und werden Sie Mitglied unserer Fangruppe
Modifizierter iCCI (Commodity Channel Index, CCI) - Farbe hebt die Zonen über dem Level_UP und unter dem Level_DOWN hervor.
Die Bibliothek EasyAndFastGUI ermöglicht das Erstellen von grafischen Interfaces für benutzerdefinierte MQL-Programme.
VR Orders History MT5 Lite - ein Skript zum Herunterladen der Handelshistorie im CSV-Format.
Ein Handelssystem auf Basis der Signale des Indikators ColorJJRSX mit der Möglichkeit, eine konstante Zeit zu bestimmen, die Position offen zuhalten.
Der Indikator ColorDerivative mit der Möglichkeit den Zeitrahmen des Indikators in den Eingabeparameter zu verändern.
Der Indikator Internal Bar Strength implementiert in Form eines farbigen Histogramms.
Der Indikator SVS_Trend mit der Möglichkeit den Zeitrahmen des Indikators in den Eingabeparameter zu verändern.
Der Indikator markiert Kerzen mit farbigen Pfeilen, wenn die Kerzen eines höheren Zeitrahmens, der in den Eingabeparametern ausgewählt wurde, höher oder niedriger sind als die vorherige Kerze.
Kauf- oder Verkaufssignale werden generiert, wenn der Preis über iMA (Moving Average, MA) mit einem sehr großen Periodenlänge liegt. Mit zunehmender Anzahl offener Positionen nimmt auch der Abstand zwischen den Positionen (bei denen das Eröffnungssignal ausgelassen werden) zu. Der EA handelt in dem angegebenen Zeitintervall.
Der Indikator AroonOscillator realisiert in Form eines farbigen Histogramms.
Ein Handelssystem auf Basis der Signale des Indikators ColorJFatl_Digit mit der Möglichkeit, eine konstante Zeit zu bestimmen, die Position offen zuhalten.
Zwei identische Handelssysteme basierend auf der Farbänderung der Wolke des Indikators XDidi_Index_Cloud für Kauf- und Verkaufsposition, die in einem Expert Advisor unterschiedlich konfiguriert werden können.
Der Expert Advisor ermöglicht es, die potentielle Rentabilität des ZigZagLW-Zusatzindikators zu überprüfen.
Zwei Indikatoren AdaptiveRVICloud verschiedener Zeitrahmen auf einem Chart.
Zwei "Didi Needles"-Indikatoren aus verschiedenen Zeitrahmen auf einem Chart.
Martingal basierter Expert Advisor, speziell für kleine Konten.
Der Expert Advisor verwendet drei iMAs (Moving Average, MA), einen iOsMA (Moving Average of Oscillator) und einen iRVI (Relative Vigor Index, RVI). Der Trailing-Stop basiert auf dem High/Low-Wert früherer Bars.
Der Indikator berechnet und zeigt eine lineare Beziehung zwischen zwei oder mehr finanziellen Symbolen an.
Relative Momentum Index implementiert als Farbhistogramm mit Angabe von überkauften und überkauften Zonen.
Zwei identische Handelssysteme basierend auf der Farbänderung der XFatlXSatlCloud für Kauf- und Verkaufsposition, die in einem Expert Advisor unterschiedlich konfiguriert werden können.
Ein Signalindikator, der den Oszillator XRSX verwendet, ähnlich dem BykovTrend mit einer NRTR-Linie auf Basis der Indikatorwerte des ATR.
Ein Signalindikator, der den Oszillator XCCX verwendet, ähnlich dem BykovTrend mit einer NRTR-Linie auf Basis der Indikatorwerte des ATR.
Ein Signalindikator, ähnlich dem BykovTrend mit einer NRTR-Linie auf Basis der Indikatorwerte des ATR.
Der Indikator zeigt einen Textblock mit Werten des nutzerdefinierten RVI Oszillator für jeden Zeitrahmen.
Der Indikator BykovTrend mit Signalen und der Linie des NRTR auf Basis der Indikatorwerte des ATR.
Der Indikator Support_and_Resistance mit der Möglichkeit den Zeitrahmen des Indikators in den Eingabeparameter zu verändern.
Zwei Boa_ZigZag Indikatoren mit unterschiedlichen Perioden, die sich über Pfeile auf dem Chart präsentieren.
Ein Modul für Handelssignale, das auf dem Signalmodul des iCCI-Indikators (Commodity Channel Index, CCI) basiert.
Der Indikator zeigt die Eröffnungssignale der Positionen auf der Grundlage des Handelssystems "Reversal" des Autors an.
Ein Handelssystem, das auf Basis der Indikatoren "EMAAngle" und "Laguerre RSI mit Laguerre-Filter".
Der Expert Advisor bewegt den Stop-Loss der Position zum benutzerdefiniertem Breakeven (Gewinnschwelle).
PS Magicas - Drei gleitende Durchschnitte, die das Ziel und die möglichen Eingaben angeben.
Skript zur Überprüfung des LeadLagRelationship-Indikators (https://www.mql5.com/en/market/product/26229)
Eine Implementierung der Datenstruktur eines "Wörterbuchs" (assoziatives Array) in MQL5, basierend auf CArrayObj und CList.
Standard VWAP (Volume Weighted Average Price) Berechnung, jedoch mit konfigurierbarer Startposition.
Gestreifter Laguerre, angewendet aus die doppelte geglättete Stochastik