Indikatoren: FX_Sniper_Ergodic_CCI

 

FX_Sniper_Ergodic_CCI:

Der ergodische CCI.

Abb.1 Der FX_Sniper_Ergodic_CCI Indikator

Autor: Nikolay Kositsin

 

Wie Forex-Händler den CCI verwenden

  • Seit den Juli-Tiefs hat sich GBPUSD in einem starken Aufwärtstrend um 1671 Pips erholt.
  • Der Commodity Channel Index (CCI) misst die Abweichung vom gleitenden Durchschnitt und zeigt gleichzeitig überkaufte und überverkaufte Bedingungen an.
  • Wenn der CCI über die -100-Linie steigt, wird ein Kaufsignal generiert.

Lassen Sie sich nicht von dem langen Namen "Commodity Channel Index" abschrecken, denn es handelt sich dabei nicht um eine neue 24-Stunden-Kabelsendung, die sich mit Schweinebäuchen und Sojabohnen befasst; allerdings könnten Sie ihn für den Handel mit diesen beiden Produkten verwenden. Der CCI ist ein beliebter Indikator, der von Devisenhändlern verwendet wird, um überverkaufte und überkaufte Bedingungen zu erkennen, ähnlich wie der RSI oder die Stochastik. Anstelle von 30 und 70, die überverkaufte und überkaufte Bereiche darstellen, verwendet der CCI jedoch -100 und +100. Obwohl der CCI 1980 von Donald Lambert entwickelt wurde, um zyklische Schwankungen bei Rohstoffen zu erkennen, ist er auch bei Währungen sehr effektiv. Durch die Messung des aktuellen Kurses im Verhältnis zum Durchschnittskurs eines bestimmten Zeitraums, z. B. 14, ist der CCI niedrig, wenn die Kurse unter ihrem Durchschnitt liegen, und hoch, wenn die Kurse über ihrem Durchschnitt liegen. Daraus ergeben sich die überverkauften und überkauften Regionen.

Warum ist das wichtig, werden Sie sich fragen? Nun, das ist ganz einfach. Wenn wir einen starken Aufwärtstrend haben, ist der beste Ort zum Kaufen der Preispunkt, an dem die Händler nicht mehr verkaufen oder der Verkaufsdruck nachlässt. Dies wird als "überverkauft" bezeichnet. Woher wissen wir, wann etwas überverkauft ist? Auch das ist eine gute Frage! Devisenhändlern stehen mehrere Instrumente und Methoden zur Verfügung, die ihnen zeigen, wann die Preise zu schnell zu weit gefallen sind und wann Schnäppchenjäger einspringen und die Preise in die Höhe treiben können. Candlestick-Muster, Oszillatoren und Unterstützungs-/Widerstandsniveaus sind die wichtigsten Instrumente. Beim CCI achten Devisenhändler darauf, zu kaufen, wenn der CCI die Marke von -100 überschreitet.


Ähnlich wie bei Immobilieninvestitionen, nur ohne die Kopfschmerzen und mit viel mehr Spaß, wollen Devisenhändler das "schlechteste Haus in der besten Nachbarschaft zum niedrigsten Preis" kaufen. In unserer Analogie ist die beste Nachbarschaft ein starker Trend; das "schlechtere Haus" ist die Einstiegszone für unseren Handel. Wie der Immobilieninvestor erwarten wir, dass der Wert unserer Bestände im Laufe der Zeit steigt. Da wir zu einem relativ niedrigen Preis gekauft haben, ist unser Risiko im Verhältnis zum möglichen Gewinn gering. Im Gegensatz zu Immobilieninvestoren können Devisenhändler den Umbau vergessen, da die Zeit und der Trend dazu beitragen, den Wert der Position zu steigern.



Handelsaufbau

Das aktuelle Handels-Setup unten zeigt einen GBPUSD-Aufwärtstrend auf dem Tages-Chart vom August 2013. Das Diagramm zeigt vier erfolgreiche Signale des CCI, als er unter die -100-Linie fiel und nach oben drehte. Forex-Trendhändler würden die Verkaufssignale herausfiltern, die generiert wurden, als der CCI unter die +100-Linie fiel, da man mehr Pips gewinnt, wenn man mit dem Trend handelt als gegen ihn. In einem Aufwärtstrend werden Devisenhändler Kaufsignale mit dem CCI und Verkaufssignale mit dem CCI zur Gewinnmitnahme nutzen. Sie warten darauf, dass der CCI über die -100-Linie steigt, und warten darauf, dass der Kurs die Bewegung bestätigt. Dann steigen sie in den Markt ein und platzieren eine schützende Stop-Order etwa 4-10 Pips unter dem letzten Swing-Tief.

Der Handelsplan

Derzeit ist GBPUSD gerade von der 1,6220-Marke abgeprallt, und der CCI hat ein Kaufsignal generiert, als er die -100-Linie überschritt. Ein Stopp könnte knapp unter diesem Schwungtief platziert werden, mit einem Ziel von 1,6671. Denken Sie daran, immer Stopps zu verwenden und bei jedem Handel nicht mehr als 2 % Ihres Kontokapitals zu riskieren. Wenn der Stopp erreicht wird, suchen wir nach einem anderen Handel! Der CCI ist eine einfache Methode, um potenzielle Einstiegspunkte visuell zu identifizieren.