Sich wiederholende Muster und andere Muster - Seite 7

 
gpwr:
Sie haben den Kanal auf eine subjektive Weise aufgebaut (der Haltepunkt liegt nicht in der Mitte, die Breite ist nicht gleich der vorherigen). Und wenn das der Fall ist, von welcher Art von Automatisierung sprechen wir dann?
 
GT788:
Der Kanal, den Sie gezeichnet haben, ist etwas subjektiv (der Haltepunkt liegt nicht in der Mitte, die Breite ist nicht gleich der vorherigen). Und von welcher Art von Automatisierung ist in diesem Fall die Rede?

Ein Ausbruchspunkt reicht nicht aus, um zu wissen, wo sich der Kanal befinden wird. Man kann nur raten und eine entsprechende Vorhersage über das nächste Kursniveau (1,300) machen, die übrigens eingetreten ist (Punkt 2 des Kanals). Anhand der Punkte 1 und 2 können Sie die Obergrenze und die Richtung des Kanals vorhersagen. Die untere Grenze des Kanals ist nicht immer klar. Bis jetzt ist sie dort, wo ich sie platziert habe, und wir werden sehen. All dies ist natürlich sehr subjektiv und hängt von den Erfahrungen des Betroffenen und den Veränderungen im Verlauf der Ereignisse ab.

Vergleicht man den Beginn des aktuellen Aufwärtstrends mit dem vorangegangenen Aufwärtstrend (eingekreist durch Ovale in der nachstehenden Zeichnung), so ist es sehr wahrscheinlich, dass sich die untere Grenze nach unten bewegen kann, wie die gestrichelten Linien zeigen.

 
A100:
1,2923 zu kaufen - nur Erfahrung - nichts Persönliches.
Ein bisschen falsch (1,2326), aber immerhin - man darf die Fähigkeit nicht verlieren!
 
Der Autor hat 1,2925 (ungefähr) auf dem Diagramm als mögliche Untergrenze des Kanals angegeben. Bis jetzt ist es also gar nicht so schlimm. Zumindest beim manuellen Handel, aber der Roboter hätte in einer solchen Situation versagt.
 
HideYourRichess:
Nun, ein Roboter wäre in einer solchen Situation ein Fehlschlag gewesen.
Das ist es, wovon ich spreche.
 

Etwas TraderMax will die Verluste nicht beheben - ein indirektes Zeichen, dass sie noch weniger geben werden

16:42 Moskauer Zeit hinzugefügt - 1.2975 hart verkauft

 
papaklass:
Wer?
Dies ist eine außerschulische Diskussion über die Möglichkeit/Unmöglichkeit des automatisierten Handels
 

Herzlichen Glückwunsch an A100 für die richtige Vorhersage der unteren Stufe. Die gestrichelte Linie hat sich als sehr genau erwiesen, und der Beginn des aktuellen Kanals ist in der Tat ähnlich wie der Beginn des vorherigen steigenden Kanals (eingekreiste Ovale). Wäre ich übrigens bei meiner ursprünglichen Theorie über die Konstanz der Kanalbreite geblieben, wäre meine gestrichelte Linie meine erste Vorhersage gewesen. Die richtige Vorgehensweise wäre gewesen, auf Punkt 2 zu warten, dann auf die vorherige Kanalbreite herunterzugehen und die untere Grenze zu ermitteln. Der Übersichtlichkeit halber habe ich die Messung der vorherigen Kanalbreite über den aktuellen Kanal gelegt.


Und noch etwas ist zu beachten. Beachten Sie, dass der Kurs bis zur oberen Begrenzung des vorherigen Kanals (rote Linie) fiel und dann wieder abprallte. Dies zeigt, wie wichtig diese Grenzen sind, natürlich nur, wenn sie richtig gezogen werden.

 
gpwr:

Herzlichen Glückwunsch an A100.

Ja, du hast auch ziemlich gut 1.300 :)

Sie werden es nicht glauben, aber ich warte dummerweise auf 1,2875 (d.h. eine Zahl darunter)

 
A100:

Ja, du hast auch ziemlich gut 1.300 :)

Sie werden es nicht glauben, aber ich warte dummerweise auf 1,2875.

Wir werden sehen. Auf dem Tages-Chart sehen wir ein Dreieck, und es ist durchaus möglich, dass der Kurs zum 3. Mal seine obere Begrenzung erreicht.

Grund der Beschwerde: