
Sie verpassen Handelsmöglichkeiten:
- Freie Handelsapplikationen
- Über 8.000 Signale zum Kopieren
- Wirtschaftsnachrichten für die Lage an den Finanzmärkte
Registrierung
Einloggen
Sie stimmen der Website-Richtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Wenn Sie kein Benutzerkonto haben, registrieren Sie sich
Legt die Objektbeschreibung fest. Die Funktion gibt bei Erfolg TRUE zurück, andernfalls FALSE. Weitere Informationen über den Fehler erhalten Sie durch den Aufruf von GetLastError().
Parameter
name - Der Name des Objekts.
text - Der Beschreibungstext des Objekts.
font_size - Schriftgröße in Punkten.
font - Name der Schriftart.
text_color - Textfarbe.
Beispiel
ObjectSetText("text_object", "Hello world!", 10, "Times New Roman", Green);
Danke für die Mühe!:)
Ich habe es gelesen. Ich versuche, keine Fragen zu stellen, die in der Hilfe beantwortet werden.
Ich weiß mit ziemlicher Sicherheit, dass dieses Clearing versehentlich in die Systemsteuerung gelangt ist, und zwar offenbar über ein Textetikett. Es gibt keinen Zugang zu ihr. Das Einzige, was man damit machen kann, ist mit der Hand zu schreiben (sich etwas ausdenken) und dann im Panel "Liste der Objekte" diese Erfindungen zu lesen. Aber was ist, wenn ich falsch liege? Ich hoffe, die Entwickler werden antworten. Einfach NEIN. Oder JA, aber dann wäre es gut zu wissen, WIE.
Natürlich reagieren Schriftgröße und -farbe nicht auf das, was eingestellt ist, aber die Beschreibung selbst schon.
Das erinnerte mich an die Folge von "Der Münchhausen", in der er vorschlägt, am 32. Mai einen neuen Tag zu beginnen, und der Bürgermeister sagt: "Aber hier ist kein Platz!" :)
Sie sind ein Genie! Du hast es geschafft, den Text in den Pfeil zu setzen! Das ist großartig! Das macht Mut!:)))
Das bedeutet mir sehr viel. Ich werde... Ich werde wieder an die Arbeit gehen.
Ich danke Ihnen.
Bei der Ausführung des Stirlitz-Skripts treten keine Fehler auf, so dass die
zeigt nichts an.
ABER...
Das Skript wird sehr langsam:)
Der Handel wird vor Ihren Augen nachgezeichnet, die Symbole werden mit einer Geschwindigkeit von wenigen Stücken pro Sekunde platziert (früher flog es sofort vorbei)
Der Terminal hat also einige Einwände gegen diese Nutzung.
Es ist also ein Zeitlupenvideo :)
Und meine Frage scheint nicht geklärt zu sein:(