrscheinlich nichts zu tun, was eine normale Psyche hat.

Es ist übrigens schwieriger, einen GEWINN zu erzielen, als auf einem Verlust sitzen zu bleiben!
 
Tantrik:
Ich verstehe! Aber es ist zu langfristig, und ein fünffacher Stop! ist nicht mehr als 1% des Depos pro Trade! Und ein Stopp hier wäre wie eine Katastrophe.
Es hängt also alles von Ihren Zielen ab. Wenn Sie Adrenalin vom Markt brauchen, dann natürlich Ihre TF von M1 bis H1 und Stops bei 10-50 Punkten und Non-Stop-Handel. Ich habe bereits meinen Anteil an Adrenalin auf dem Markt gehabt, ich habe einen guten Preis dafür bezahlt, und es reizt mich nicht mehr. :) Jetzt nur noch die gelegentliche lästige Routine. Und was die Katastrophe angeht, so ist sie nicht wahr. Ich verliere nicht mehr als 1-2 % meiner Geschäfte und habe eine große Auswahl. Und ich habe etwa 60 % unrentable Geschäfte, aber das stört mich nicht, denn die durchschnittlich rentablen Geschäfte sind 2-3 Mal mehr als die durchschnittlich unrentablen.
Grund der Beschwerde: