Trend line by angel

 

Hallo Leute,


ich bin gerade am überlegen wie ich eine trendline mit Winkel definiere.

jetzt gibt es ja die funktion trendbyangel

https://www.mql5.com/de/docs/constants/objectconstants/enum_object/obj_trendbyangle

das funktioniert ja, aber wie nimmt der metatrader das? Der preis ist ja abhängig von der skalierung des chart.

jett gibt es 5 chart skalierungen welche man ja über die + und - taste vergrössern und verkleinern kann.

damit ändert sich auch der 2te punkte der linie.

wie habt ihr das gelöst? Über das preis delta die prozent der preisänderung errechnet oder gibts da andere tricks?

bei der preisänderung in prozent hab ich ja nich das problem, das die stark vom preis abhängig ist.

ein prozent auf usdjpy ist eine wesentlich andere pointzahl als bei eurusd


Danke

amando

Dokumentation zu MQL5: Konstanten, Enumerationen und Strukturen / Objektkonstanten / Objekttypen / OBJ_TRENDBYANGLE
Dokumentation zu MQL5: Konstanten, Enumerationen und Strukturen / Objektkonstanten / Objekttypen / OBJ_TRENDBYANGLE
  • www.mql5.com
//| Erstellt eine Winkel-Trendlinie                                  |               time=0,                             price=0,                         width=1,            //
 

Winkel.

Wie Du sagst ist das auch abhängig von der Skalierung.

Aber der Winkel ist ja ein Verhältnis. Auf einem Chart von Preisdifferenz zu Zeitdifferenz.

Wenn Du jetzt die Zeitdifferenz (in Bars [zB. Points je Bar] oder Sekunden [zB. Points je Sekunde] ist im Prinzip egal) konstant lässt hättest Du einen 'Winkel' rein als Preisdifferenz. Und ich denke das ist das, was Du suchst.

Eventuell könntest Du die Preisdifferenz noch in Geldwerten ausdrücken, dann könntest Du Gold mit Dax mit EURUSD mit ... vergleichen.

Du könntest auch den nur den Anfangszeitpunkt für den Winkel fixieren zB. immer um 09:00 MEZ oder 0:00 UTC oder ...