Diskussion zum Artikel "Zeitreihen in der Bibliothek DoEasy (Teil 39): Bibliotheksbasierte Indikatoren - Vorbereitung der Daten und Zeitreihen"
Sie verpassen Handelsmöglichkeiten:
- Freie Handelsapplikationen
- Über 8.000 Signale zum Kopieren
- Wirtschaftsnachrichten für die Lage an den Finanzmärkte
Registrierung
Einloggen
Sie stimmen der Website-Richtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Wenn Sie kein Benutzerkonto haben, registrieren Sie sich
Neuer Artikel Zeitreihen in der Bibliothek DoEasy (Teil 39): Bibliotheksbasierte Indikatoren - Vorbereitung der Daten und Zeitreihen :
Der Artikel befasst sich mit der Anwendung der DoEasy-Bibliothek zur Erstellung von Mehrsymbol- und Mehrperiodenindikatoren. Wir werden die Bibliotheksklassen auf die Arbeit mit Indikatoren vorbereiten und die Erstellung von Zeitreihen testen, die als Datenquellen in Indikatoren verwendet werden können. Wir werden auch das Erstellen und Versenden von Zeitreihen-Ereignissen implementieren.
Kompilieren Sie den Indikator und starten Sie ihn auf dem Symbolchart, mit dem wir lange Zeit nicht gearbeitet haben (während Sie zuvor in den Einstellungen die Arbeit mit dem aktuellen Symbol eingestellt haben) und wählen Sie die Arbeit mit der angegebenen Zeitrahmenliste. Durch das Starten des Indikators auf lange Zeit unbenutzte Symbole wird der Indikator zum Herunterladen fehlender Daten und zur Information darüber im Journal und auf dem Chart:
Hier können wir sehen, dass jede nächste leere Zeitreihe bei jedem neuen Tick synchronisiert und erstellt wurde. Die folgenden Einträge wurden im Journal angezeigt:
Autor: Artyom Trishkin