Bitcoin und alles, was damit zusammenhängt. Die Heimat von Kryptomanen und ihren Gegnern. - Seite 271

 
sanyooooook:

Wirklich?

Ja.
 
TheXpert:
Ja.
Erhöht von Börsen oder von Kundenkonten?
 
Irgendetwas sagt mir, dass diese Kryptowährungs-"Diebstähle" alle von den Website-Besitzern selbst organisiert werden.
 
Edic:
Irgendetwas sagt mir, dass diese Kryptowährungs-"Diebstähle" von den Website-Besitzern selbst organisiert werden.
Nun, sie versprechen sozusagen, dass alles an Ort und Stelle bleibt, d. h. auf den Geräten der Kunden, und in diesem Fall haben sie sich nur selbst bestohlen.
 
sanyooooook:

Ist der Stumpf wirklich weg oder nur ein bisschen?

Sie sagen, dass 19.000 Bits verschwunden sind.

Wirklich?

Ist dies das erste Mal? Die meisten Kryptowährungen werden ihnen ohne jegliche Kryptographie vor der Nase weggeschnappt.
 
Reshetov:
Ist dies das erste Mal? Die meisten Kryptowährungen werden ihnen ohne jegliche Kryptographie vor der Nase weggeschnappt.
es gibt überall Löcher, sogar im Weltraum )
 
sanyooooook:
Es gibt überall Löcher, sogar im Weltraum )
Die größte Lücke besteht darin, dass Bitcoins nicht ohne eine externe Börse getauscht werden können. Obwohl kryptografische Protokolle für solche Transaktionen schon lange entwickelt wurden, hat bitcoin sie aus irgendeinem Grund nicht implementiert.
 
Reshetov:
Die größte Lücke besteht darin, dass Bitcoins nicht ohne eine externe Börse getauscht werden können. Obwohl kryptografische Protokolle für solche Transaktionen schon lange entwickelt wurden, hat bitcoin sie aus irgendeinem Grund nicht implementiert.
Aber Sie können nicht einfach zu einer anderen Geldbörse wechseln und das gleiche Geld vom Besitzer der Geldbörse erhalten, oder?
 
sanyooooook:
Aber Sie können nicht einfach auf eine andere Geldbörse übertragen und das entsprechende Geld vom Besitzer der Geldbörse erhalten, oder?

Die Übertragung ist kein Problem, wenn Sie über Internet verfügen. Probleme beim Erhalt von Bargeld. WebMoney ist klüger geworden und hat einen Sicherheitscode hinzugefügt. Wenn der Empfänger der Überweisung den Sicherheitscode nicht eingibt, geht er leer aus.

Das Problem ist gelöst. Beide Parteien sind mit dem Austausch einverstanden. Man überträgt die elektronische Knete, geschützt durch einen Code. Der andere sieht, dass das Geld auf sein Konto überwiesen wurde, nimmt das Bargeld und tauscht es gegen den Sicherheitscode ein.

 
sanyooooook:
Vermehrter Austausch oder Kundenkonten?
Sozusagen aus einer der heißen operativen Geldbörsen. Ach, kommen Sie. Stump ist schon lange nicht mehr gut. Finex-Regeln.