Hat jemand eine automatische virtuelle Selbstoptimierung für seinen Roboter durchgeführt?
Jemand hat gegen maschinelles Lernen geschrien und will jetzt Selbstoptimierung
Lesen Sie das Ende dieses Artikels.

- www.mql5.com
Es handelt sich nicht um maschinelles Lernen, sondern um eine Selbstoptimierung, bei der die besten bzw. optimalen Parameter ausgewählt werden, wie dies bei der genetischen Optimierung des MT5-Testers der Fall ist.
Nun, das ist das Gleiche
Also in 3, 6 oder 12 Monaten?
Es geht nicht um die Begründetheit der Frage.
Nun, in meiner TC-Liga ist das die Idee.
Jede TK hat Grenzwerte, bei deren Überschreitung das System überoptimiert wird. Allerdings läuft nicht alles automatisch ab, sondern eher "halbautomatisch" - in Form von Skripten, die ich jeden Tag selbst ausführe. Es besteht zwar die Möglichkeit, alles vollständig zu automatisieren, aber der Wunsch, alles zu automatisieren, ist nicht ausreichend vorhanden.
Also in 3, 6 oder 12 Monaten?
Das ist schwer zu sagen. Sie müssen es in der Praxis ausprobieren.
Nun, in meiner TC League soll es all das tun.
Jeder TS hat Randparameter, und wenn diese verletzt werden, wird das System überoptimiert. Allerdings läuft nicht alles ganz automatisch, sondern eher "halbautomatisch" - in Form von Skripten, die ich jeden Tag ausführe. Es besteht zwar die Möglichkeit, alles vollständig zu automatisieren, aber ich möchte mich nicht mit der vollständigen Automatisierung herumschlagen.
Was macht Ihr Skript? Führt es alle Berechnungen selbst durch (auch die Eröffnung und Schließung von Aufträgen) oder verwendet es einen Tester?
Und wie ist eine Optimierung möglich, wenn es eine Vielzahl von Brokerfirmen und Währungspaaren gibt? Darüber hinaus gibt es eine Vielzahl von Expert Advisors.
Ich mache die Optimierung nur auf MT5 und nur auf echten Ticks.
Nun, in meiner TC-Liga ist das die Idee.
Jede TK hat Grenzwerte, bei deren Überschreitung das System überoptimiert wird. Allerdings läuft nicht alles automatisch ab, sondern eher "halbautomatisch" - in Form von Skripten, die ich jeden Tag selbst ausführe. Es besteht zwar die Möglichkeit, alles vollständig zu automatisieren, aber ich möchte mich nicht mit der vollständigen Automatisierung herumschlagen.

- Freie Handelsapplikationen
- Über 8.000 Signale zum Kopieren
- Wirtschaftsnachrichten für die Lage an den Finanzmärkte
Sie stimmen der Website-Richtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Ich glaube nicht, dass es einen Roboter gibt, der immer die gleichen Ergebnisse zeigt.
Die Ergebnisse variieren auch, wenn Sie den Broker oder die Art des Handelskontos wechseln, ganz zu schweigen von den verschiedenen Währungspaaren, für die Sie jedes Paar einzeln optimieren und die besten Eingabeparameter auswählen müssen.
Es besteht also ein Bedarf an virtueller Selbstoptimierung (ohne den MT5-Tester-Optimierer).
Wie wird es funktionieren?
Am Samstag nach Börsenschluss jeder Woche wird die virtuelle Optimierung automatisch für jedes Paar mit echten Ticks für 3, 6 oder 12 Monate aktiviert. Es ist nicht sinnvoller, da sich der Markt ständig verändert.
Auf der Grundlage der Ergebnisse wird automatisch eine Kombination von Eingabeparametern ausgewählt, z. B. wer mehr Gewinn, aber weniger maximalen Drawdown, mehr Trades und einen höheren Recovery-Faktor hat.
Alle diese ausgewählten Parameter werden in eine Datei geschrieben, so dass sie bei der Markteröffnung geladen werden können und mit den neuen Parametern arbeiten.
Warum virtuelle Optimierung? Weil keine MQL-Handelsfunktionen aufgerufen werden , um die Geschwindigkeit zu gewährleisten. Natürlich müssen alle Operationen und Berechnungen manuell mit Formeln durchgeführt werden.
Wenn es jemand benutzt, frage ich mich, wie schnell es funktioniert und welche Ergebnisse es bringt.
Lohnt es sich, sie anzuwenden?