Reine Mathematik, Physik, Logik (braingames.ru): nicht handelsbezogene Denkspiele - Seite 121

 
Mathemat:

Meine zweite Wahl war M Rosen, N Tulpen, K Gänseblümchen (alle Zahlen mindestens 1). Und "alle bis auf zwei" habe ich nicht auf die Blumen, sondern auf die Typen angewandt. Die Antwort kam nicht an.

Zu verworren für ein 1-Punkt-Problem. Es wird bald eine vollständige Lösung geben :) und noch mehr
 
Mathemat:

Natürlich glaubt niemand daran, bis er die Lösung sieht. Übrigens gibt es ein ähnliches Problem, das aus irgendeinem Grund mehr Gewicht hat:

(4) Den hinterhältigen Eindringlingen gefiel es nicht, dass sie nur wenige Menschen im Dorf der Megahirne getötet hatten, also beschlossen sie, die Aufgabe zu erschweren. Sie stellten die Megamogs wieder in einer Reihe hintereinander auf, so dass jeder nachfolgende Megamog alle vorherigen sehen konnte. Aber dieses Mal nahmen sie Kapuzen in sieben Farben (rot, orange, gelb, grün, blau, blau, lila) und setzten sie den Megamogs auf, so dass jeder Megamog seine eigene Kapuze nicht sehen kann. Beginnend mit dem allerletzten (der alle außer sich selbst sieht), wird jedes Megahirn nacheinander nach der Farbe seiner Mütze gefragt. Wenn er sich irrt, wird er getötet. Aber wie immer einigen sich die Megahirne im Voraus darauf, wie die Zahl der Toten möglichst gering gehalten werden kann. Worauf haben sich die Megahirne geeinigt?

Erstaunlicherweise ist die Antwort fast immer dieselbe: Alle entkommen, außer dem Hintermann, der nur eine von sieben Chancen hat.
 
MetaDriver:
Erstaunlicherweise ist die Antwort fast dieselbe: Alle werden gerettet, außer dem Rücken, der nur eine von sieben Chancen hat.
Es ist also alles in Ordnung :)
 
MetaDriver: Erstaunlicherweise ist die Antwort fast dieselbe: Alle werden gerettet, außer dem hinteren, der nur eine Chance von sieben hat.

Nun, ja, der allgemeine Ansatz ist derselbe.

Möchte jemand die Ballon-Challenge beenden? Zur Erinnerung:

(4) Es gibt zwei blaue, zwei rote und zwei grüne Kugeln. Bei jeder Farbe ist eine der Kugeln schwerer als die andere. Alle leichteren Kugeln haben das gleiche Gewicht, alle schwereren haben das gleiche Gewicht. Es gibt auch Waagen mit zwei Schalen ohne Gewichte. Wie viele Wägungen sind minimal notwendig, um die Bestimmung der schweren Kugeln zu gewährleisten?

 
Dann legen Sie die sieben Blumen aus, Blumenbetrüger.
 
Mischek: Nun, dann lasst uns etwas über die sieben Blumen hören, Blumenbetrüger.
Haben Sie es mit zwei gelöst? Übrigens, es geht auch um Blumen - und es ist auch sadistisch...
 
Mathemat:

(4) Es gibt 2 blaue, 2 rote und 2 grüne Luftballons. Bei jeder Farbe ist eine der Kugeln schwerer als die andere. Alle leichteren Bälle haben das gleiche Gewicht und alle schwereren haben das gleiche Gewicht. Es gibt auch Waagen mit zwei Schalen ohne Gewichte. Wie viele Wägungen sind minimal notwendig, um die Identifizierung der schweren Kugeln zu gewährleisten?

Ich glaube, wir können uns auf zwei beschränken. Ich überprüfe das.


Ja, richtig. Zwei Wiegungen sind genug.

 
Mathemat:
Haben Sie es mit zwei gelöst? Übrigens, es geht auch um Blumen - und es ist auch sadistisch...
Nein, aber warum muss ich zweimal fragen, lassen Sie uns gleich zu sieben kommen.
 
MetaDriver:
Spucken Sie es aus.
 

MD, verschüttet. Das kann ich schon. Ich spreche von dem Problem der siebenfarbigen Radkappen.

Mit dem Problem des Wiegens können wir vorerst warten.