Vorschläge zur Verbesserung des MetaEditors - Seite 14

 
cat7:

In einem anderen Forumsthread, an den ich mich leider nicht mehr erinnere, schrieb ein Moderator, dass er auf alle Vorschläge zunächst negativ reagiert, da jede Änderung eine Menge Arbeit erfordert. Aber wenn man darauf besteht und sich durchsetzt, werden Änderungen vorgenommen...

Deshalb schneidet Wasser Steine. Und wenn andere Programmierer mir zuhören und mich unterstützen...

Das wäre doch viel bequemer!

Link
 
Vladon:
Sie müssen den Taster mehrmals drücken, damit sich der Effekt ändert.
Das verstehe ich nicht. ) Warum müssen Sie mehrmals drücken und was ändert sich dadurch?
 

aber SIE versuchen es. :-)

Mir ist aufgefallen, dass, sobald sich das Styling des Codes ändert (etwas entfernt wird)

Und leere Zeilen werden erst nach mehreren Klicks gelöscht.

z.B..

input bool English=true; // Hints language: true - English / false - Russian
input bool HintShow=true;// Show hints on mouse over a button
bool Sounds=true; //Use trade sounds
int OffSetpixel=5;





#resource "\\Images\\MarketTimePad\\butclose.bmp";
#resource "\\Images\\MarketTimePad\\butmin.bmp";
#resource "\\Images\\MarketTimePad\\butminmax.bmp";
#resource "\\Images\\MarketTimePad\\butclosepress.bmp";
#resource "\\Images\\MarketTimePad\\butminpress.bmp";

Es werden nicht alle leeren Zeilen auf einmal gelöscht, sondern DU führst diesen Code aus und beobachtest, dass eine Zeile nach der anderen gelöscht wird.

 

Vladon:

...

z.B..

entfernt nicht alle Leerzeilen auf einmal ...

Das ist alles. Ich habe es ohne Leerzeilen probiert, daher habe ich diesen "Effekt" nicht bemerkt.

Ich bin sogar so daran gewöhnt, im Stil des Stylizers zu schreiben, dass es gar nichts mehr zu stylen gibt. )))

 
tol64:

Das ist alles. Ich habe es ohne Leerzeilen probiert, daher habe ich diesen "Effekt" nicht bemerkt.

Ich bin sogar so daran gewöhnt, im Stil des Stylizers zu schreiben, dass es gar nichts mehr zu stylen gibt. )))

Ich bin auch daran gewöhnt, aber das ist nicht der Punkt.

 

Hallo,

Es gibt einen Vorschlag zur Verfeinerung des Testers.

Fügen Sie die Werte für den durchschnittlichen/maximalen Gewinn/Verlust in Pips hinzu (zusätzlich zum Geldwert, wie jetzt).

Während der Prüfung ändert sich die Anzahl der Transaktionen im Laufe des Jahres, und die Beträge der Gewinne und Verluste ändern sich (z. B. zu Beginn des Jahres betrug der Gewinn 5-10 $, und am Ende 5000-10000 $), was dazu führt, dass wir einen bestimmten Durchschnitt haben, der dem Umfang der Transaktionen in der Mitte des Jahres entspricht.

Wenn wir Informationen über Gewinne und Verluste in Punkten haben, sehen wir sofort, wie profitabel die Strategie ist, unabhängig vom Volumen der Transaktionen.

Zum Beispiel werden wir sowohl zu Beginn als auch am Ende des Jahres feststellen, dass der durchschnittliche Gewinn 30 Punkte beträgt, während der Verlust 15 Punkte beträgt. Bei der Bewertung in Geld (wie jetzt) verändern gelegentliche große Gewinne und Verluste das Gesamtbild, und die ständige Veränderung des Saldos macht den Unterschied in den Ergebnissen zu Beginn und am Ende des Jahres aus.

Ich denke, die Rentabilität in Pips kann auch für die Rentabilität hinzugefügt werden.

 
papaklass:
Wo liegt also das Problem? Führen Sie den Test mit einem festen Los 0,1 durch. Der Gewinn im Bericht wird in Punkten angegeben, d.h. $1,0 = 1 Punkt;

Daran habe ich auch gedacht, aber ich würde trotzdem gerne das Gesamtbild in Geld und in Punkten sehen, am besten mit den Ergebnissen nach beiden sortiert.

Andernfalls müssen Sie die Optimierung zweimal durchführen. Dies kann viel Zeit in Anspruch nehmen, und Sie müssen anschließend alles manuell vergleichen...

 
elibrarius:

Daran habe ich auch gedacht, aber ich würde trotzdem gerne das Gesamtbild in Bezug auf Geld und Punkte sehen, am besten mit den Ergebnissen nach beiden sortiert.

Sonst müssten wir die Optimierung zweimal durchführen. Das kostet viel Zeit, und man muss alles manuell vergleichen...

Es macht Spaß, mit MM zu optimieren ;)

Ich würde diese Zahlen auch in Pips anzeigen. Es stellt sich jedoch die Frage, was bei Strategien mit mehreren Währungen angezeigt werden soll.

Wir sollten also alle Werte um eine minimale Menge normalisieren? Aber es ist keine klare Lösung.

Vielleicht ist das der Grund, warum es in Geld angezeigt wird. Sie ist universell.

 
komposter:

Optimieren mit MM ist unterhaltsam ;)

Ich würde diese Zahlen auch in Pips anzeigen. Doch dann stellt sich die Frage, was bei Strategien mit mehreren Währungen angezeigt werden soll.

Wir sollten also alle Werte um eine minimale Menge normalisieren? Aber auch das ist keine klare Lösung.

Vielleicht ist das der Grund, warum es in Geld angezeigt wird. Sie ist universell.

Die normalisierten Punkte werden durch stumpfe Division durch den aktuellen Symbolkurs zum Zeitpunkt der Schließung des Handels berechnet (die Eröffnung ist ebenfalls möglich, aber die Schließung ist einfacher und schneller für den Tester).
Grund der Beschwerde: