wer welche Roboter einsetzt - Seite 5

 
Alexandr Murzin:
Wo soll ich es hinstellen? Auf dem Monitor oder auf der Tastatur? Es passt nicht in das Terminal.
Auf der Tastatur befinden sich alle möglichen Krümel und Abfälle.
 
Vitaly Muzichenko:
Ich habe auch ein konsistentes Muster bemerkt, aber ich weiß nicht, wie ich es enthüllen kann, aber es existiert immer und tritt immer an einer Stelle nach einer bestimmten Bewegung auf. Ich habe einen Bot geschrieben und etwa 90% der Preise erreichten die Gewinnschwelle und kehrten sich um, selbst wenn ich sitze und es auf der Demo beobachte, sobald ich die Gewinnschwelle auf dem Brett habe, eröffne ich sofort ein Geschäft auf dem echten Konto). Aber so einfach ist das nicht.

Ich weiß es nicht. Ich bin immer davon ausgegangen, dass der Markt effizient und für den Beobachter zufällig ist, d.h. dass a priori keine Regelmäßigkeiten zu erkennen sind. Postprimäre Regelmäßigkeiten gibt es sehr wohl, und es ist nur möglich, sie im Nachhinein zu erkennen.

Weitere Einzelheiten zu diesem Ausblick können Sie in meinem Blog nachlesen, der bei weitem nicht vollständig ist. Ich habe angefangen, ihn zu schreiben, aber ich bin noch nicht dazu gekommen.

 
Alexandr Murzin:
Wo soll ich es hinstellen? Auf dem Monitor oder auf der Tastatur? Es passt nicht in das Terminal.
Es krabbelt auf dem Boden und nimmt alles auf, was schlecht ist. Ich meine, es funktioniert als Händler)).
 
Yuriy Asaulenko:

Ich weiß es nicht. Ich bin immer davon ausgegangen, dass der Markt effizient und für den Beobachter zufällig ist, d.h. dass a priori keine Regelmäßigkeiten zu erkennen sind. Postprimäre Regelmäßigkeiten gibt es sehr wohl, und es ist nur möglich, sie im Nachhinein zu erkennen.

Grundmuster - die Zeit stimmt, der Preis geht rauf/runter :)
Was brauchen Sie noch?

 
Es ist zuverlässiger, mindestens ein Dutzend Bots mit verschiedenen Strategien im Einsatz zu haben, und ein Gral kann irgendwann sterben.
 
Yuriy Asaulenko:

Ich weiß es nicht. Ich bin immer davon ausgegangen, dass der Markt effizient und für den Beobachter zufällig ist, d.h. dass a priori keine Regelmäßigkeiten zu erkennen sind. Postprimäre Regelmäßigkeiten gibt es durchaus, und man kann sie nur im Nachhinein feststellen.

Weitere Einzelheiten zu diesem Ausblick können Sie in meinem Blog nachlesen, der noch lange nicht vollständig ist. Ich habe angefangen zu schreiben, aber ich bin noch nicht so weit.

Worauf würden Sie also hinauswollen? Was meinen Sie mitpostpriorischen Mustern, die zwar vorhanden sind, aber erst post factum erkannt werden können?

Was meinen Sie mit a priori, man könnte es auch einfacher ausdrücken.

Mit anderen Worten, einfach ausgedrückt, ist es Ihrer Meinung nach unmöglich, beim Handel einen Vorteil zu erzielen, oder was?

Was machen Sie jetzt, wenn Sie nicht bloggen?

 
Stanislav Aksenov:

Worauf wollen Sie hinaus? gibt es post priori, aber nachweisbar ex post facto? Was meinen Sie mit a priori? Sie können es einfacher ausdrücken.

Mit anderen Worten: Sie sind der Meinung, dass es unmöglich ist, sich im Handel einen Vorteil zu verschaffen, oder was?

Was machen Sie jetzt, wenn Sie nicht bloggen?

A priori bedeutet ganz einfach: vor der Erfahrung. Post priori = nach der Erfahrung oder nach dem Ereignis. Sie können es genauso gut googeln.

Beim Handel kann man sich keinen Vorteil verschaffen, aber man kann einen Gewinn erzielen.

Es ist kein Geheimnis, dass es sich um angewandte Mathematik handelt.

 
Es ist eine Schande, dass das Martingal das Ende ist. Es gibt aber auch Algorithmen für die Aufschlüsselung/den Zusammenbruch von Kanälen und Ebenen. Ich habe CodeBase durchsucht - fast nichts zu diesem Thema. 90 % von ihnen sind Indikatorenhändler.
 
Oleg Shenker:
Es ist eine Schande, dass das Martingal das Ende ist. Es gibt aber auch Algorithmen für die Aufschlüsselung/den Zusammenbruch von Kanälen und Ebenen. Ich habe CodeBase durchsucht - fast nichts zu diesem Thema. Im Allgemeinen handeln 90 % von ihnen nach Indikatoren.
Wenn es sie gibt, sind sie kaum öffentlich zugänglich. Im Allgemeinen ist das Thema der Ebenen interessant, aber es ist eher für den manuellen Handel als für Roboter geeignet.
 
Taras Slobodyanik:

Grundmuster - die Zeit stimmt, der Preis steigt/fällt :)
Was brauchen Sie noch?

Ein Gedanke kam mir in den Sinn - im Arabischen schreibt man es von rechts nach links, also sollte die Zeit in MT4/5 nach links fließen! )