
Sie verpassen Handelsmöglichkeiten:
- Freie Handelsapplikationen
- Über 8.000 Signale zum Kopieren
- Wirtschaftsnachrichten für die Lage an den Finanzmärkte
Registrierung
Einloggen
Sie stimmen der Website-Richtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Wenn Sie kein Benutzerkonto haben, registrieren Sie sich
hab den jetzt mal laufen lassen, ohne die werte zu kontrollieren, weis ja auch nicht was er anzeigen soll, aber er läuft, nix besonderes festzustellen
auf Indizes funkt er halt nicht, auf US30 verweigert er bei mir komplett
https://www.mql5.com/de/docs/array/arraysetasseries
hab den jetzt mal laufen lassen, ohne die werte zu kontrollieren, weis ja auch nicht was er anzeigen soll, aber er läuft, nix besonderes festzustellen
auf Indizes funkt er halt nicht, auf US30 verweigert er bei mir komplett
du meinst aber nicht die Arrays aus der oncalc()? Aber auch wenn ich die arrays für atr1[]/2[] und maSlow[]/Fast[] asseries setze, ist ja mein indikator komplett umgedreht? Was würde mir das bringen?
ArraySetAsSeries() richtet die Ausrichtung eines Arrays so ein wie in MQL4: [0] = letzte und [size-1] = frühste. Ohne ist ein Array durch CopyBuffer() so, dass in [0] des Älteste und in [size-1] das Jüngst ist - ist alles in der Dok (F1) erklärt.
Danke
hast mal die Werte im Tester mit denen im Live-Chart verglichen oder war es nur ein optischer test?nein hab ich nicht, nachdem ich auch nicht weis was er tun soll und ich sowieso kein freund von oszilatoren bin hab ich nur optisch geschaut
Sowie der Indikator aufgebaut ist, benötigt er doch die ArraySetAsSeries() garnicht, denn der for-loop rechnet ja auch so, dass 0 der älteste Wert und size-1 der jüngste wert ist.
Es geht beides, so rum oder anders rum. Viele, die vom MQL4 kommen, bevorzugen halt diese Richtung. Wichtig ist es zu wissen!
Ich mach es so:
Hab den Indikator nun so umgeschrieben, dass die arrays as series sind.. Leider spuckt er auch hier dasselbe falsche ergebnis aus:

im korrekten LiveChart:
Im falschen Tester:
hier der code:
Hab den Indikator nun so umgeschrieben, dass die arrays as series sind.. Leider spuckt er auch hier dasselbe falsche ergebnis aus:
im korrekten LiveChart:
Im falschen Tester:
hier der code:
Dann schmeiß den Debugger mit historischen Kursen an und schau genau, was passiert.
Unter Optionen Tab Fehlersuche/Profiling musst/kannst Du vorher alles einstellen, wie Du es brauchst.
Ich fühl mich echt aufgeschmissen :D