Interessantes Thema für viele: was ist neu in MetaTrader 4 und MQL4 - große Änderungen auf dem Weg - Seite 68

 
Avals:
Ah, Sie meinen Märchensysteme)))

Ja, ganz genau.

Und auch über den fabelhaften Verdienst und dessen fabelhafte Abwesenheit an Stellen, an denen der Prüfer Präsenz zeigt (und umgekehrt).

 
MetaDriver:

Ja, ganz genau.

Und auch über den fabelhaften Verdienst und dessen fabelhafte Abwesenheit an Stellen, an denen der Prüfer Präsenz zeigt (und umgekehrt).

Diese fabelhafte System ist nicht ideal) Genauer gesagt, es ist ideal nur in Bezug auf das Volumen, die die Grenzen auf den Spitzen von ZZ und die Bedingung, dass Sie immer in der ersten Zeile auf allen Preisniveaus)). Wie kommen Sie darauf, dass Ihre Grenzen dort eingehalten werden? Limitierte Aufträge werden in der Reihenfolge ihres Eingangs in die Warteschlange gestellt. D.h. jemand verkaufte/kaufte Limits auf den Höchstständen der ZZ mit einem gewissen Volumen, aber es ist keine Tatsache, dass Sie es hätten tun können (als Erster in der Warteschlange sein). Ob und wie viel man Ihnen eingeschenkt hätte, ist ein Geheimnis. Es sind alles kugelförmige Pferde in einer Tasse)))
 
Urain:
Um etwas Wirkliches aufzubauen, muss man die Grenzen des Möglichen kennen. Die Beschreibung eines märchenhaften Systems ist also auch eine nützliche Sache.
Ja) auf dem ZZ, und sei es nur, um einen Handjob zu bekommen.
 
Avals: ... Limitierte Aufträge werden in der Reihenfolge ihres Eintreffens in die Warteschlange gestellt.

Nicht immer.

Avals: ... Für mr-Systeme, die auf einem Renditemarkt H<2 (H-Welle grobe Schätzung und Durchschnitt über ein sehr großes Krankenhaus) effizient sind, gelten Grenzwerte. Im Trend (H>2) mit Marken/Stopps.
Ein Beispiel könnte sein. Ich kann mir nicht vorstellen, wann eine Situation eintreten könnte, in der es profitabler ist, eine Position mit Marktaufträgen zu eröffnen/zu schließen/anzupassen. Die einzige Situation, die mir in den Sinn kommt, ist Arbitrage - um rechtzeitig zu sein. Aber wo ist der Zusammenhang zwischen dem Trend und den Marktaufträgen?
 
Avals:
Kantinen) verrutscht, aber weniger
Nicht die Kantine. Mit den alten 30pp war das ein Plus.
 
Avals:
Aber dieses fabelhafte System ist nicht perfekt, genauer gesagt, es ist nur perfekt in Bezug auf das Volumen, das die Grenzen von ZZ-Tops überschritten hat, und die Bedingung, dass Sie auf allen Kursniveaus immer der Erste sind)). Wie kommen Sie darauf, dass Ihre Grenzen dort eingehalten werden? Limitierte Aufträge werden in der Reihenfolge ihres Eingangs in die Warteschlange gestellt. D.h. jemand verkaufte/kaufte Limits auf den Höchstständen der ZZ mit einem gewissen Volumen, aber es ist keine Tatsache, dass Sie es hätten tun können (als Erster in der Warteschlange sein). Ob und wie viel man Ihnen eingeschenkt hätte, ist ein Geheimnis. Es sind alles kugelförmige Pferde in einem Glas)))

Mir ist klar, dass sich der reale Handel in Bezug auf die Ausführung immer vom Test unterscheiden wird, aber der Trader-Programmierer behält bei der Entwicklung seines TS so oder so einige Ideen im Kopf. "Natürlich weiß er oder sie (wenn er oder sie kein Narr ist), dass sein oder ihr System in der Realität auf alle möglichen Faktoren stoßen wird, die die Entwurfsleistung schwächen. Und, wenn er oder sie wiederum kein Narr ist, muss er oder sie voraussehen, welche seiner oder ihrer ursprünglichen Überlegungen (Ideale) in der Realität anfällig sind und in welchem Maße. Viele Systeme, die auf schlecht gewählten Anfangsannahmen ("Idealen") beruhen, versagen genau bei diesem Test - sie sind bei OutOfSample gnadenlos undicht, während sie innerhalb des Optimierungsbereichs hervorragende Ergebnisse erzielen...

Ich wollte keine "linken" (aus Ivans Sicht) Argumente verwenden, aber die Statistiken von hrenfix zeigen überzeugend, dass seine Wahl der "sphärischen Pferde" ziemlich erfolgreich ist....

 
GaryKa:

Nicht immer

Vielleicht ist es auf einigen Märkten und unter bestimmten Bedingungen möglich, in der Warteschlange nach vorne zu kommen. Der Punkt ist, dass dieses ideal-märchenhafte System mit der Realität kollidiert)

GaryKa:
Ein Beispiel könnte sein. Ich kann nicht verstehen, warum es profitabler sein kann, eine Position mit Marktaufträgen zu eröffnen/zu schließen/zu korrigieren. Das einzige, was mir dazu einfällt, ist die Arbitrage-Situation - rechtzeitig zu sein. Aber wo ist der Zusammenhang zwischen dem Trend und den Marktaufträgen?

Das Beispiel ist einfach, Sie werden einfach nicht mit einem Limit auf einem Trendmarkt an der richtigen Stelle gefüllt werden und Sie werden ohne eine Position sein. Und wenn Sie gegen Ihre Limit-Position gehen, erhalten Sie den vollen Preis.

 
MetaDriver:

Mir ist klar, dass sich der reale Handel in Bezug auf die Ausführung immer vom Test unterscheiden wird, aber bei der Entwicklung von TS behält der Trader-Programmierer so oder so einige Ideen und Bezugspunkte im Kopf. "Natürlich weiß er oder sie (wenn er oder sie kein Narr ist), dass sein oder ihr System in der Realität auf alle möglichen Faktoren stoßen wird, die die Entwurfsleistung schwächen. Und, wenn er oder sie wiederum kein Narr ist, muss er oder sie voraussehen, welche seiner oder ihrer ursprünglichen Überlegungen (Ideale) in der Realität anfällig sind und in welchem Maße. Viele Systeme, die auf schlecht gewählten Anfangsannahmen ("Idealen") beruhen, versagen genau bei diesem Test - sie sind bei OutOfSample gnadenlos undicht, während sie innerhalb des Optimierungsbereichs hervorragende Ergebnisse erzielen...

Ich wollte keine "linken" (aus Ivans Sicht) Argumente verwenden, aber die Aussagen von hrenfix zeigen überzeugend, dass seine Wahl der "sphärischen Pferde" ziemlich gut ist....

Ich weiß nicht, wie verlässlich seine Ergebnisse sein mögen... Niemand weiß, wie verlässlich die eigenen Ergebnisse aus der Vergangenheit sind... Erst recht nicht, wenn man die Ergebnisse von jemand anderem nimmt.

Den Rest verstehe ich nicht - wie soll dieses fabelhafte System auf den Spitzen von ZZ etwas Nützliches bringen? Nun, als Indikator für ZZ's Kniesummen können wir es verstehen, aber um irgendwelche Schlüsse zu ziehen, wie man handeln sollte oder nicht, weiß ich nicht))

 
Avals:

Sie müssen Ihren eigenen Ergebnissen aus der Vergangenheit mit Vorsicht vertrauen (denn sie geben Ihnen keine Garantie für die Zukunft), ganz zu schweigen von den Ergebnissen anderer Personen, von denen niemand weiß, wie zuverlässig sie sind.

Den Rest habe ich nicht verstanden - wie kann dieses fabelhafte System auf den Spitzen von ZZ etwas Nützliches bringen? Nun, als ein Indikator für Summen von Knien ZZ ist verständlich, aber auf seiner Grundlage alle Schlussfolgerungen darüber, wie man sollte oder sollte es nicht handeln, weiß ich nicht))

OK, hören wir mit dieser optimistischen Bemerkung erst einmal auf... :)
 
Avals: ... Ein einfaches Beispiel: Sie werden einfach nicht mit einem Limit auf einem Trendmarkt an der richtigen Stelle gefüllt und Sie werden aus einer Position heraus sein. Und wenn es gegen Ihre Grenzposition geht, werden Sie überflutet.

Nun ja, Ausführungsprobleme, missverstanden (auf meine eigene Art) die Worte "profitabler zu tun"
Grund der Beschwerde: