Interessant und humorvoll - Seite 4819

 
Iurii Tokman:

Warum? Sie beginnt einfach nach dem Gunnschen Quadrat
, so dass der untere linke Teil der Diagonale aus Quadraten ungepaarter Zahlen besteht


Nun, wenn nur eine gezogen wurde und Sie aufgefordert wurden, eine Zwei im Uhrzeigersinn zu setzen, würden Sie sie wahrscheinlich rechts von der Eins setzen)

Ich behaupte nicht, dass diese Bemerkung von mir eine tiefe Bedeutung hat.)

 
Aleksey Nikolayev:

Nun, wenn nur eine gezogen wurde und Sie aufgefordert wurden, eine Zwei im Uhrzeigersinn zu setzen, würden Sie sie wahrscheinlich rechts von der Eins setzen)

Ich behaupte nicht, dass diese Bemerkung eine tiefe Bedeutung hat)

Schauen Sie sich die Uhr an
z.B. 7 geht nach 6 im oder gegen den Uhrzeigersinn ?

 
Iurii Tokman:

Schauen Sie sich die Uhr an
z.B. 7 kommt nach 6 im oder gegen den Uhrzeigersinn ?

Dennoch ging es um 1 und 2, nicht um 6 und 7. Offenbar geht es darum, wo die Mitte des "Ziffernblatts" unbewusst platziert wird, wenn ein Mangel an Informationen besteht. Ich vermute, wenn nur das eine gezeichnet wird, richte ich dieses Zentrum unbewusst auf mich selbst aus. Wahrscheinlich entspricht es den ersten Formen der Richtungsbestimmung - Solonium und Antisolonium.

Es stellt sich heraus, dass Richtungsfragen ziemlich ernst sind)

 
Aleksey Nikolayev:

Aber ich habe von 1 und 2 gesprochen, nicht von 6 und 7. Offenbar geht es darum, wo die Mitte des "Ziffernblatts" unbewusst platziert wird, wenn ein Mangel an Informationen besteht. Ich vermute, wenn nur das eine gezeichnet wird, richte ich dieses Zentrum unbewusst auf mich selbst aus. Wahrscheinlich entspricht es den ersten Formen der Richtungsbestimmung - Solonium und Antisolonium.

Es stellt sich heraus, dass Richtungsfragen ziemlich ernst sind)

wie diese -

im Uhrzeigersinn
es ist wie ein Faden, links, rechts
ich weiß nicht, wie ich es dir sonst erklären soll

 
Iurii Tokman:

wie diese -

im Uhrzeigersinn
es ist wie ein Faden, links, rechts
ich weiß nicht, wie ich es dir sonst erklären soll

Das ist in Ordnung)

 

Gerettet!


 
denis.eremin:

Gerettet!


Wurde das Mädchen auch gerettet?

 
denis.eremin:

Gerettet!


Schön aus dem Zusammenhang gerissen...))

 
Alexey Viktorov:

Schön aus dem Zusammenhang gerissen...))

Schön aus dem Zusammenhang gerissen ist das Komma, das die Definition einrahmt, vor "und das Mädchen".
 
Slava:
Das Komma vor "und das Mädchen" ist schön ausgeschnitten und umrahmt die Ergänzung

Ein Komma vor "und" wird nur in Fällen der Aufzählung "und der erste, und der zweite, und der dritte..." verwendet. In diesem Text darf kein Komma vor "und" stehen.