Interessant und humorvoll - Seite 4360

 
Дмитрий:
Die Zentralbank hat die Lizenzen großer Devisenhändler widerrufen, berichtet Rambler. Weiter: https://finance.rambler.ru/markets/41493304/?utm_content=rfinance&utm_medium=read_more&utm_source=copylink

Hatten sie einen Führerschein? Wofür, frage ich mich.

 
Vladimir Tkach:

Hatten sie einen Führerschein? Wofür, frage ich mich.

Ich weiß nicht, ob das bei allen der Fall ist, aber Alpari hatte eine Lizenz. Aber nur die Alpari, die unter russischer Gerichtsbarkeit operierten, hatten eine Lizenz, nicht die Alpari, die auf den Inseln registriert waren.

 

China hat die angekündigten Abrechnungen in nationalen Währungen aufgegeben. Nur Dollar.

(Die Abrechnung in nationalen Währungen ist in Wirklichkeit ein Tauschhandel, klingt nur seriöser. Die einzige Ausnahme ist, wenn eine (oder vorzugsweise beide) nationale Währungen regional sind, d.h. grundlegend für das Clearing von Abrechnungen, wenn auch in begrenzten, aber immer noch internationalen Märkten).

Китай отверг соглашение о дедолларизации торговли с Россией | 25.12.18 | finanz.ru
Китай отверг соглашение о дедолларизации торговли с Россией | 25.12.18 | finanz.ru
  • www.finanz.ru
Разворот российской экономической политики на Восток, анонсированный после присоединения Крыма и резкого ухудшения отношений с Западом, оборачивается «холодным душем». Попытка привлечь Китай к дедолларизации и формально закрепить перевод в национальные валюты взаимной торговли - не увенчалась успехом. Китай отказался подписывать...
 
Igor Konyashin:

China hat die angekündigten Abrechnungen in nationalen Währungen aufgegeben. Nur Dollar.

Das ist nichts Neues, diese Information wurde alle sechs Monate ins Internet gestellt, ich habe Ihren Link nicht einmal gelesen, weil ich ihn schon ein paar Mal gesehen habe.

Abrechnungen in nationalen Währungen sind kein Tauschhandel oder etwas anderes, und das Problem liegt bei den Banken, die diese "Transaktionen" abwickeln - die Banken profitieren nicht: gegen USD - das Volumen ist lächerlich, aber das Risiko, dass der nächste Führer der "Galaktischen Republik" verrückt wird, ist groß

 
Igor Konyashin:

China hat die angekündigten Abrechnungen in nationalen Währungen aufgegeben. Nur Dollar.

(Die Abrechnung in nationalen Währungen ist in Wirklichkeit ein Tauschhandel, klingt nur seriöser. Die einzige Ausnahme ist, wenn eine (oder besser beide) nationale Währungen regional sind, d.h. grundlegend für das Clearing von Abrechnungen, wenn auch in begrenzten, aber immer noch internationalen Märkten).

Schauen wir uns die Rubel-Notierungen an: etwas über 55 im Februar, über 70 im September, dann 64 und jetzt wieder fast 70. Ich möchte Sie daran erinnern, dass 5-6 Rubel 10 %, zehn bis dreißig Prozent Schwankungen der Landeswährung im Laufe eines Jahres entsprechen. Ist es möglich, unter diesen Bedingungen einen Vertrag abzuschließen?

 
СанСаныч Фоменко:

Schauen wir uns den Rubel an: Im Februar lag er knapp über 55, im September über 70, dann 64 und jetzt wieder fast 70. Ich möchte Sie daran erinnern, dass 5-6 Rubel 10 % sind, d.h. zehn bis dreißig Prozent Schwankungen der Landeswährung im Laufe eines Jahres. Ist es möglich, unter diesen Bedingungen einen Vertrag abzuschließen?

Das ist verständlich... Wenn Weißrussland (ein Unionsstaat!) gegen Dollar handelt.
 
Igor Konyashin:
Wenn Weißrussland (ein Unionsstaat!) gegen Dollar handelt.

Mit Russland? Der Wechselkurs unseres Rubels korreliert sehr stark mit dem des russischen Rubels.

 
Igor Konyashin:
Es ist klar... Wenn Weißrussland (ein Unionsstaat!) für Dollar verkauft.

Der Punkt ist, dass es in Zeiten, in denen die regionalen Währungen gegenüber dem Dollar stark schwanken, profitabler ist, mit regionalen Währungen zu arbeiten als mit dem Dollar.

Wenn Sie zum Beispiel dort Haushaltsgeräte für 70 Dollar kaufen und der Dollar auf 50 fällt und Sie die Geräte hier verkaufen müssen, machen die Geräteverkäufer Verluste. und so weiter in allem.

Natürlich sind Verluste aufgrund von Wechselkursschwankungen von vornherein in den Warenpreis eingerechnet, also was? - Mehr Volatilität gegenüber dem Dollar, Abwertung der regionalen Währung.

 
СанСаныч Фоменко:

Schauen wir uns den Rubel an: Im Februar lag er knapp über 55, im September über 70, dann 64 und jetzt wieder fast 70. Ich möchte Sie daran erinnern, dass 5-6 Rubel 10 % sind, was zehn bis dreißig Prozent Schwankungen der nationalen Währung im Laufe eines Jahres bedeutet. Ist es möglich, unter solchen Bedingungen einen Vertrag abzuschließen?

Nun, das tun sie doch, oder?)

Die durchschnittliche jährliche Volatilität der Währungen liegt bei 10-15 %, und das gilt nur für die "harten" Währungen im IWF-Korb.

Der Euro und der Dollar haben Glück gehabt, dass die jährliche Volatilität im Bereich von 10 % liegt, und der Eröffnungs-/Schlusskurs liegt bei etwa fünf:


aber nicht jedes Jahr und nicht jeder hat so viel Glück :-)