Vladimir, bitte sorgen Sie dafür, dass es auf den Netting-Konten funktioniert.
Ich danke Ihnen.
Warum werden Stop-Orders nicht korrekt berechnet?
Der Code zeigt, dass sie in Punkten gesetzt werden (aus irgendeinem Grund doppelt):
input double m_stoploss = 65; // Verluste input double m_takeprofit= 100; // Gewinn
und dann die Berechnung:
//--- wenn der Wert des Chaykin-Indikators über der Skala liegt und eine mögliche Umkehr begonnen hat //--- irgendwie überverkauft //--- Kaufen if(iClose(1)>iOpen(1) && iLow(1)<ma && ch<-m_openlevel) { double level_price=m_symbol.Ask(); double level_sl=m_symbol.Bid()-m_stoploss*m_adjusted_point; double level_tp=m_symbol.Bid()+m_takeprofit*m_adjusted_point; m_trade.Buy(m_lots,NULL,level_price,level_sl,level_tp,"Pipsover"); return; } //--- wenn der Wert des Chaykin-Indikators über der Skala liegt und eine mögliche Umkehr begonnen hat //--- irgendwie überkauft //--- nSell if(iClose(1)<iOpen(1) && iHigh(1)>ma && ch>m_openlevel) { double level_price=m_symbol.Bid(); double level_sl=m_symbol.Ask()+m_stoploss*m_adjusted_point; double level_tp=m_symbol.Ask()-m_takeprofit*m_adjusted_point; m_trade.Sell(m_lots,NULL,level_price,level_sl,level_tp,"Pipsover"); return; }
Die Preise für Stoploss und Take Profit sollten vom Eröffnungskurs aus berechnet werden. Andernfalls entspricht der Gewinn/Verlust nicht den in den Einstellungen angegebenen Werten.
Hallo Vladimir. Bitte sorge dafür, dass es auf Netting-Konten funktioniert.
Ich danke dir.
Hallo Vladimir. Bitte sorge dafür, dass es auf Netting-Konten funktioniert.
Ich danke Ihnen.
Das ist nicht möglich: der Expert Advisor arbeitet mit multidirektionalen Positionen, die nicht auf Netting-Konten anwendbar sind.
Hallo Vladimir. Könnten Sie bitte den Stop-Loss in Ihrem Expert Advisor auf Break-Even setzen und an die Größe der ATR anpassen, so dass der Gleitende Durchschnitt optimiert werden kann.
Ich danke Ihnen.

- www.metatrader5.com
Hallo Vladimir. Könnten Sie es bitte möglichmachen, den Stop Loss in Ihrem Expert Advisor so zu optimieren, dass er auf Break-Even gesetzt wird und die gleiche Größe wie die ATR hat, und dass der Gleitende Durchschnitt optimiert werden kann.
Ich danke Ihnen.
Bei der ATR kann es keinen Breakeven geben.
Bei ATR kann es keinen Break-even geben.
ATR/Point() - vielleicht war das gemeint? Obwohl... zu viele Punkte für die Gewinnschwelle. Vielleicht ATR*0,1/Punkt() - zehnmal weniger?
Es kann keinen Breakeven bei ATR geben.
Und es können nicht zwei Stop-Losses gemacht werden, einer einfach mit Breakeven, der zweite durch ATR, nach Ihrer Wahl.
Wenn dies nicht möglich ist, dann nur durch ATR, und die Hauptsache ist, dass der Gleitende Durchschnitt optimiert werden kann.
Ich danke Ihnen.
Sie können nicht zwei Stop-Losses einrichten, einen einfachen mit Breakeven, den zweiten mit ATR, nach Ihrer Wahl.
***
Wenn Sie es tun, dann ist es so: Zuerst wird die Position auf Breakeven gesetzt. Erst danach wird das Trailing (Stop Loss Modifikation) eingeschaltet.
*** und die Hauptsache ist, dass der Moving Average optimiert werden kann.
Dankeschön.
Etwa so?
Wenn Sie es tun, ist es ungefähr wie folgt: Zuerst wird die Position auf Break-Even bewegt. Erst danach wird das Trailing (Stop Loss Modifikation) eingeschaltet.
Ungefähr so?
Ja, das wäre sehr gut. Und die Spalte Gewinn, Verlust ist Stop Loss und Take Profit?

- Freie Handelsapplikationen
- Über 8.000 Signale zum Kopieren
- Wirtschaftsnachrichten für die Lage an den Finanzmärkte
Sie stimmen der Website-Richtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Pipsover:
Autor: Vladimir Karputov