Qunity ADX Multi Timeframe Trend and Fibonacci
- Indikatoren
- Rodion Kachkin
- Version: 1.3
Multi-Timeframe-Trendindikator basierend auf dem ADX / ADXWilder-Indikator mit Fibonacci-Levels
Der Indikator zeigt Trendbereiche unter Verwendung von ADX- oder ADXWilder-Indikator-Daten aus mehreren Zeitrahmen an. Der Impulsmodus des Indikators ermöglicht es Ihnen, den Beginn eines Trends zu erkennen, und mehrere "Screens" mit verschiedenen Zeitrahmen ermöglichen es Ihnen, Marktstörungen herauszufiltern. Dem Preisdiagramm werden Fibonacci-Levels hinzugefügt, die sich flexibel einstellen lassen.
So funktioniert der Indikator:
- Wenn der PDI größer als der NDI ist,handelt es sich um eine Haussebewegung ;
- Wenn PDI kleiner als NDI ist, handeltes sich um eine Abwärtsbewegung ;
- Um einen Trend zu bestimmen, müssen die oben genannten Punkte auf allen enthaltenen "Screens" erfüllt sein;
- wenn der ADX kleiner oder gleich dem in den Parametern angegebenen Filterwert ist, dann liegt keine Bewegung vor;
- wenn der Modus "Impulse" aktiviert ist, werden die Trenddaten vom Beginn der Trendbildung auf einem der "Screens" bis zur Trendumkehr auf allen "Screens" berechnet;
- Fibonacci-Levels, falls aktiviert, werden auf der Grundlage des Hochs (in einem Aufwärtstrend) und des Tiefs (in einem Abwärtstrend) sowie des Hoch-/Tiefkurses des vorherigen Trends gezeichnet.
Eingabeparameter des Indikators:
- Calculate Timeframe - aktueller Zeitrahmen, d.h. "Junior"-Bildschirm für die Berechnung;
- Tendenztyp - Art der Indikatorberechnung;
- Config Screen Junior - ADX-Berechnungstyp auf dem "Junior"-Bildschirm, auf dessen Grundlage die Berechnung durchgeführt wird;
- ADX-Periode - Zeitraum der Berechnung des Bildschirms "Junior";
- ADX Filter - Filter für ADX-Werte auf dem Bildschirm "Junior";
- Config Screen Middle - Aktivierung/Deaktivierung des Bildschirms "Middle" für die Berechnung;
- ADX Type - ADX-Berechnungstyp auf dem Bildschirm "Middle", auf dessen Grundlage die Berechnung durchgeführt wird;
- ADX-Zeitraum - Berechnungszeitraum des Bildschirms "Mitte";
- ADX Filter - Filter für den ADX-Wert auf dem Bildschirm "Mitte";
- Config Screen Senior - Aktivierung/Deaktivierung des Bildschirms "Senior" für die Berechnung;
- ADX Typ - ADX Berechnungstyp auf dem "Senior" Bildschirm, auf dessen Basis die Berechnung durchgeführt wird;
- ADX-Periode - die für die Berechnung im "Senior"-Bildschirm verwendete Periode;
- ADX Filter - Filter für den ADX-Wert auf dem "Senior"-Bildschirm;
- Fibonacci-Levels anzeigen - aktiviert/deaktiviert die Anzeige der Fibonacci-Levels auf dem Chart;
- Range #1 - Liste der Levels, die für den Bereich von 0,0% bis 99,9% angezeigt werden;
- Bereich #2 - Liste der Niveaus, die für den Bereich von 100,0% bis 199,9% angezeigt werden;
- Bereich #3 - Liste der Stufen, die für den Bereich von 200,0 % bis 299,9 % angezeigt werden;
- Bereich #4 - Liste der Stufen, die für den Bereich von 300,0 % bis 399,9 % angezeigt werden;
- Bereich #5 - Liste der Stufen, die für den Bereich von 400,0 % bis 499,9 % angezeigt werden;
- Bereich Nr. 6 - Liste der Stufen, die für den Bereich von 500,0 % bis 599,9 % angezeigt werden;
- Runde Pegel - aktivieren/deaktivieren Sie die Beschreibungen für "runde" Pegel;
- Farbe - Farbe des Levels;
- Stil - Stil der Stufe;
- Breite - Linienbreite der Ebene;
- Halbe Stufen - aktivieren/deaktivieren Sie Beschreibungen für "Bruchteil-Halb-Stufen";
- Farbe - Farbe der Ebene;
- Stil - Stil der Ebene;
- Breite - Linienbreite der Ebene;
- Float Levels - aktivieren/deaktivieren Sie Beschreibungen für "gebrochene" Levels;
- Farbe - Farbe der Ebene;
- Stil - Stil der Ebene;
- Breite - Linienbreite der Ebene;
- Logging - Art der Protokollierung im Log.
Mit dem Parameter Zeitrahmen berechnen können Sie die Werte höherer Zeitrahmen auf dem jüngeren Chart für den Bildschirm "Junior" anzeigen lassen. Es ist zu beachten, dass der letzte geschlossene Balken des höheren Zeitrahmens für die Berechnung der höheren Zeitrahmen verwendet wird.
Werte im Fenster "Market Watch":
- Richtung - Trendrichtung;
- Stärke - Stärke des Trends;
- Eröffnung - Startkurs des Trends;
- Hoch - Höchstpreis während des Trends;
- Tief - Mindestpreis während des Trends;
- Close - Endpreis des Trends.
Die Richtung des Trends kann zwischen -1 und +1 liegen, wobei +1 ein Aufwärtstrend, 0 kein Trend und -1 ein Abwärtstrend ist. Die Trendstärke wird nach der folgenden Formel berechnet: ADX-Wert - (ADX-Filter * 0,75). Wenn Sie den Trend auf den Wert "0" ändern, wird die Berechnung der Preise des vorherigen Trends nicht gestoppt.Die Werte"Open" und "Close" stimmen möglicherweise nicht mit der Eröffnung des Balkens auf dem Diagramm überein, da sich der Trend während der Bildung des Balkens ändern kann. Im Impulsmodus wird der Beginn eines Trends auf allen Bildschirmen als Trendumkehr betrachtet.