Maschinelles Lernen im Handel: Theorie, Modelle, Praxis und Algo-Trading - Seite 1683

 
Valeriy Yastremskiy:

Im Allgemeinen stimme ich mit der Definition überein), es ist eine logische und umfassende Definition, aber nur wenige Menschen kennen sie und sie wird in diesem Zusammenhang nicht in der Schule oder an der Universität gelehrt, so dass es schwierig ist, sie als allgemein akzeptierte Definition zu bezeichnen. Und in vielen Disziplinen ist sie sogar umstritten. Für MoD und AI ist es das Beste.

1) Sie sagen also selbst, dass es überhaupt kein allgemein anerkanntes Konzept gibt (das sie gesucht, aber nicht gefunden haben)

2) Warum ist sie umstritten?

 
mytarmailS:

1) Sie sagen also selbst, dass es überhaupt kein allgemein anerkanntes Konzept gibt (dass Sie gesucht, aber nicht gefunden haben)

2) Was ist daran umstritten?

Wir haben keinen Streit. Es gibt die Vorstellung, dass eine klarere und detailliertere Aussage über die eigenen Gedanken effektiver ist. Insbesondere in Ermangelung eines allgemein akzeptierten klaren Verständnisses)
 
mytarmailS:

Es gibt eine klare Definition von Intelligenz (ob sie nun künstlich ist oder nicht)

Schauen Sie sich die "COB"-Vorlesungen von General K. Petrov an, eine Vorlesung über Intelligenz, dort gibt es eine Definition.

UPD...

Hier ist sie

DerIntellekt ist ein sich selbst modifizierender, sich selbst anpassenderAlgorithmus zur Auswahl und Umwandlung von Informationen, dessen Wirkung dazu führt, dass Informationsmodule auftauchen, die dem Subjekt zuvor unbekannt waren und nicht in einer fertigen Form von außen empfangen wurden.

Dies ist eine Abwandlung des üblichen behavioristischen Ansatzes. Es ist ein üblicher Ansatz für Anfänger bei der Erfindung von "Fahrrädern" in diesem Bereich. Der Ansatz ist in seiner Einfachheit gut und eignet sich gut für die Beschreibung des von außen beobachteten Verhaltens. Sie ist insofern schlecht, als sie das Phänomen des Selbstbewusstseins, das offensichtlich alle Menschen in sich selbst beobachten, überhaupt nicht erklärt.

Grob gesagt, ein Genosse, der andere als eine Reihe von Informationsmodulen betrachtet, wird sich selbst wahrscheinlich nicht als solche erkennen.

 
Aleksey Nikolayev:

Dies ist eine Abwandlung des üblichen behavioristischen Ansatzes. Dies ist ein üblicher Ansatz für unerfahrene "Fahrrad"-Erfinder in diesem Bereich. Der Ansatz ist in seiner Einfachheit gut und eignet sich gut für die Beschreibung des von außen beobachteten Verhaltens. Sie ist insofern schlecht, als sie das Phänomen des Selbstbewusstseins, das offensichtlich alle Menschen in sich selbst beobachten, überhaupt nicht erklärt.

Grob gesagt: Ein Genosse, der andere als eine Reihe von Informationsmodulen betrachtet, wird sich selbst kaum als solche erkennen.

Ist das Selbstbewusstsein ein Intellekt?


dieFrage wurde gestellt, was Intelligenz ist, die Antwort lautete: Was ist Intelligenz?

Warum bringen Sie die Selbsterkenntnis ins Spiel?

Intellekt, Selbsterkenntnis, Intuition, Reflexe, Instinkte... ...das sind alles Teile desselben Ganzen (des Menschen), aber sie können nicht verglichen werden.

Wir sollten auch sagen, dass KI unmöglich ist, weil sie nicht isst und nicht auf die Toilette geht).

Bevor Sie etwas schreiben, sollten Sie es vielleicht noch einmal überdenken.

 
mytarmailS:

und ist Selbsterkenntnis eine Intelligenz?

Sie ist ein integraler Bestandteil des menschlichen Intellekts (intellectus im Lateinischen bedeutet so viel wie Verstand, Denken usw.). Die anderen Arten des Verstandes sind noch nicht zuverlässig bekannt (außer in Form von Hypothesen oder Überzeugungen).

 
mytarmailS:

Sagen wir auch, dass KI unmöglich ist.

Nehmen wir außerdem an, dass der Planet Erde keine Intelligenz besitzt)

 
Aleksey Nikolayev:

Sie ist ein integraler Bestandteil des menschlichen Intellekts (intellectus im Lateinischen bedeutet so viel wie Verstand, Denken usw.). Andere Arten von Intelligenz sind noch nicht zuverlässig bekannt (außer als Hypothesen oder Überzeugungen).

DerIntellekt ist ein sich selbst modifizierender, sich selbst anpassenderAlgorithmus der Auswahl, der Transformation von Informationen, als dessen Ergebnis Informationsmodule entstehen, die dem Subjekt vorher unbekannt waren und nicht in fertiger Form von außen empfangen wurden.



Ein Mensch weiß nicht, dass er existiert, bevor er geboren wird, richtig?

Wenn er/sie geboren wird, wird auch die Denktätigkeit geboren, richtig? TAK!

dann beginnt der Mensch zu denken ----selbstverändernder, selbstanpassenderAlgorithmus der Wahl, Transformation von Information

durch seine Gedanken ----Informationsbausteine auftauchen, die dem Subjekt vorher nicht bekannt waren und nicht in einer vorgefertigten Form von außen zu ihm kamen

er/sie erkennt, dass er/sie existiert, d.h. das Selbstbewusstsein erscheint, also... - SO!!!

Das Selbstbewusstsein ist also das Ergebnis der Arbeit des Intellekts und nicht ein Teil des Intellekts, richtig? TAK!

 
mytarmailS:

DerIntellekt ist ein sich selbst modifizierender, sich selbst anpassenderAlgorithmus der Auswahl, der Umwandlung von Informationen, der zum Auftauchen von Informationsmodulen führt, die dem Subjekt zuvor unbekannt waren und ihm nicht in einer vorgefertigten Form von außen geliefert wurden.



Ein Mensch weiß nicht, dass er existiert, bevor er geboren wird, richtig?

Wenn er/sie geboren wird, wird auch die Denktätigkeit geboren, richtig? TAK!

...

nein, nicht so

Eine Denkaktivität findet statt, wenn es bereits etwas gibt, worüber man nachdenken kann.

 
Aleksey Nikolayev:

Nehmen wir außerdem an, dass der Planet Erde keine Intelligenz besitzt)

Komm schon!)

Der Verstand des Menschen ist in seinem Gehirn.

Wo hat ein Planet einen Verstand?

Wie können wir sie spüren?

Wie sieht sie aus?

und warum ein Planet?

warum nicht der Weltraum?

warum nicht ein Stein?


Du bist sehr verwirrt in deinem Kopf

 
mytarmailS:

Wenn er geboren wird, wird die Gedankenaktivität geboren, richtig? OK!

Dies ist eine falsche Annahme, wie die Fälle der echten Mowgli-Kinder zeigen. Alle anderen Behauptungen sind ebenso "beweisbar".