Beta-Version der MetaTrader 4 IDE mit neuem MQL4 Compiler und Editor - Seite 23

 
Interesting:
5,33 $ pro Monat ist logisch, aber furchtbar unbequem :)
Wer will denn bitte monatlich zahlen? Kaufen Sie eine Jahreslizenz und Sie sind fertig.
 
Urain:
Um Himmels willen, wer wird denn monatlich bezahlen? Ich habe eine Lizenz für ein Jahr gekauft und das war's.
Dann muss ich im Voraus zahlen, und zwar 10 Jahre im Voraus (ich glaube, so lange wird es dauern, bis es getestet wird).
 
server:
Ist MT4, MT5 nicht genug? oder was kann man sonst noch tun, was in der vorherigen Serie nicht der Fall war?

Das Problem mit 5 ist, dass es 4 nicht unterstützt. Es ist, als ob die Architektur anders wäre, also würde ich gerne ein Produkt sehen, das dieses Problem löst. (Man hat den Eindruck, dass man sich viel Mühe gegeben hat, aber die Mühe wird nicht belohnt).

 
C-4:

Das ist eher traurig als einfach. Hier sehen Sie die Performance eines einzelnen Laufs des Standard-MovingAverage EA auf M1 im OHLC-Modus:

EA
MetaTrader4 32 bit
MetaTrader5 64
Gleitender Durchschnitt in MT4/MT5 Standardauslieferung, Testzeitraum vom 01.01.2000 bis 12.09.2013, Zeitrahmen M1, OHLC / OHLC Modus auf M1, Zeitformat mm:ss (Hardware: i7, 16Gb DDR3 RAM).
1:07
2:34

In diesem Modus und Zeitrahmen sollte die Anzahl der Ticks auf beiden Plattformen gleich sein, aber selbst in diesem Modus hinkt der 64-Bit-MetaTrader5 seinem jüngeren 32-Bit-Bruder 2,5 Mal hinterher.

Zugegeben, beide verwenden Multi-Core-CPUs. Aber der Preis für die modulare Architektur des MT5-Testers ist zu hoch.

Ich habe nicht bemerkt, dass MT4 eine Multi-Core-CPU verwendet, können Sie mir sagen, wo man diese Unterstützung zu aktivieren?

 
-Aleks-:

Ich habe nicht bemerkt, dass MT4 eine Multi-Core-CPU verwendet, können Sie mir sagen, wo man diese Unterstützung zu aktivieren?

Sie müssen es nirgends aktivieren, sondern nur im Task-Manager nachsehen, um die CPU-Auslastung zu überwachen, wenn Sie die Strategie im MT-Tester ausführen.
 
C-4:
Es muss nirgends aktiviert werden, es genügt ein Blick in den Task-Manager, um die CPU-Auslastung bei der Ausführung der Strategie im MT-Tester zu überwachen.
Wahrscheinlicher ist, dass es nicht am Multitasking der MT4-Anwendung liegt, sondern an der Eigenschaft des Betriebssystems, die Berechnungen auf die Kerne zu verteilen. IMHO.
 
dr_phenix:
Vielmehr ist es nicht die Multitasking-Natur der MT4-Anwendung, sondern die Eigenschaft des Betriebssystems, die Berechnungen auf die Kerne zu verteilen. IMHO.
Kein Betriebssystem kann eine Anwendung mit nur einem Thread parallelisieren.
 
C-4:
Sie müssen es nirgendwo aktivieren, sondern nur im Task-Manager nachsehen, um die CPU-Auslastung zu überwachen, wenn Sie die Strategie im MT-Tester ausführen.

Die Sache ist, dass in meinem Tester nur ein Kern verwendet wird, so verstehe ich nicht, wie man alle von ihnen in MT4 verwenden!

Ich habe Windows 7 64x , AMD Prozessor (habe die Nummer vergessen) 4+1 Kerne.

 
-Aleks-:

Die Sache ist, dass in meinem Tester nur ein Kern verwendet wird, so verstehe ich nicht, wie man alle von ihnen in MT4 verwenden!

Ich habe Windows 7 64x , AMD Prozessor (ich habe die Teilenummer vergessen) 4+1 Kerne.

Ich weiß nicht, wie es anderen geht, aber hier ist mein Bild

Sie können sehen, dass der Tester die Kerne belastet, wenn auch nicht zu 100%.

 
C-4:

Wie auch immer, ich weiß nicht, wie es den anderen geht, hier ist mein Bild

können Sie sehen, dass das Testgerät die Kerne belastet, wenn auch nicht zu 100 %.

Also schauen Sie besser auf die Registerkarte "Prozesse" dort haben Sie eine Last von 12,5% gegen das Programm, das die Last nur einen Kern bestätigt.

Und Sie sind nicht im Visualisierungsmodus, oder? Ich spreche vom Optimierungsmodus.

Grund der Beschwerde: