Eine Aufgabe mit Tasten! - Seite 6

 
Dmitry Fedoseev:

Vier Seiten, um eine einzige Frage zu stellen:

Wohin geht das alles? In der Funktion ontic by tick oder im ontimer, oder wo? Wo rufen SieObjectGetInteger() auf, um zu erfahren, obeine Taste gedrückt ist?

Was macht das für einen Unterschied? Es spielt keine Rolle, in welchem ...
 
Dmitry Fedoseev:
Sobald Sie 50 erreicht haben, gibt es keinen Pushback mehr, da dieser Push bereits im Array aufgezeichnet wurde.
Du hast die "Hasen"-Taste gedrückt, du drückst die "Wolf"-Taste in deiner Reihe von 2 gedrückten Tasten ... Wie löst man die "Hasen"-Taste?
 
Vladimir Pastushak:
Du hast die Taste "Hase" gedrückt, du drückst die Taste "Wolf" in deinem Feld von 2 gedrückten Tasten ... Wie löst man die "Hasen"-Taste?

Ermitteln Sie im gespeicherten Statusfeld den Status aller Schaltflächen. Heben Sie den Klick auf die zuvor gedrückte Taste auf und speichern Sie den Zustand der jetzt gedrückten Taste. ;)

Beispiel:

MQL5-Rezepte - Steuerelemente im Unterfenster "Indikator" - Schaltflächen >>>

 
Vladimir Pastushak:
Du hast die "Hasen"-Taste gedrückt, du drückst die "Wolf"-Taste in deiner Reihe von 2 gedrückten Tasten ... Wie drückt man den "Hasen"-Knopf?
Einweg ObectSetInteger()
 
Dmitry Fedoseev:
Einweg obectSetInteger()

Auch hier erreicht der Code die Schaltfläche "Hase", wendet obectSetInteger() an und drückt die anderen Schaltflächen, einschließlich der Schaltfläche "Wolf", die zuletzt gedrückt wurde.

Ich neige zu der Ansicht, dass man, um das Wesen des Problems zu verstehen, den Code schreiben und sehen muss, was genau das Problem ist. Andernfalls ist es nicht hilfreich, wenn man den Kern des Problems nicht versteht.

Dieser Thread wurde in der Hoffnung erstellt, eine Antwort von denjenigen zu erhalten, die bereits auf ein ähnliches Problem gestoßen sind...

 
Anatoli Kazharski:

Ermitteln Sie im gespeicherten Statusfeld den Status aller Schaltflächen. Heben Sie den Klick auf die zuvor gedrückte Taste auf und speichern Sie den Zustand der jetzt gedrückten Taste. ;)

Beispiel:

MQL5-Rezepte - Steuerelemente im Unterfenster "Indikator" - Schaltflächen >>>

In diesem Artikel ist es mit OnChartEvent definiert, es wird nicht im Tester funktionieren... Ich brauche eine Lösung ohne OnChartEvent
 
Vladimir Pastushak:

Wieder erreicht der Code die Schaltfläche "Hase", wendet obectSetInteger() an und drückt die anderen Schaltflächen, einschließlich der Schaltfläche "Wolf", die zuletzt gedrückt wurde.

Ich neige zu der Ansicht, dass man, um das Wesen des Problems zu verstehen, Code schreiben und sehen muss, was genau das Problem ist. Andernfalls ist es nicht hilfreich, wenn man den Kern des Problems nicht versteht.

Das Thema wurde in der Hoffnung erstellt, eine Antwort von denjenigen zu erhalten, die bereits auf ein ähnliches Problem gestoßen sind...

Warum sollte man sich dem Problem stellen, wenn es leicht und ohne Probleme in einem oder zwei oder drei Schritten gelöst werden kann?
 
Es ist wahrscheinlich an der Zeit, den Testcode anzuhängen. Das macht das Experimentieren einfacher.
 
Vladimir Pastushak:
In diesem Artikel geht die Definition mit OnChartEvent im Tester wird nicht so funktionieren... Sie benötigen eine Lösung ohne die Verwendung von OnChartEvent
Sie haben gerade selbst geantwortet, dass es keine Rolle spielt, wohin das Ganze läuft. Eigentlich macht es keinen Unterschied.
 
Vladimir Pastushak:
In diesem Artikel geht die Definition mit OnChartEvent im Tester wird nicht so funktionieren... Ich brauche eine Lösung ohne OnChartEvent
Es spielt keine Rolle, wo. Das Grundprinzip ist das gleiche. Dort sehen Sie ein Beispiel für das Speichern von Schaltflächenzuständen.