Der Trend ist dein Freund - Seite 9

 
izzatilla:

Abwärtstrend(beide der folgenden Bedingungen müssen erfüllt sein)

a) Der Kurs des vorherigen Hochs muss höher sein als der des nächsten Hochs.

b) Der Preis des vorherigen Tiefs muss höher sein als der des nächsten Hochs.

EinAufwärtstrend(beide der folgenden Bedingungen müssen erfüllt sein)

a) Der Kurs des vorherigen Hochs muss niedriger sein als der des nächsten Hochs.

b) Der Preis des vorherigen Tiefs muss niedriger sein als der des nächsten.

Eine Trendumkehr(Richtungswechsel unseres potentiellen Freundes), diese Bedingung eignet sich für Punkt b. des vorherigen Beitrags

Der Preis des vorherigen Höchst-/Minimalwertes wird nicht in hohem Maße entsprechend den Bedingungen eines Auf- oder Abwärtstrends aktualisiert.

Es handelt sich nicht um eine Definition. Sie haben einen Spezialfall (einen Teil des Algorithmus in abgespeckter Form) eines Trends dargestellt. Die Definition sollte für alle Fälle formalisiert werden. Ihr Algorithmus ist an ein bestimmtes Diagramm gebunden und wird auf einem anderen Diagramm das gegenteilige Ergebnis liefern. Und noch ein einfaches Beispiel: Wenn der Preis des vorherigen Tiefs (der höher sein sollte) niedriger ist als der des nächsten, was dann? Der Trend wird verschwinden?

Aber das ist meine Meinung...

 

Ich danke Ihnen für Ihre Meinung. Sie haben Recht mit Ihren Fragen.

Nein, der Trend wird nicht verschwinden, aber ich würde mit einem solchen Trend vorsichtig sein, da die Kraft, die erschienen ist und den Markt in die entgegengesetzte Richtung bewegt, auch die Richtung des Trends ändern kann. Wir sind nicht auf dem Markt, um jede seiner Bewegungen zu berechnen, sondern um Gewinne zu erzielen, wenn der Markt ausreichend vorhersehbar ist. Dies ist der Grundgedanke, um potenziell profitable Ein- und Ausstiegspunkte zu verstehen und zu identifizieren.

Die folgenden Worte sind nicht von mir, aber ich stimme ihnen zu.

Ein Trend ist eine im Laufe der Zeit fest verankerte Tendenz. Trend im Marketing ist einfach die "terminologische" Entsprechung des Wortes Trend.

Ein Trend ist die Richtung, in der sich Indikatoren (Marktvolumen, Lohnkosten, Handelsmarketingkosten, Anzahl der Einkäufe, Anzahl der Besuche usw.) verändern, die durch die Verarbeitung von Berichtsdaten und statistischen Daten ermittelt werden, um auf dieser Grundlage den Trend des Wachstums oder Rückgangs eines Indikators zu bestimmen.

 

izzatilla:

Ein Trend ist eine Tendenz, die im Laufe der Zeit anhält. Trend im Marketing ist einfach die "terminologische" Entsprechung des Wortes Trend.

Trend (Tendenz) ist die Richtung der Veränderung von Indikatoren (Marktvolumen, Lohnkosten, Handelsmarketingkosten, Anzahl der Einkäufe, Anzahl der Besuche usw.), die durch die Verarbeitung von Berichts- und statistischen Daten ermittelt wird und auf deren Grundlage die Tendenz des Wachstums eines Indikators oder seines Rückgangs festgestellt wird.

Wenn wir diese Definition auf die Entwicklung des FOREX anwenden, erhalten wir ungefähr diese Definition:

Ein Trend ist die Richtung einer Währung, die in jedem Zeitrahmen (von monatlich bis einminütig) bestätigt wird.

Ändert sich die Richtung auf einem mittelfristigen Diagramm in die entgegengesetzte Richtung, handelt es sich um einen Pullback im Verhältnis zum Haupttrend.

Natürlich können Pullbacks in absoluten Werten sehr groß sein, aber in jedem Fall passen sie in diese Definitionen und haben eine eindeutige Interpretation, da sich der Trend nicht relativ zu einer bestimmten Chartperiode ändern kann.

 
Die Definitionen sind sehr klar, und ich habe nichts dagegen. Ich würde gerne wissen, was Ihrer Meinung nach ein profitabler Handel auf der Grundlage eines Trends sein sollte, wenn man alle oben genannten Definitionen berücksichtigt.
 
izzatilla:
Die Definitionen sind sehr klar, und ich habe nichts dagegen. Ich würde gerne wissen, was Ihrer Meinung nach ein profitabler Handel auf der Grundlage des Trends sein sollte, wenn man alle oben genannten Definitionen berücksichtigt.

Der Handel mit dem Trend ist sehr einfach: Wir identifizieren den allgemeinen Trend (in unserem Fall auf einem Diagramm mit Monatskerzen) und eröffnen Geschäfte NUR in Richtung des Trends, wobei wir die Signale aus einem kleineren Diagramm berücksichtigen.

Beispiel:

Screenshots von der MetaTrader-Plattform

EURJPY, MN1, 2014.11.29

MetaQuotes Software Corp, MetaTrader 5, Demo

temp_datei_bildschirmfoto_6772.png

EURJPY, MN1, 2014.11.29, MetaQuotes Software Corp.


Der GENERAL-Trend ist aufwärts gerichtet. Deshalb planen wir, alle Trades nur nach oben zu eröffnen und dabei Signale eines kleineren Charts, z.B. 6H, zu berücksichtigen.


 
VNIK:

Der Handel nach Trend ist sehr einfach: Der allgemeine Trend (in unserem Fall auf einem Diagramm mit Monatskerzen) wird ermittelt, und es werden Geschäfte NUR in Richtung des Trends eröffnet, wobei die Signale aus dem kleineren Diagramm berücksichtigt werden.


Es ist interessant zu wissen, wie lange Sie Ihre Position bei einem solchen Einstieg in den Markt in 6H offen halten?
 
izzatilla:
Interessant zu wissen - wie lange halten Sie eine Position offen, wenn Sie auf diese Weise bei 6H in den Markt einsteigen?
Vom Eröffnungssignal bis zum Schlusssignal (wie es geschieht).
 

Trend auf dem CAD/JPY H4-Chart - mal sehen, wie er sich entwickelt.

Chart CADJPYv, H4, 2014.12.03 05:14 UTC, FXstart Corp.
 
VNIK:
Vom Eröffnungssignal bis zum Schlusssignal (wie es geschieht).
Sie haben viel Geduld, ich beneide Sie. Wenn ich über einen Ausstieg aus dem Markt nachdenke, widerspricht meine "Geduld" manchmal meiner "Gier". Und fast immer, ohne auf die Rückkehr des Signals zu warten, gewinnt meine "Großzügigkeit" und ich schließe meinen Handel.
 

Dies war der H4-Chart von AUD/NZD, vor diesem Flat war der Kurs fallend, nach diesem Flat stieg der Kurs.

Ich frage mich, ob wir die gleiche Bewegung auf dem EUR/USD H1-Chart sehen können

Grund der Beschwerde: