Abs Simon:
Hallo,
unter Markttiefe sieht man schön, wie die Kontrakte (Future) nach und nach gekauft werden.
Gibt einen Indikator der die Differenz von allen Buys und Sells ausrechnet und darstellt.
Ähnlich wie Volume (oder auch eine Linie)
Die Daten sind ja alle da, es geht um die rot markierte Spalte im Screenshot.
"Könnte" man ganz einfach mit Excel machen.
Vielen Dank & Viele Grüße
SimonDu könntest den als Grundlage nehmen und dann selber die Level 2 Daten einfüttern....mit etwas Gehirnschmalz und Zeit...
https://www.mql5.com/de/code/15440
Als Hilfe dient dieses dicke Kochbuch. Erfordert aber gute Kentnisse.

Volume Profile + Range v6.0
- www.mql5.com
Der Indikator Volume Profile + Range v6.0 (ehemaliger TPO). Die Verteilung des Trades über Preisniveaus zu einem bestimmten Zeitabschnitt. Es wird in Form eines Histogramms dargestellt. Die Breite des Histogramms auf dieser Ebene bedeutet herkömmlicherweise die Anzahl der Transaktionen, die auf ihm abgeschlossen werden. Wenn der Broker die...

Sie verpassen Handelsmöglichkeiten:
- Freie Handelsapplikationen
- Über 8.000 Signale zum Kopieren
- Wirtschaftsnachrichten für die Lage an den Finanzmärkte
Registrierung
Einloggen
Sie stimmen der Website-Richtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Wenn Sie kein Benutzerkonto haben, registrieren Sie sich
Hallo,
unter Markttiefe sieht man schön, wie die Kontrakte (Future) nach und nach gekauft werden.
Gibt einen Indikator der die Differenz von allen Buys und Sells ausrechnet und darstellt.
Ähnlich wie Volume (oder auch eine Linie)
Die Daten sind ja alle da, es geht um die rot markierte Spalte im Screenshot.
"Könnte" man ganz einfach mit Excel machen.
Vielen Dank & Viele Grüße
Simon