Die Frage führt zu nix! :(
Ein Indikator ist nur ein Teil einer Handlsstrategie, daher lerne den Markt kennen (Preisverhalten) und lerne die Indikatoren zu verstehen.
Such (oben rechts die Lupe oder mit Prof. Fr. Google) Dir zB einen EA der den Indi. verwendet..
Ich habe mir den Supertrend genau angesehen.
Der ist optisch gut aufbereitet, abgesehen davon daß die Farben grottenhässlich sind, aber das lässt sich ja ändern.
Ich meine damit, daß die Signale überhöht dargestellt werden und somit der Eindruck erweckt wird der heilige Gral zu sein.
Ist er aber nicht, in Seitwärtsphasen gibt's Fehlsignale am laufenden Band.
Das Original, Die Signale werden auf der Trendlinie dargestellt:
So ist es richtiger dargestellt, wobei der Spread noch nicht berücksichtigt ist. Die Signale werden am open Preis dargestellt, was auch noch geschönt ist.
Der Unterschied im Code, ganz unten in der OnCalculate():
// das Original //if(TrendDn[bar+1]!=0.0 && TrendUp[bar]!=0.0) SignUp[bar]=TrendUp[bar]; //if(TrendUp[bar+1]!=0.0 && TrendDn[bar]!=0.0) SignDn[bar]=TrendDn[bar]; // die Änderung if(TrendDn[bar+1]!=0.0 && TrendUp[bar]!=0.0) SignUp[bar]=open[bar]; if(TrendUp[bar+1]!=0.0 && TrendDn[bar]!=0.0) SignDn[bar]=open[bar];
Und wie Calli schreibt, ein Indikator macht noch keine Handlsstrategie aus.
LG, Otto
Außerdem haben die meisten Darstellungen der Stopp-Indikatoren einen ganz gravierende Schönheitsfehler!
Schau mal auf den grünen Punkt um 24:00 bei ~1.20310. Das Bild suggeriert, man könnte hier bei 1.20310 kaufen und dann verkaufen um 00:46 bei ~1.20385 mit dickem Gewinn verkaufen.
Tja, der grüne Punkt entsteht hier wohl mit dem Schlusskurs der Bar also bei ~1.20360 und verkaufen müsste man bei ~1.20345 und schon hat mein einen Verlust.
Also aufpassen, wenn die Kauf-Signale unter der Entstehungs-Bar gezeichnet werden - statt dort, wo der Schlusskurs ist - und über der Bar bei einem Verkaufssignal. Ist eine Art optischer Euphemismus:

- Freie Handelsapplikationen
- Über 8.000 Signale zum Kopieren
- Wirtschaftsnachrichten für die Lage an den Finanzmärkte
Sie stimmen der Website-Richtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.