Der neue MetaTrader 5 Build 5260: Verbesserungen in Algo Forge, erweiterte OpenBLAS-Unterstützung und neue Vererbungsregeln in MQL5

Sie verpassen Handelsmöglichkeiten:
- Freie Handelsapplikationen
- Über 8.000 Signale zum Kopieren
- Wirtschaftsnachrichten für die Lage an den Finanzmärkte
Registrierung
Einloggen
Sie stimmen der Website-Richtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Wenn Sie kein Benutzerkonto haben, registrieren Sie sich
Am Freitag, den 5. September 2025, wird eine aktualisierte Version der MetaTrader 5-Plattform veröffentlicht.
In diesem Build erweitern wir die OpenBLAS-Bibliothek für lineare Algebra in MQL5 mit einer neuen Reihe von Funktionen. Diese Methoden bieten den Entwicklern einen vollständigen Transformationszyklus, von der Vorbereitung der Matrix bis zur präzisen und stabilen Berechnung des Spektrums.
Darüber hinaus erzwingt MQL5 jetzt eine strengere Kontrolle über Vererbung und Methodenüberladung in Klassen und Strukturen. Das neue Vererbungsverhalten und die Compiler-Einschränkungen helfen, mögliche Fehler in der Anwendungslogik zu vermeiden.
Wir haben auch die Dateiverarbeitung in den Projekten von Algo Forge verbessert, indem wir die Hash-Berechnungen beschleunigt und falsche Erkennungen von Dateiänderungen eliminiert haben.
Auf der Service-Website haben wir eine umfassende MQL5-Dokumentation von Algo Forge veröffentlicht. Es zeigt anschaulich alle Funktionen und Vorteile der Verwendung des Git-Systems für algorithmische Händler: wie man Projekte erforscht, interessante Veröffentlichungen verfolgt, zusammenarbeitet und Repositories klont.
MetaTrader 5 Client-Terminal
Diese Methoden bieten den Entwicklern einen vollständigen Transformationszyklus, von der Vorbereitung der Matrix bis zur präzisen und stabilen Berechnung des Spektrums.
Die Methoden basieren auf LAPACK-Algorithmen (GEBAL, GEBAK, GEHRD, ORGHR, HSEQR), die eine hohe Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit gewährleisten:
Wenn früher eine abgeleitete Klasse oder Struktur eine Methode mit demselben Namen wie in der Basisklasse definierte, wurde sie überladen: Alle Versionen (sowohl von der Eltern- als auch von der Kindklasse) waren in der abgeleiteten Klasse verfügbar. Jetzt verbergen Methoden mit demselben Namen in einer abgeleiteten Klasse die Methoden der Basisklasse (method hiding).
Um eine verborgene Basisklassenmethode aufzurufen, müssen Sie ihren Anwendungsbereich beim Aufruf explizit angeben: Seit einiger Zeit gibt der MQL5-Compiler eine Warnung aus, wenn eine ausgeblendete Basismethode besser zu den Aufrufparametern passt als die verfügbare, abgeleitete Methode. Beispiel für den obigen Code d.Print(10):
siehe Deklaration der Funktion 'Derived::Print'
siehe Deklaration der Funktion 'Base::Print'
implizite Umwandlung von 'int' in 'string'
Um das neue Verhalten zu steuern, führt MQL5 den Operator 'using' ein. Damit können Sie alle Überladungen einer Methode vom Basistyp in den Geltungsbereich einer Klasse oder Struktur „ziehen“:
Wenn 'using Base::Print;' entfernt wird, sind die Aufrufe von d.Print(42) und d.Print(3.14) nicht mehr verfügbar; nur Derived::Print(string) bleibt übrig.
Außerdem können Sie in diesem Beispiel sehen, dass geschützte Methoden der Basisklasse in der abgeleiteten Klasse zugänglich werden (ihre Sichtbarkeit ändert sich von geschützt zu öffentlich).
Dies gibt Entwicklern eine flexiblere und vorhersehbare Kontrolle über Klassenhierarchien und ermöglicht es ihnen, genau zu definieren, welche Überladungen von Basisklassenmethoden in abgeleiteten Typen zugänglich bleiben sollen.
Klonen des Projekts eines anderen Entwicklers
Öffnen Sie das Projekt, das Sie klonen möchten, auf forge.mql5.io und klicken Sie auf Fork. Geben Sie einen Namen und eine Beschreibung für den Klon ein und speichern Sie ihn.
Führen Sie in MetaEditor unter Verwendung desselben MQL5-Kontos den Befehl Aktualisieren im Navigator aus. Ihre Fork wird im Ordner Shared Projects angezeigt. Laden Sie es von Algo Forge mit Git Clone herunter. Sie erhalten nicht nur die Projektdateien, sondern auch den vollständigen Commit-Verlauf und alle Zweige. Das bedeutet, dass Sie an dem Fork weiterarbeiten können und gleichzeitig die gesamte Historie des geklonten Projekts zur Verfügung haben.
Web-Terminal
Die Aktualisierung wird über das Live-Update-System verfügbar sein.