Fehler, Irrtümer, Fragen - Seite 2694

 

Ich habe das folgende Problem in mt5 gefunden. Der Volumensindikator hat standardmäßig die dünnste Linienstärke des Histogramms. Wenn ich aber versuche, eine andere Linienstärke auszuwählen, steigt sie auf den Maximalwert. Mit anderen Worten, es ist nicht möglich, irgendeinen Zwischenwert zu wählen.

Gibt es eine Möglichkeit, dieses Problem zu lösen? Ich habe mich mit meinem Makler in Verbindung gesetzt, und er hat das Gleiche gesagt.
 
MQL_User:

Ich habe das folgende Problem in mt5 gefunden. Der Volumensindikator hat standardmäßig die dünnste Linienstärke des Histogramms. Wenn ich aber versuche, eine andere Linienstärke auszuwählen, steigt sie auf den Maximalwert. Mit anderen Worten: Es ist unmöglich, einen Zwischenwert zu wählen.

Gibt es eine Möglichkeit, dieses Problem zu lösen? Ich habe mich mit meinem Makler in Verbindung gesetzt - er hat das gleiche Problem.

Bei allen Indikatoren mit dem Zeichnungstyp DRAW_HISTOGRAM hängt die Linienbreite von der horizontalen Skalierung des Charts ab:


 

Ich danke Ihnen.

Ich wusste nicht, dass es hier so umgesetzt wurde.

Gibt es eine Möglichkeit, die Dicke unabhängig vom Maßstab des Diagramms zu machen? Das heißt, wenn ich die Dicke 2 wähle (oder sie im Code zuweise), dann würde sie in allen Maßstäben gleich bleiben.

 
Alexey Kozitsyn:

Angenommen, das Bild ist ein Quadrat. Soweit ich aus der Schulgeometrie weiß, liegt die Diagonale in einem Winkel von 45 Grad. Am unteren rechten Punkt wird der Wert = 0 sein (das ist er). Oben links = 90 (es ist). Warum ist der Wert oben rechts ein solcher Wert? Ehrlich gesagt, hatte ich etwas um die 45 erwartet...

Wie kommst du darauf, dass der Winkel von deinem Quadrat aus gemessen werden würde?

Der Winkel wird in Bezug auf den Preis und die Skala des Diagramms gemessen.

Bringen Sie das Diagramm auf 1 Punkt pro 1 Pixel und Sie erhalten Ihre 45 Grad.

 
MQL_User:

Ich danke Ihnen.

Ich wusste nicht, dass es hier so umgesetzt wurde.

Gibt es eine Möglichkeit, die Dicke unabhängig vom Maßstab des Diagramms zu machen? Das heißt, wenn ich die Dicke 2 wähle (oder sie im Code zuweise), dann würde sie in allen Maßstäben gleich bleiben.

Standard ist nicht.

 
Artyom Trishkin:

Стандартно - нет.

Aber ich habe nachgedacht. Es sieht so aus, als müssten wir Trendlinien ziehen... Ich sehe keine andere Möglichkeit.

Ich werde mir etwas Mühe geben müssen...

 
MQL_User:
Artyom Trishkin:

Aber ich habe nachgedacht. Es sieht so aus, als müssten wir Trendlinien ziehen... Ich sehe keine andere Möglichkeit.

Das wird eine Nervensäge...

Da es sich um eine "Tüftelei" handelt, sollten Sie besser das Thema lesen:

Canvas - это круто!
Canvas - это круто!
  • 2018.02.16
  • www.mql5.com
Поставил себе задачу: коротким кодом эффектно продемонстрировать возможности пользовательской графики через класс CCanvas...
 

Forum zum Thema Handel, automatisierte Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

Wanzen, Wanzen, Fragen

fxsaber, 2020.03.31 10:49

Die Kompilierung dieses Skripts kann die gesamte Arbeit auf dem Rechner beenden.
// ALT+G на mqh-файле - зависание ME.
#include <fxsaber\HistoryTicks\Data_String.mqh> // https://www.mql5.com/ru/code/20298

void OnStart()
{
  string Str;
  
  int i = DATA_STRING::FromString(Str);
}

Die Kompilierung führt zu Hängern, bei denen metaeditor64.exe jede Sekunde ein zusätzliches Gigabyte an Speicher verbraucht.

Außerdem bleibt ME bei ALT+G hängen. Build 2374.


Diese gefährliche Sache ist auch im Jahr 2375 noch aktuell.

 

Hier ist ein seltsamer Fehler.

Es gibt einen Code.

void funcL(const long id)
{
  Print(id);
}

void OnStart()
{
  funcL(rand() + (rand() << 32));
}

Unter Debugger und mit ausgeschalteter Kompilierungsoptimierung gibt es Zufallszahlen. Bei eingeschalteter Optimierung ist der Wert konstant 0.

 
Ist das ein Fehler?
#define  MACROS(A) #A

void OnStart()
{
  Print(MACROS(Close BUY)); // CloseBUY - нет пробела.
}
Grund der Beschwerde: