Schau, wie man Roboter kostenlos herunterladen kann
Finden Sie uns auf Telegram!
und werden Sie Mitglied unserer Fangruppe
Greifen Sie auf die Code Base direkt aus dem Terminal MetaTrader 5 zu
Keinen passenden Code gefunden? Bestellen Sie einen über den Freelance Service

Bibliothek der Quellcodes in MQL5 für den MetaTrader 5 - 54

icon

Die größte kostenlose Quellcodebibliothek für die Plattform MetaTrader 5. Hier finden Sie fertige Beispiele von Expert Advisors, technischer Indikatoren, Skripten und Bibliotheken. Nutzen Sie die Bibliothek beim Lernen der Programmiersprache MQL5 und entwickeln Sie eigene Programme für den automatischen Handel auf den Finanzmärkten.

Die veröffentlichten Codes können ganz einfach herunterladen, getestet und im MetaTrader 5 gestartet werden. Die Bibliothek ist auch direkt auf der Handelsplattform MetaTrader 5 und in der Entwicklungsumgebung MetaEditor zugänglich.

Code hinzufügen

Ein Expert Advisor, der auf dem Indikator Diff_TF_MA basiert.

Wahrscheinlichkeitsebenen auf Basis des ATR. Die "Wahrscheinlichkeit" wird auf der Grundlage der projizierten Average True Range und des vorherigen Schlusskurses berechnet.

ZeroLagMACD ist eine MACD-Version, die im Vergleich zum klassischen MACD eine deutlich geringere Verzögerung aufweist.

Zero Lag ist ein modifizierter EMA.

WI

Der Oszillator WI.

VMA

VMA ist ein volatilitätsbasierter, dynamischer MA.

Quadratischer gewichteter gleitender Durchschnitt.

RWI

RWI (Random Walk Index)

Median MA ist ein gleitender Durchschnitt, der aus dem Medianpreis für einen bestimmten Zeitraum berechnet wird.

Ein gleitender Durchschnitt, der als Kerzen auf einem Chart gezeichnet wird.

Logarithmischer Regressionskanal.

Kurtosis ist ein Indikator für die Marktstimmung.

Der Indikator sucht nach einer Sequenz von Kerzen auf einem Chart und markiert bullische und bearische Sequenzen.

Der Indikator Differenz zeigt die Differenz zwischen den aktuellen Preisen und den Preisen von vor N Perioden an.

Ein polynomialer Regressionskanal.

Wilson Relative Price Channel.

Der klassische MACD auf Basis eines Adaptive Moving Average.

Der HOPS and LOPS Indikator. Die "HOPS" und "LOPS" stehen für "High Of the Previous Session" und "Low Of the Previous Sessions".

Der Asymmetric Trend Pressure Indikator zeigt die Trendrichtung und -stärke an. Er kann zusätzlich die auf- und abwärts Komponenten des Trends anzeigen.

Der Advance Trend Pressure Oszillator zeigt die Trendrichtung und die -stärke an. Er kann zusätzlich die auf- und abwärts Komponenten des Trends anzeigen.

Der Indikator zeigt einen gleitenden Durchschnitt mit auf- und abwärts Bereichen.

Der Chandelier Exit wurde entwickelt, um Händler in einem Trend zu halten und einen vorzeitigen Ausstieg zu verhindern, solange der Trend anhält. Typischerweise liegt der Chandelier Exit über den Preisen während eines Abwärtstrends und unter den Preisen während eines Aufwärtstrends.

Range Action Verification Index (RAVI) mit inverser Fishertransformation.

Rsi(var) mit Mittelwerten.

Eine Modifikation des Indikators "Custom Moving Average": Die Linienfarbe kann nun in Eingabeparametern bestimmt werden.

RSI Variante.

Erhöhte Genauigkeit des Standard-Timers.

Chandes Quick Stick (Qstick)

Der Relative Momentum Index (RMI) ist eine Variation des RSI-Indikators. Der RMI zählt die Aufwärts- und Abwärtsbars entsprechend deren Schlusskurs relativ zum Schlusskurs X Bars zuvor (wobei X nicht auf 1 begrenzt ist, wie es der RSI verlangt), anstatt nur die Aufwärts- und Abwärtsbars von bar zu Bar zu zählen, wie es der RSI tut.

Der Vertikale Horizontale Filter ("VHF") bestimmt, ob sich die Preise in einer Trend- oder Seitwärtsphase befinden. Die VHF wurde erstmals von Adam White in einem Artikel vorgestellt, der in der August-Ausgabe 1991 des Futures Magazine veröffentlicht wurde.

Der ZScore Indikator zeigt die relative Preisabweichung von seinem Durchschnittswert an.

Die erweiterte Version des MSROC Indikators.

Gleitende Änderung der Steigung.

Standard-RSI auf dem Preischart.

Ein Alligator als Basis des Indikators VAMA.

Ein einfacher gleitender Durchschnitt des Volumens.

Der Indikator zeigt einfache gleitende Durchschnitte aus zwei Zeiträumen.

Korrelation von zwei Symbolen.

Der Indikator zeichnet den Keltnerkanal als Wolke.

Ein Expert Advisor basierend auf dem Indikator "Fraktale zu Schlusskursen".

1...474849505152535455565758596061...163