Schau Dir einfach das Beispiel an das in der Mql-Referenz zu OnTick() steht (Cursor im Editor auf OnTick stellen und F12 drücken) oder hier: in der Dok.

Dokumentation zu MQL5: Ereignisbehandlung / OnTick
- www.mql5.com
OnTick - Ereignisbehandlung - Nachschlagewerk MQL5 - Nachschlagewerk über die Sprache des algothitmischen/automatischen Handels für MetaTrader 5
ndnz2018:
Hallo,
ich hätte ein Frage zur Verwendung der OnTick- und Bars-Methoden. Ich hoffe, jemand kann helfen.
Ich möchte gerne bei Eintreffen eines neuen Bars in der OnTick-Methode die Werte der letzten n Bars auslesen.
In der Testausgabe des nachfolgenden Codes müsste dann stets der Wert des vorigen Aufruf mit ausgegeben werden, die Werte weichen aber ab.
So sollte es eigentlich aussehen:
1.22 1.33
1.44 1.22
Gruss
ndnz
das würde ich rausnehmen
if(!TerminalInfoInteger(TERMINAL_CONNECTED)) { Print("No Connection!"); return(INIT_FAILED); } if(!TerminalInfoInteger(TERMINAL_TRADE_ALLOWED)) { Print("Trade is not allowed!"); return(INIT_FAILED); }
sonst entfernt sich der Indikator oder ea selbst wenn der Markt geschlossen ist.
google mal
IsNewBar()
das ist eine Funktion für die neue Bar
Vielen Dank, Leute !
Hallo,
hier ein Beispiel für eine IsNewBar() Implemntierung:
datetime LastBarTime = 0.0; bool IsNewBar() { bool NewBarFlag = false; if (Time[0] != LastBarTime) { NewBarFlag = true; LastBarTime = Time[0]; } return(NewBarFlag); }
Viele Grüße

Sie verpassen Handelsmöglichkeiten:
- Freie Handelsapplikationen
- Über 8.000 Signale zum Kopieren
- Wirtschaftsnachrichten für die Lage an den Finanzmärkte
Registrierung
Einloggen
Sie stimmen der Website-Richtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Wenn Sie kein Benutzerkonto haben, registrieren Sie sich
Hallo,
ich hätte ein Frage zur Verwendung der OnTick- und Bars-Methoden. Ich hoffe, jemand kann helfen.
Ich möchte gerne bei Eintreffen eines neuen Bars in der OnTick-Methode die Werte der letzten n Bars auslesen.
In der Testausgabe des nachfolgenden Codes müsste dann stets der Wert des vorigen Aufruf mit ausgegeben werden, die Werte weichen aber ab.
So sollte es eigentlich aussehen:
1.22 1.33
1.44 1.22
Gruss
ndnz