eine Handelsstrategie auf der Grundlage der Elliott-Wellen-Theorie - Seite 300

 
2 Alex
Wenn Sie die Strategie verfeinern und programmieren können, <br / translate="no"> denke ich, dass niemand finanziell enttäuscht sein wird $-)


Lewis Carroll hat in "Alice im Wunderland" eine solche Figur - die Königin. Sie versuchte, ein Dienstmädchen einzustellen (wenn ich mich recht erinnere). Und in den Arbeitsbedingungen bot sie so etwas wie "und Marmelade für morgen" an. Alice war ziemlich überrascht, als sie morgen keine Marmelade bekam. Und der Grund war legitim - die Marmelade ist für morgen versprochen.

Alex, Sie haben es bereits geschafft, das Wesentliche Ihrer Strategie in allgemeinen Worten zu beschreiben. Dennoch locken Sie die Menschen weiterhin mit dieser kitschigen Phrase (siehe oben) zur Arbeit. Nur eine sehr naive Person (kurz: ein Trottel) kann nicht verstehen, dass dies die "Marmelade für morgen" ist. In diesem Zusammenhang stellt sich eine Frage.

Sie haben hier geschrieben, dass Sie über umfangreiche Erfahrungen bei der Einstellung von Mitarbeitern verfügen. Dennoch haben Ihre fortgesetzten Bemühungen bisher zu nichts geführt. Was haben Sie also falsch gemacht? Bei der Beurteilung Ihrer Erfahrung oder bei der Beurteilung von Menschen?
Oder warten Sie nur darauf, dass sich der Trottel selbst findet?
 
auf grasn


Eigentlich wurde meine Eloquenz durch die Formulierung ausgelöst, wenn mit der Annäherung an die tatsächliche Umkehrung auch die vom System berechnete Wahrscheinlichkeit steigt - imho enthält sie einen groben Fehler.
Wenn wir über Wahrscheinlichkeiten sprechen, sollten wir über die Pivot-Zone sprechen. Die Wahrscheinlichkeit der Umkehrung auf einem bestimmten Niveau wird durch die Wahrscheinlichkeitsdichte beschrieben, während die Wahrscheinlichkeit, dass der Kurs dieses Niveau nicht überschreitet, durch ihr Integral beschrieben wird. Dies ist die Wahrscheinlichkeit, mit der es sinnvoll ist, zu arbeiten. Und sie muss nicht aus dem Modell gewonnen werden, es ist zuverlässiger, sie zu schätzen, nachdem man die ausreichenden Statistiken im Prüfgerät gesammelt hat.

Sie wissen es natürlich besser, aber wo ist die Logik, wenn Sie meinen, dass die Aussage ... bei Annäherung an die tatsächliche Umkehr auch die vom System berechnete Wahrscheinlichkeit steigt, grundsätzlich falsch ist (ich meinte die Umkehrwahrscheinlichkeit). Mit anderen Worten, die Schätzung der Umkehrwahrscheinlichkeit steht in keinem Zusammenhang mit der Umkehr selbst (ob es sich um eine Zone oder einen separaten Balken handelt, spielt keine Rolle), und bei der Annäherung an die tatsächliche Umkehr kann sie alles zeigen? Und auf dieser grundlegend richtigen Aussage bauen Sie Ihre Strategie auf? Dabei spielt es keine Rolle, wie Sie diese Wahrscheinlichkeit ermitteln: durch das Sammeln von Statistiken über Umkehrungen oder durch eine empirische Formel (wiederum nach dem Sammeln und Analysieren von Statistiken).

Wenn die Wahrscheinlichkeiten von tatsächlichen Umkehrungen abgeleitet (oder berechnet) werden, liegt die durchschnittliche Umkehrung bei nur 50 %. Wird die maximale Wahrscheinlichkeitsdichte vorhanden sein? Wenn die Verteilung symmetrisch ist, gibt es eine, wenn nicht, wird das Maximum verschoben. Sie gehen wieder von einer tatsächlichen Umkehrung aus ("wenn man sich einer tatsächlichen Umkehrung nähert, kann sie alles zeigen?"). Ja, für eine bestimmte Umkehrung "alles". Der Satz , aber der Markt kümmert sich nicht wirklich darum, hatte genau dieselbe Bedeutung wie die folgende Aussage: Die Wahrscheinlichkeit, dass Kopf oder Zahl herauskommt, hängt nicht davon ab, wie oft Kopf oder Zahl vorher herausfiel. An der Logik ist also nichts auszusetzen, vor allem wenn man bedenkt, dass die für das richtige Verständnis der Formulierung "die wie ein Fehler aussieht" (C) :) notwendigen Klarstellungen noch nicht vorgenommen wurden.
 
an Alex Niroba
<br / translate="no"> Die Liste der Fragen ließe sich endlos fortsetzen, aber ich denke, das ist genug, bitte beantworten Sie diese :)))))

Was soll das bringen? :о))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))

PS: Übrigens habe ich darauf verzichtet, Ihnen viele Fragen zur Strategie zu stellen.

an Yurixx

Hallo Sergej! Das habe ich vergessen zu sagen.
Das von Ihnen besonders hervorgehobene Zitat ist ein verschlüsselter Text von tiefster Bedeutung.
Der Schlüssel zu dem Code, den ich in den Text des Zitats selbst eingefügt habe, sind die letzten 5 Zeichen.
Ich hoffe, dass die schlechte Laune von gestern auch gestern geblieben ist und Sie nun nichts mehr daran hindern wird, den Text zu entschlüsseln, zu entrauschen, zu rekonstruieren und dann seine wahre Bedeutung zu erkennen.

Tut mir leid, ich habe in letzter Zeit viel Unsinn geredet...


Ich habe die Nachricht entschlüsselt und diesen Schlüssel übersehen. Das macht jetzt Sinn.

aufrichtig

Wenn die Wahrscheinlichkeiten aus den tatsächlichen Umkehrungen abgeleitet (oder berechnet) werden, würde die durchschnittliche Umkehrung 50 % betragen. Wird es dort eine maximale Wahrscheinlichkeitsdichte geben? Wenn die Verteilung symmetrisch ist, gibt es eine, wenn nicht, wird das Maximum verschoben. Sie gehen wieder von einer tatsächlichen Umkehrung aus ("wenn man sich einer tatsächlichen Umkehrung nähert, kann sie alles zeigen?"). Ja, für eine bestimmte Umkehrung "alles". Der Satz, aber der Markt kümmert sich nicht wirklich darum, hatte genau dieselbe Bedeutung wie die folgende Aussage: Die Wahrscheinlichkeit, dass Kopf oder Zahl herauskommt, hängt nicht davon ab, wie oft Kopf oder Zahl vorher herausfiel. An der Logik ist also nichts auszusetzen, vor allem wenn man bedenkt, dass die für das richtige Verständnis der Formulierung "die wie ein Fehler aussieht" (C) :) notwendigen Klarstellungen noch nicht vorgenommen wurden.


Entweder verstehen wir uns nicht, oder wir verstehen uns zu gut. Wenn alles mit der Logik in Ordnung ist, können Sie mit einer Wiederauffüllung der Kaution rechnen. Es gelingt mir einfach nicht, im Durchschnitt 50% der Umkehrungen. Wenn es funktioniert, würde ich es aufgeben.
 
2 Alex
Wenn Sie die Strategie verfeinern und programmieren können,
glaube ich nicht, dass jemand finanziell leer ausgeht $-)


Lewis Carroll hat in Alice im Wunderland eine solche Figur - die Königin. Sie versuchte, ein Dienstmädchen einzustellen (wenn ich mich recht erinnere). Und in den Arbeitsbedingungen bot sie so etwas wie "und Marmelade für morgen" an. Alice war ziemlich überrascht, als sie morgen keine Marmelade bekam. Und der Grund war legitim - die Marmelade ist für morgen versprochen.

Alex, Sie haben es bereits geschafft, das Wesentliche Ihrer Strategie in allgemeinen Worten zu beschreiben. Dennoch locken Sie die Menschen weiterhin mit dieser kitschigen Phrase (siehe oben) zur Arbeit. Nur eine sehr naive Person (kurz: ein Trottel) kann nicht verstehen, dass dies die "Marmelade für morgen" ist. In diesem Zusammenhang stellt sich eine Frage.

Sie haben hier geschrieben, dass Sie über umfangreiche Erfahrungen bei der Einstellung von Mitarbeitern verfügen. Dennoch haben Ihre fortgesetzten Bemühungen bisher zu nichts geführt. Was haben Sie also falsch gemacht? Bei der Beurteilung Ihrer Erfahrung oder bei der Beurteilung von Menschen?
Oder warten Sie nur darauf, dass sich der Trottel selbst findet?



Yurixx, ja, ich habe Erfahrung in der Personalbeschaffung.
Um Geld zu versprechen, müssen Sie den Umfang der Arbeit
und den Zeitaufwand festlegen, erst dann können Sie über die Höhe der Vergütung sprechen.

Derzeit ist es schwierig zu bestimmen, wie viel Zeit und Mühe es kosten wird, das Programm zu schreiben,
so dass ich keine objektive Schätzung für die Bezahlung abgeben kann, und ich möchte keine leeren Versprechungen machen.

Hochachtungsvoll,
Alex Niroba
 
Was soll das bringen? :о))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))



Ich möchte noch hinzufügen, dass ich für mich beschlossen habe, dass ich diesen Markt verlassen werde, wenn ich keine Alternative finden kann.



Warum nicht den Weg des geringsten Widerstands gehen? Wohin führt Sie die Kurve des Lebens? :)))))))))))))))))
 
А смысл? :о))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))



Ich möchte noch hinzufügen, dass ich für mich beschlossen habe, dass ich diesen Markt verlassen werde, wenn ich keine Alternative finden kann.



grasn: der Weg des geringsten Widerstands? Wohin wird mich das Leben führen? :)))))))))))))))))



Alex, ich nehme an, das ist ein Schrei deines Herzens?


Helfen Sie, einen Experten zu schreiben!!!


Sie müssen nur noch hinzufügen: "Ich möchte unbedingt eine Insel, .... meine eigene".

Ja, das hätte ich fast vergessen:
:)))))))))))))))))
 
Sie müssen nur noch hinzufügen: "Ich möchte unbedingt eine Insel, .... meine eigene".



grasn :
Johnny Dep, zum Beispiel, hat sich vor kurzem eine schöne Insel im Meer gekauft.
im karibischen Archipel, für 3,5 Millionen, mit acht Sandstränden. :)))))

Warum nicht?! :)))))))))))))))
 
grasn
Entweder verstehen wir uns nicht, oder wir verstehen uns zu gut. Wenn der Logik nichts im Wege steht, können Sie mit einer Einzahlung rechnen. Ich schaffe es einfach nicht, im Durchschnitt eine 50%ige Umkehrung zu erreichen. Wenn es funktioniert, würde ich es aufgeben.

Es sieht so aus, als würden wir nur über unterschiedliche Dinge reden. Ein Einstieg bei der Fünfzig-Prozent-Marke bedeutet, dass die Hälfte der Umkehrungen einfach verpasst wird. Die Frage, wie viele falsche Abbiegungen erkannt werden, ist unterschiedlich und hängt von der Qualität der Signale ab. Je höher die Barriere ist, desto weniger falsche Antworten werden in der Regel erzeugt. Ich denke jedoch, dass wir auf diese Frage nach dem ersten Durchlauf der Geschichte im Tester zurückkommen sollten.
 
an Alex Niroba
<br / translate="no"> Johnny Dep, zum Beispiel, hat sich vor kurzem eine schöne Insel gekauft, im
im karibischen Archipel für 3,5 Mio., mit acht Sandstränden. :)))))


es ist nicht zufällig:
https://ru.wikipedia.org/wiki/%D0%94%D0%B6%D0%BE%D0%BD%D0%BD%D0%B8_%D0%94%D0%B5%D0%BF%D0%BF

aufrichtig

Ich denke, wir reden einfach über unterschiedliche Dinge. Wenn man mit fünfzig Prozent einsteigt, bedeutet das, dass man die Hälfte der Streuungen einfach verpasst. Die Frage, wie viele falsche Signale abgefangen werden, ist unterschiedlich und hängt von der Qualität der Signale ab. Je höher die Barriere ist, desto weniger falsche Antworten werden in der Regel erzeugt. Ich denke jedoch, dass wir auf diese Frage nach dem ersten Durchlauf der Geschichte im Tester zurückkommen sollten.


Sieht so aus, d.h. ein tieferes Verständnis Ihrer und meiner Ansätze ist bereits erforderlich. Im Allgemeinen stimme ich zu, ich warte auf Ihre Ergebnisse. Ich meinerseits bereite eine weitere Zwischenversion meiner Strategie vor.
 
[quote]an Alex Niroba
<br / translate="no"> Johnny Dep, zum Beispiel, hat sich vor kurzem eine schöne Insel gekauft, im
im karibischen Archipel für 3,5 Mio., mit acht Sandstränden. :)))))


es ist nicht zufällig er:
https://ru.wikipedia.org/wiki/%D0%94%D0%B6%D0%BE%D0%BD%D0%BD%D0%B8_%D0%94%D0%B5%D0%BF%D0%BF

es ist dasselbe $-)